Statistik vom Dezember 2020 aus Tirschenreuth (Oberpfalz, BY)(Vorjahresdaten in Klammern)
A: Temperaturen: Monatsmittel der Lufttemperatur:
+1,74 °C ( +2,32°C)
Langjähriges Mittel 1961-1990:
-1,20 °C Langjähriges Mittel 1981-2010:
-0,70 °C Abweichung 1961-1990:
+2,94 K ( +3,52°C)
Abweichung 1981-2010:
+2,44 K Mittleres Monatsminimum: -0,31 °C ( -0,34°C)
Mittleres Monatsmaximum: +3,34 °C ( +4,49°C)
Maximum:
10,8 °C (23.) ( 10,30°C)
Minimum:
-5,1 °C (30.) ( -7,60°C)
Ungefähre Durchschnittstemperatur erste Hälfte 12: +1,48 °C ( +1,80 °C)
Ungefähre Durchschnittstemperatur zweite Hälfte 12: +1,98 °C ( +2,58 °C)
B: Luftfeuchtigkeit: Maximum Luftfeuchte um 20 Uhr: 92 % (17.)
Minimum Luftfeuchte um 20 Uhr: 80 % (27.)
Absolute Minimumluftfeuchte: 71% (27.)
Mittel Luftfeuchte um 20 Uhr: 86,29 % (86,32 %)
C: Luftdruck: Maximum Luftdruck: 1029,4 hPa (18.)
Minimum Luftdruck: 983,3 hPa (28.)
Mittel Luftdruck: 1012,18 hPa (1016,94 hPa)
D: Niederschläge: Niederschlagssumme:
32,6 l/m² (42,0 l/m²)
Langjähriges Mittel 1961-1990: 56,6 l/m²
Niederschlagsmenge in %:
57,60 % Tage mit messbarem Niederschlag: 11 (17 Tage)
Höchste Regenmenge: 10,9 mm (23.)
Durchschnittliche Regenmenge pro Tag: 1,05 l/m² (1,35 l/m²)
Höchste Schneedecke: 1 cm ( 2 cm)
Höchste Neuschneedecke: 1,5 cm ( 0 cm)
E: Sonstige Statistiken: Eistage:
4 (2 Tage)
Polarnächte:
0 (0 Tage)
Frosttage:
18 (18 Tage)
Kalte Tage (0 - 10°C) :
29 (30 Tage)
Tage zwischen 10 und 20°C:
2 (1 Tag)
Warme Tage ( 20-24,9°C ):
0 (0 Tage)
Sommertage ( 25-29,9°C ):
0 (0 Tage)
Heiße Tage (über 30°C ):
0 (0 Tage)
Niederschlagstage:
11 (17 Tage)
Nebeltage: 4 (1 Tage)
Hochnebeltage: 6 (4 Tage)
Tage mit reinem Sonnenschein:
0 (1 Tage)
Gewittertage / Einzelgewitter:
0 / 0 (0 /0 Tage)
Tage mit Schneefall/-schauern:
3 (4 Tage)
Tage mit geschlossener Schneedecke:
3 (0 Tage)
F: Diagramme des Monats: Temperaturverlauf:
Luftfeuchte um 20 Uhr und Niederschlagsmengen (NEU + GESAMT):
Luftdruckverteilung um 20 Uhr:
WS-WIN Monatsdiagramm 2020:
Fazit des Monats: Der Dezember 2020 reihte sich auch wunderschön in das abgelaufene Jahr ein... ja richtig es war der letzte und zwölfte zu milde Monat in diesem Jahr. Hatten es die Vorjahre geschafft, zumindest 1 bis 2 zu kalte Monate hevorzubringen, schaffte es 2020 nicht ein einziges mal. Zumindest war dieser Dezember kälter als der des Vorjahrs, was aber auch keine Kunst war. Zumindest gab es 4 Tage mit einem Eistag, wenn auch nur minimal im negativen Bereich. Wie in den Vorjahren, lag auch dieser Dezember was die Niederschläge angeht deutlich im trockenen Bereich. Das Jahressoll schafften wir auch nicht durch diesen trockenen Dezember. Zumindest hatten wir am Jahresende Schneedeckentage, was das Vorjahr nicht schaffte. Die Kältesumme war ähnlich mit dem Vorjahr. Insgesamt war der Dezember einfach nur grau und trist.. passend zu den Corona Zahlen. Laut Modellen sollte sich aber dann zumindest in den ersten Januar Tagen der Winter bemerkbar machen. Es schneite zum Jahreswechsel auch schon minimal. Das neue Jahr beginnt leicht winterlich.. aber natürlich auch zumindest etwas zu mild.
_________________
Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern)
Markus
"Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien"
"Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006
Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY
Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010
Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008
Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012