Hier können Prognosen, Einschätzungen und Diskussionen für die weitere Wetterentwicklung erstellt werden!
Thema gesperrt

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Di 26. Mai 2020, 19:35:21

Nun, wie wird denn mein erster Arbeitstag seit langem, wenn auch nur "auf Probe" sein? Und ja, es wird eine lange Eingewöhnung, gerade in der heutigen Zeit sein. Aber es stehen eh noch zwei "verlängerte Wochenenden" und in gut zwei Monaten zwei Wochen "Haupturlaub" an. Den trete ich trotz allem an, egal, was ich da mache.

Lt. wetterstationen.meteomedia.de wird es ein milder Tag.


Und wie sieht es richtung Fronleichnam aus bzw. wie endet denn der Frühling 2020? (Quelle: GFS-Ensemble von wetterzentrale.de)


Also der Frühling endet ganz okay mit kaum Niederschlag, aber der Sommer wiederum beginnt sehr "holprig" mit teils Temperaturen von gerade mal 15-18°C.
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 20:30:51, insgesamt 1-mal geändert.

Di 26. Mai 2020, 19:35:21

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Di 26. Mai 2020, 22:12:11

Servus Badener,

vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber unten am Diagramm von Meteomedia heißt es, dass deren Diagramme nicht mehr verlinkt werden dürfen. Noch nicht mal mehr verlinkt dürfen sie werden, was an sich Blödsinn ist. Aber bitte nimm sie raus aus deinen Beiträgen!

Alles Gute

Max

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Mi 27. Mai 2020, 06:36:05

Möchte mich nun doch auch mal kurz direkt einklinken (hatte das gestern an Max gemeldet).

Gegen eine Verlinkung spricht nichts, solange der verlinkte Inhalt auch so frei zugänglich ist. D.h. eine Verlinkung (mit sog. Deep-Links) auf die Prognose-Seite bei meteomedia ist problemlos weiterhin möglich (z.B. Prognose für Waibstadt auf meteomedia: http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage).

Vorsichtiger wäre ich bei der Verlinkung direkt auf das Bild. Es ist zwar auch öffentlich zugänglich, steht aber im Kontext zur gesamten Prognose-Seite (also Link auf das PNG - http://[....].png). Ich denke zwar das ist rechtlich auch noch in Ordnung, bin mir da aber nicht ganz sicher wie da im Zweifel die Rechtssprechung aussähe. (Man darf sich das fremde Werk ekiensfalls nicht zu eigen machen.)

Die Bilder hier im Forum einzubinden wie bisher sollten wir wohl eher nicht mehr tun. Sicher ist sicher - und geht ja auch ohne. Gibt schließlich genug Alternativen zu meteomedia.

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Mi 27. Mai 2020, 19:45:28

Sorry Max,

ich finde es auch Blödsinn. Aber wenn es sein muss, muss es eben sein. Gerade ich, der von Grundsicherung lebt, bei dem wird es so richtig "heftig", wenn es zu einer Klage kommen sollte. Außerdem habe ich ja doch stets die Quelle angegeben. Aber offensichtlich scheint das in der Deutschen Rechtssprechung nicht genug zu sein.
Aber ich kann sagen, dass es insgesamt heiter und viel zu trocken bleibt.
Und okay, vielleicht verweise ich einfach mal auf die Webseite, die da wie folgt lautet: http://wetterstationen.meteomedia.de/ma ... erttemberg. Ich denke mal, das geht in Ordnung. Und ja, es gibt genug Alternativen, aber es spricht auch noch dafür, dass meteomedia.de ein sog. "MOS-Modell" verwendet, also ein "gemischtes" Modell aus den gängigsten Wettermoodellen GFS, GEM und ECWMF.
Was soll ich also machen? Ich habe so viele Bilder gezeigt. Soll ich die alle raus löschen? Ich meine, nicht dass plötzlich die Polizei vor der Tür steht und mich der unerlaubten Verwendung "geschützter Bilder" bzw. "Geschmacksmuster" beschuldigt.

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Mi 27. Mai 2020, 19:56:08

Ich denke es reicht einfach in Zukunft auf die direkte Einbund deren Bilder zu verzichten. Rückwirkend alle rauszunehmen kann doch auch kleine Lösung sein.

Übrigens ist es so dass erstmal Max, als Betreiber des Forums, zur Verantwortung gezogen wird. Deshalb ist es ja auch seine undankbare Aufgabe da so genau drauf zu achten, dass alles seine geregelten Bahnen geht. Dass wir heir Probleme wegen etwaiger Urheberrechtsverletzungen bekommen wage ich doch stark zu bezweifeln. Da gehts eher um die Einbindungen auf kommerziell genutzen Webseiten wie Facebook und Co.

Gegen einen Deep-Link auf deren Seite spricht weiterhin nichts. Die können ja soieso von jedem öffentlich eingesehen werden. Da gibt es entsprechende Rechtssprechungen.


Das erste was im Ernstfall passieren würde wäre ein anwaltlisches Schreiben an Max in Auftrag der Meteomedia GmbH. Und da dürfte die Wahrscheinlichkeit auf einen Sechser im Lotto noch höher sein. Die Bilder sollten wir trotzdem nicht mehr einbinden, das zu verbieten ist deren gutes Recht.

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Do 28. Mai 2020, 19:21:24

Servus zusammen,

das betrifft nur die Bilder von Meteomedia. Die von der Wetterzentrale kann man nach wie vor einbinden.

Aber warum sie das bei Meteomedia machen, keine Ahnung. Vielleicht hat der Anwalt das vorgechlagen, weil er denkt, da könnte es dann erst mal, wenn's die Leute nicht gleich merken, viele Verstöße geben und dann kann er an der Verfolgung dieser Verstöße Geld verdienen. Anwälte haben bei der Beratung ihrer Mandanten meistens das erzielbare Honorar im Hinterkopf.



Aber schauen wir uns mal an, was weiter läuft. Momentan gibt's ja etwa kühleres Wetter, aber das geht dann ab Anfang der kommenden Woche nach oben und dann können durchaus einige Sommertage kommen, bis es dann wieder abkühlt.

Hamburg
Bild




Karlsruhe
Bild




München
Bild

Quelle: http://www.wetterzentrale.de


Alles Gute


Max

Re: Allgemeine Prognosen Frühling 2020

Do 28. Mai 2020, 19:33:19

Aber ich kann dennoch was über die Kurzfrist richtung Pfingsten verraten. Also lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg wird es bei mir am "Referenzstandort" Waibstadt durchaus nett und mild. Aber auch nicht so warm wie letztes und vorletztes Jahr. Ich denke mal, der Sommer kommt allzu pünktlich.
Und ich denke auch, dass so manch "Abmahnanwalt" an einem "saftigen" Honorar interessiert ist. Ansonsten würden die Macher von Meteomedia.de nicht so einen "Aufriss" wegen dem Einbinden ihrer Grafiken machen, obwohl ich immerhin die Quelle angegeben habe.


Und wie sieht es bei wetterzentrale.de aus? Also richtung Fronleichnam.

Also der meteorologische Sommer selbst legt leider einen ziemlichen "Fehlstart" mit einiges an Regen hin. Aber es ist auch in Ordnung. Erstens sind dann nicht ganz so viele Leute unterwegs wie an schönen Tagen und zweitens braucht die Natur eben den Regen, denn wer weiß, wie der Sommer noch werden wird.

Bild
Thema gesperrt




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Wetter, Bild, USA, Urlaub, Erde

Impressum | Datenschutz