Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Markus
|
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:21:00 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Nabend zusammen, da ja jetzt wirklich nur noch eine Woche bis Weihnachten ist, könnten wir ja mal ab dem heutigen Lauf die errechneten Karten für Weihnachten einstellen. Mal schaun wann die Berechnungen auch so wurden, wie es dann wirklich wettertechnisch gewesen ist. Wäre schön, wenn dieser Thread weiter geführt werden könnte, mit abgespeicherten Karten. Würde dann auch bei weiteren Läufen den 12Z und 18Z Termin nehmen. Heute der 12Z Lauf vom 17.12.2011. Jeweils immer für den Termin 12Z und 18Z. Es sieht danach aus, als würde es nasskaltes Schauerwetter geben. Vielleicht reict es für Schnee- oder Schneeregenschauer. So wie letztes Jahr wird das heuer zu 1000% nicht werden.:      Quelle: http://www.wetterzentrale.deGemäß dem 12Z Lauf würde vorher eine richtig Milde Lage ins Haus stehen. Dort würden wohl sämtliche Schneeträume die jetzt noch liegen, weggetaut werden. Heuer wird das nichts mehr mit Winter, und mein Bauchgefühl sagt dass es da auch im Januar nichts zu holen gibt. Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:21:00 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:28:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Markus,
danke für den Thread! Also, ich hoffe, dass es an Heiligabend nicht schneeig ist, denn wir wollen Weihnachten bei meinem Bruder in Weiden feiern, und sonst könnte es schwerig werden mit dem Hinfahren. Aber es schaut ja danach aus, dass es eher mild wird. Davor könnte es noch mal viel Niederschläge geben, am Di/Mi Schnee und am Do dann viel Regen. Und am 25. dann wieder Schnee, da passt's dann. Bloß halt nicht unbedingt am 24.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:48:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:54:49 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
So, gleich noch die Karten vom 06Z Lauf dazu. Jetzt gibt es leichte bis mittlere Änderungen zu den Vorläufen. Jetzt liegt die kalte Luft weiter östlich. Im Westen ist bereits gegen Mittag schon mildere Luft gerechnet. Auch sind die Niederschläge herausgerechnet. Lediglich im Westen etwas Niederschlag, auf der warmen Seite der kleinen LMG.   Um 18Z folgendes Bild. Die Wärme ist viel weiter östlich als beim 00Z Lauf:   Quelle: http://www.wetterzentrale.de Bei diesem Lauf schleicht sich ein kleiner Kaltlufttropfen durch den Ärmelkanal. Dafür wurde die Erwärmung vor Weihnachten etwas moderater gerechnet. Bei uns sollten es um die +2-+4°C werden. Mal schaun was der 12er so bringt. Ob sich der Trend festigt, dass die kältere Luft weiter östlich bleibt zu Weihnachten. Gruß Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 18. Dez 2011, 22:20:40 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Markus, nach viel Niederschlägen schaut's in der Tat für den Hl. Abend nicht aus, auch nach dem 12h Lauf nicht. Im N ist es dazu recht mild, im Süden dürfte es grad so gehen, dass der Schnee, der in der Nacht noch fallen kann, nicht ganz wegschmilzt. Nun zu den Karten: Im N gibt's eine Westströmung, während im Süden ein Hoch dominiert. So bleibt's auch den ganzen Tag.    Man sieht, dass es morgens ganz im Südosten noch Niederschläge gibt, die sich dann aber immer weiter an die Alpen zurückziehen. Nach den zu erwartenden Temperaturen könnte das auch Schnee sein. Das wird aber den Tag über immer weniger.    Tagsüber auch im Süden noch leicht über dem Gefrierpunkt, im Norden recht mild.  und in der Heiligen nacht wird's im Süden frostig, im Norden ist es immer noch mild.  Und die Zweiteilung zeigt sich auch noch beim Wind, frischer Wind im N, ruhig im S:  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 21:38:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Prognosen für Weihnachten scheinen schon recht stabil zu sein. Nach wie vor wird gerechnet, dass in der Nacht auf den Heiligen Abend noch ein bisschen Niederschlag von NW nach SO durchzieht, und der könnte im SO auch als Schnee fallen. Hier mal die Karten: Man sieht, dass sich den Tag über im Süden ein Hoch hereinschiebt.     Als nächstes dann mal die Niederschläge: Sie ziehen sich im Laufe des Tages an die Alpen zurück.   Und dann noch kurz zu den Temperaturen, auch hier bleibt's stabil so, dass es im Norden recht mild ist, im Süden kühler und in der Heiligen Nacht deutlich frostig.    Weiße Weihnachten dürfte es wohl nur - und am ehesten - am Alpenrand geben. Und danach schaut's erst mal wieder nach einer Blockadelage aus, hoffentlich hält sie sich nicht zu lang. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:04:24 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
So, nun die neuesten Karten vom heutigen 12Z Lauf. Langsam siehts wirklich so aus, als würden wir 850 hPa Temperaturen sehen um und unter -5°C. Das Hoch rückt immer weiter zu uns rein. Die Niederschläge sind zu vernachlässigen.      Quelle: http://www.wetterzentrale.deJetzt kommts nur drauf an wie lange sich der Schnee halten kann. Je nachdem wieviel Schneebei uns liegt bis zum Donnerstag kann es schon für weisse Weihnachten halten auf 500m Höhe. Ab 750 - 800m Höhe sollte es eh kein Problem geben. Nach Weihnachten siehts nach einem ruhigen Hochdruckwetter aus. Mit Pech gibts wohl wieder eine Lage wo Hochnebel schnell im Spiel sein kann. Auf den Höhen wirds wieder milder. Zum Jahresende wirds wieder etwas Änderung geben. Der 12er Lauf sieht interessant aus, aber das ändert sich bestimmt noch ganz oft.  Aber bevor die Tiefmaschine bei Grönland nicht ins Stocken kommt, passiert eh wenig. Gruß Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 01:04:52 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Schade, so romantisch wie letzte Weihnachten wird's diesmal nicht.  Die 3cm von heute sind schneller weg als mir lieb ist. Naja, nächstes Jahr neuer Versuch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:21:43 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es sieht also weiter danach aus, dass Weihnachten nicht weiß wird. Wie schon die vorherigen Karten angedeutet habwen, bleibt es so, dass es im Süden tagsüber noch etwas regnet, im Norden ist es aber trocken. Auch an den Feiertagen bleibt es mild und schneearm, also nix mit Weißen Weihnachten. Erst zu Silvester hin scheint es etwas Schnee geben zu können, aber das ist noch abzuwarten.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 20:44:46 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
das Weihnachtswetter wurde so unweihnachtlich wie befürchtet. Es hat nicht geschneit, sondern nur geregnet. Mir kam's am Heiligabend allerdings entgegen, weil wir da ja nach Weiden zu meinem Bruder gefahren sind, um dort Weihnachten zu feiern. Aber dann hätte gerne was Schnee kommen dürfen. Kam aber nicht, nur weiterhin eher mildes Westwetter.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 11 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|