Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Rico
|
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 18:41:15 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Hier kann jeder Warnungen von Wetterdiensten herreinschreiben. Die Warnungen müssen immer stimmen und es muss immer die Quelle dazugeschrieben werden. Dann kann jeder seine Meinung zu der Warnung in diesem Thread hier herreinschreiben.
Ich fang dann mal an. Diese Wetterwarnung wurde vom Deutschen Wetterdienst herrausgegeben.
Quelle:Deutscher Wetterdienst
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Mittwoch, 10.09.08, 16:00 Uhr
Heute bestimmt zunächst Hochdruckeinfluss das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Dabei wird zunehmend wärmere Luft herangeführt. Gegen Abend und in der Nacht zum Mittwoch greift von Westen ein Tiefausläufer über. Am Abend besteht im Rheinland die Gefahr erster GEWITTER, lokal auch mit STARKREGEN. In der Nacht zum Mittwoch sind dann landesweit mit GEWITTERN verbundene örtlich teils kräftige Regenfälle und starke bis stürmische BÖEN (um 60 km/h, Stärke 7 bis 8) möglich.
Also es kann heute Nacht hier vielleicht noch einmal Gewitter geben. Vielleicht kann ich ja ein paar Fotos davon machen.
.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 9. Sep 2008, 18:41:15 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 18:22:31 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Die Unwetterzentrale warnt jetzt für den Algäu Rot und im Rhein Main Gebiet warnt die UWZ orange. Die Gewitter ziehen nach Nord Ost.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 18:38:35 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, das wsundert mich nicht, dass rot gewarnt wird, denn das ist schon eine ordentliche Squall da in Südwestbayern. Für Stadt und Landkreis München gibt's folgende Warnung: Zitat: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN für Landkreis und Stadt München
gültig von: Donnerstag, 11.09.2008 18:30 Uhr bis: Donnerstag, 11.09.2008 21:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 11.09.2008 18:07 Uhr
Von Südwesten Gewitter. Dabei Regenmengen zwischen 10 und 25 Liter pro Quadratmeter innnerhalb kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und Böen zwischen 60 und 80 km/h (Bft 8-9) überwiegend aus Südwest.
ACHTUNG Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich gibt es Blitzschlag. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
DWD RZ München Ich bin ja mal gespannt! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 18:24:34 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
erstt Warnung vor Schneefall diese Saison DWD hat geschrieben: Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 1500 Meter
gültig von: Montag, 15.09.2008 18:00 Uhr
bis: Dienstag, 16.09.2008 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 15.09.2008 17:13 Uhr
Nachts teils länger anhaltender Schneefall, in den frühen Vormittagsstunden dann nachlassend. Dabei 5 bis 10 cm Neuschnee.
DWD / RZ München
Hätte ich morgen frei, wüsste ich was ich mache. Mein letzter Schneeball liegt immerhin schon 31 Tage zurück! 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Mo 15. Sep 2008, 19:24:21 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
Mein letzter richtiger Ball liegt schon fast 400 tage zurück Ihr hab es echt gut! Ich will auch schnee Gruß Jonas
|
|
Nach oben |
|
 |
Leon
|
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 20:05:19 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:38:22 Beiträge: 3451 Wohnort: Rödermark (Rhein-Main-Gebiet) 159m ü. NN
|
Das Wird ne kalte Nacht: Amtliche WARNUNG vor FROST
für Landkreis und Stadt Offenbach/M.
gültig von: Freitag, 19.09.2008 00:00 Uhr bis: Freitag, 19.09.2008 07:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 18.09.2008 15:57 Uhr
In ungünstigen Lagen Bodenfrost, teils auch leichter Nachtfrost um -1 Grad.
DWD / Vorhersagezentrale Offenbach =
_________________ Gruß aus den Hessischen Tropen!Bananen? Palmen?... Brasilien? - Nein, Südhessen.Avatar: Hochwasser in Frankfurt am Main (Pegel 4,70m) Anfang Jaunar 2011 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 15:01:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo zusammen, Auch bei uns warnt der DWD aktuell wieder- und zwar vor Sturmböen. Zitat: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
für die Stadt Bremerhaven
gültig von: Dienstag, 30.09.2008 09:16 Uhr
bis: Dienstag, 30.09.2008 20:30 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 30.09.2008 09:16 Uhr
Gefahr von Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest bis West(Mittelwind Bft 6).
DWD / RZ Hamburg Quelle: http://www.dwd.deGruß Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:11:13 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
DWD (für's Oberallgäu) hat geschrieben: Böen zwischen 65 und 85 km/h aus Südwest bis West. Abends wird die Warnung durch eine Warnung vor schweren Sturmböen ersetzt. Da bin ich ja mal gespannt, was noch kommt. Es windet den ganzen Tag schon ganz schön, Herbstwinde sind die schönsten (abgesehen von Unwettern im Sommer  )
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:40:25 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
Hier wird ektuell vor Windböen gewarnt Ich denke es wird noch heraufgestuft Mal sehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:32:49 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Der Deutsche wetterdienst warnt jetzt in weiten teilen von NRW mit orange.
Quelle:www.dwd.de
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 01.10.08, 03:35 Uhr
Wind-, im Bergland auch Sturmböen, dort am Vormittag ergiebiger Regen, später örtliche Gewitter
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Donnerstag, 02.10.08, 04:00 Uhr
An der Südflanke eines Tiefs vor der südnorwegischen Küste ziehen flache Randtiefs mit ihren Regengebieten über Nordrhein-Westfalen hinweg. Ein erstes hat aktuell Jütland erreicht. Das nächste folgt von den Britischen Inseln nach. Zwischen beiden hat der WIND vorübergehend abgenommen. Mit der Annäherung des zweiten Randtiefs nimmt er aber im Vormittagsverlauf wieder zu. Seine abschließende Kaltfront zieht dann bis heute Nachmittag durch. Dahinter dringt kalte Meeresluft ein, in der sich kurze GEWITTER bilden können.
Der WIND aus Südwest frischt im Vormittagverlauf wieder auf. In den Niederungen sind in der Nacht und am Mittwoch meist BÖEN der Stärke 7 ( um 55 km/h ) zu erwarten. Dagegen kommt es im Bergland und im Vorland der Eifel zu STÜRMISCHEN BÖEN der Stärke 8 ( um 70 km/h ), lokal auch zu STURMBÖEN der Stärke 9 ( um 80 km/h ).
Warnungen sind in Kraft und werden am Vormittag verlängert.
Gleichzeitig fällt bis heute Vormittag in Teilen des Berglandes ( vor allem im Bergischen Land, im westlichen Sauerland sowie in der Eifel ) teils noch kräftiger REGEN. Dabei sind bislang dort seit gestern Mittag 20 bis 40 l/qm gefallen. Es sind dort bis zum späten Vormittag nochmals 5 bis 15 Liter pro Quadratmeter zu erwarten.
Warnungen sind in Kraft.
Bei der Passage der Kaltfront und bei nachfolgenden Schauern sind kurze GEWITTER möglich.
Warnungen davor erfolgen kurzfristig.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 01.10.08, 10:00 Uhr
DWD/ RZ Essen
Also wenn die Kaltfront eintrift wird es nochmal spannend.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:34:12 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
Quelle http://www.dwd.deAmtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für die Hansestadt Bremen gültig von: Mittwoch, 01.10.2008 13:19 Uhr bis: Mittwoch, 01.10.2008 20:30 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 01.10.2008 13:19 Uhr Weiterhin Gefahr von Sturmböen 70 bis 85 km/h (Stärke 8 bis 9) aus West. ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände. DWD / RZ Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: So 5. Okt 2008, 09:34:29 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Der Deutsche Wetterdienst warnt in NRW vor Sturmböen und ergiebiegen Dauerregen. Zitat: ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 05.10.08, 03:45 Uhr
Heute stürmische Böen, im Bergland schwere Sturmböen möglich. Sonntagfrüh einsetzender, teils ergiebiger Dauerregen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Montag, 06.10.08, 04:00 Uhr
Nach kurzer Wetterberuhigung bringt heute ein vom Atlantik heranziehendes Sturmtief Regen, Sturm und mildere Luft nach Nordrhein-Westfalen.
Der WIND frischt heute früh umd am Vormittag weiter auf, so dass zunächst Böen der Stärke 7 (um 55 km/h), in Hochlagen Böen der Stärke 8 (um 65 km/h) auftreten. Später dann gibt es verbreitet Böen der Stärke 8 (um 65 km/h), örtlich auch einzelne STURMBÖEN um 75 km/h (Stärke 9). In Hochlagen muss mit teils SCHWEREN STURMBÖEN der Stärke 9 bis 10 (80 bis 100 km/h) gerechnet werden. Im weiteren Tagesverlauf nimmt der Wind dann langsam ab.
Außerdem setzt heute früh von Nordwesten her DAUERREGEN ein, der zum Teil bis Montagvormittag anhält. Dabei sind vor allem im Nordwesten NRWs, der Eifel, dem Bergischen Land und dem Sauerland Regenmengen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden möglich. Auch UNWETTERGEFAHR durch ERGIEBIGEN DAUERREGEN mit 50 bis 70 Litern pro Quadratmeter ist vor allem im Bergischen Land aus derzeitiger Sicht nicht ausgeschlossen.
Bitte verfolgen Sie die Warnlage daher aufmerksam.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 05.10.08, 10:00 Uhr
DWD/ RZ Essen Quelle: http://www.dwd.deAls heute kann richtig viel an Regen im Bergischen und Sauerland herrunterkommen. Auch kleinere Überschwemmungen schließe ich nicht aus,weil es auch schon durch Sturmtief "Quinta" recht viel gerregnet hat. Mal sehen was kommt.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: So 5. Okt 2008, 19:05:34 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
[quote="Zitat DWD"]Quelle http://www.dwd.deHier wird aktuell vor Dauerregen gewarnt. Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN für die Hansestadt Bremen gültig von: Sonntag, 05.10.2008 10:00 Uhr bis: Montag, 06.10.2008 10:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Sonntag, 05.10.2008 09:27 Uhr In den nächsten 24 Stunden tritt in einigen Gebieten Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 50 Liter pro Quadratmeter auf. DWD / RZ Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 21:02:31 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
na immerhin: Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 600 Meter
gültig von: Mittwoch, 29.10.2008 18:00 Uhr
bis: Donnerstag, 30.10.2008 09:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Mittwoch, 29.10.2008 17:57 Uhr
Zeitweise Schneefall, dabei können Neuschneemengen zwischen 5 und 10 cm zusammenkommen. Achtung Straßenglätte!
DWD / RZ München
Ich glaube zwar an keine Schneedecke, aber lasse mich diesbezüglich gerne überraschen. 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Luki
|
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 20:11:45 |
|
 |
Cirrocumulus |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 15:37:31 Beiträge: 193 Wohnort: Penzberg(610MüN)
|
Amtliche WARNUNG vor FROST und GLÄTTE für Landkreis Weilheim-Schongau gültig von: Donnerstag, 30.10.2008 22:00 Uhr bis: Freitag, 31.10.2008 09:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 30.10.2008 14:31 Uhr Abkühlung auf Werte um -2 Grad. Dabei auf Nebenstrecken und Brücken Glätte durch überfrorene Nässe und Reif. DWD / RZ München Und ich war dabei als sie rausgegeben wurde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 21:21:09 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Der Föhn startet bald durch, die Warnungen vom DWD sind auch schon raus: Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 1500 Meter
gültig von: Freitag, 31.10.2008 18:00 Uhr
bis: Samstag, 01.11.2008 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 31.10.2008 17:07 Uhr
Zeitweise Böen zwischen 80 und 100 km/h aus südlichen Richtungen, auf exponierten Gipfeln auch Böen um 115 km/h.
DWD / RZ München
Takt auf Nebelhorn (2070m): 4,2°C Takt unten in Oderstdorf: 3,0°C 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Luki
|
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 16:06:20 |
|
 |
Cirrocumulus |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 15:37:31 Beiträge: 193 Wohnort: Penzberg(610MüN)
|
Also nicht nur Schnee. Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN für Landkreis Weilheim-Schongau, Lagen über 1000 Meter gültig von: Donnerstag, 20.11.2008 18:00 Uhr bis: Freitag, 21.11.2008 06:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 20.11.2008 14:46 Uhr Nachts und Freitag früh Böen zwischen 100 und 140 km/h aus Richtungen um West. ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es sind verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. DWD / RZ München Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Landkreis Weilheim-Schongau gültig von: Donnerstag, 20.11.2008 10:00 Uhr bis: Donnerstag, 20.11.2008 22:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 20.11.2008 09:22 Uhr Weiter zunehmender Südwest- bis Westwind. Dabei Böen zwischen 50 und 70 km/h. DWD / RZ München Gruß Luki 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 21:58:37 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Zitat: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 1000 Meter
gültig von: Donnerstag, 20.11.2008 18:00 Uhr
bis: Freitag, 21.11.2008 06:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 20.11.2008 14:46 Uhr
Nachts und Freitag früh Böen zwischen 100 und 140 km/h aus Richtungen um West.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es sind verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich.
DWD / RZ München
Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für Landkreis Oberallgäu
gültig von: Freitag, 21.11.2008 00:00 Uhr
bis: Freitag, 21.11.2008 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 20.11.2008 16:23 Uhr
Nachts und Freitag Vormittag länger anhaltender Regen, dabei 25 bis 35 Liter je Quadratmeter.
DWD / RZ München
Haufenweise Warnungen sind raus. U.a. Dauerregen bis FR 12:00 Uhr 25-30l - das sind die geproggten 30cm Schnee, die eben doch als Regen kommen. Aber vlt. langts ja danach!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|