Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Bremerhavener
|
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 23:34:46 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 23:34:46 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:18:10 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg,
allzu viel sieht man nicht vom Polarlicht, nur so ein bisschen Lila. Im hohen Norden soll das Polarlicht aber ziemlich gewaltig gewesen sein.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 19:39:21 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
MaxM hat geschrieben: Servus Georg,
allzu viel sieht man nicht vom Polarlicht, nur so ein bisschen Lila. Im hohen Norden soll das Polarlicht aber ziemlich gewaltig gewesen sein.
Alles Gute
Max Servus Max, Viel mehr konnte man hier leider auch nicht sehen, da hätte ich schon 10-15 km an den Deich radeln müssen bis man die richtig farbigen Bilder auf der Kamera gesehen hätte- visuell sieht man von Polarlichter meist sowieso nicht mehr als gräuliche Schatten und Muster die sich vom Nachthimmel abheben. Naja mal sehen vllt fahr ich beim nächsten Polarlichtereignis mal doch etwas weiter raus. Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:23:58 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Auch wenn´s aufgrund der Lichtverschmutzung wirklich etwas blass ist, trotzdem interessante Bilder! Ich würde auch sehr gerne mal Polarlichter sehen und fotografieren, aber dafür müsste ich auch mal in den hohen Norden kommen - vielleicht ja schon im nächsten Jahr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
Ähnliche Beiträge |
18.03.2015 - nächtliche Polarlichter
Forum: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Athmosphärische Leuchterscheinungen, Astronomie - Sunrise and Sunset, Astronomy and atmospheric lights
Autor: MaxM
Antworten: 2
|
Dieser Tage Polarlichter möglich
Forum: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Athmosphärische Leuchterscheinungen, Astronomie - Sunrise and Sunset, Astronomy and atmospheric lights
Autor: MaxM
Antworten: 2
|
In Norddeutschland in der heutigen Nacht Polarlichter!!!!!!
Forum: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Athmosphärische Leuchterscheinungen, Astronomie - Sunrise and Sunset, Astronomy and atmospheric lights
Autor: Snowthunder
Antworten: 1
|
Polarlichter am 26.02.2023 bei Bremerhaven
Forum: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Athmosphärische Leuchterscheinungen, Astronomie - Sunrise and Sunset, Astronomy and atmospheric lights
Autor: Bremerhavener
Antworten: 2
|
Polarlichter in der vergangenen Nacht (16.07.2012)
Forum: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, Athmosphärische Leuchterscheinungen, Astronomie - Sunrise and Sunset, Astronomy and atmospheric lights
Autor: Bremerhavener
Antworten: 4
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|