Hallo zusammen,
Hier mal wieder etwas neuer meiner Wetterstatistiken aus Bremerhaven.
Auf der Seite des Knmi des Wetterdienstes der Niederlande kann man Datensätze herunterladen für verschiedene Parameter wie Temperaturen, Niederschläge, Sonnenschein aber auch z.b. der Anzahl der Sommertage, der Frosttage der Tage mit Niederschläge usw. Dabei ist inzwischen eine riesige Datenbank entstanden die mittlerweile fast 5000 Stationen in Europa umfasst. Glücklicherweise ist auch Bremerhaven dabei und es sind hier sogar zwei Stationen nämlich die "normale" und bekannte Station die seit 1949 an der Fischereihafenschleuse existiert und eine zweite die mittlerweile leider nicht mehr existiert und sich im nördlichen Stadtteil Speckenbüttel befand.
Die letzten Tage habe ich mal eine Auswertung gemacht über die absoluten Maxima und Minima wie sie in den letzten 64 Jahren hier aufgetreten waren, wobei ich die Daten der Station Speckenbüttel mit einbezogen habe, da sie imo für den etwas weiter im Binnenland liegenden Teil Bremerhavens auch repräsentativer ist.
Mit Respekt an die Autoren verweise ich hiermit an die
Originalquellen:Klein Tank, A.M.G. and Coauthors, 2002. Daily dataset of 20th-century surface
air temperature and precipitation series for the European Climate Assessment.
Int. J. of Climatol., 22, 1441-1453.
Data and metadata available at
http://eca.knmi.nlDie erste Grafik zeigt die aufgetretenen absoluten
Höchsttemperaturen pro Monat.
Am Beispiel August werde ich das ganze mal erläutern. Der oberste Wert (35.8°C) zeigt die absolut höchste Monatstemperatur die jemals in einem August der letzten 64 Jahre aufgetreten ist. Und der niedrigste Wert (21.7°C) zeigt wiederum die niedrigste höchste Temperatur die je in einem August aufgetreten ist, anders gesagt in diesem Monat war es
nie! wärmer als 21.7°C gewesen.


Die zweite Grafik zeigt die
niedrigsten Maxima pro Monat

Die dritte Grafik die
höchsten Minima pro Monat
Last but not least zeigt die vierte Grafik die absoluten Tiefsttemperaturen pro Monat. Der unterste Wert zeigt also die absolut tiefste Temperatur die in den letzten 64 Jahren je in einem Monat aufgetreten ist.

Vielleicht ist das ganze ja für den einen oder anderen ja auch eine Inspiration, wenn ihr Fragen habt wie diese Grafiken zu interpretieren sind oder Feedback geben wollt einfach hier im Thread antworten.

Gruß
Georg