Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:02:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL für Landkreis und Stadt München
gültig von: Montag, 16.02.2009 20:08 Uhr bis: Dienstag, 17.02.2009 04:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 16.02.2009 20:08 Uhr
Es tritt Schneefall mit Neuschneemengen zwischen 10 und 15 cm in 12 Stunden auf. Verbreitet wird es glatt. In tiefen Lagen kann die Schneedecke auch matschig werden. Teils ist mit erheblicher Glättebildung zu rechnen.
DWD RZ München Hm, da könnte morgen einiges los sein. Eventuell geh ich früher zur S-Bahn, denn die ist bei Schnee immer etwas störanfällig. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 22:02:16 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 18:39:11 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Wie gerade im Niederschlagsthread geschrieben, gab es heute so wenig Niederschlag wie lange nicht mehr, schätzungsweise maximal 4-5mm. Aber es kann ja noch kommen...  Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL und SCHNEEVERWEHUNGEN
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 800 Meter
gültig von: Donnerstag, 12.03.2009 13:38 Uhr
bis: Donnerstag, 12.03.2009 22:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 12.03.2009 13:38 Uhr
Schneefall mit Neuschneehöhen zwischen 4 und 10 cm. In freien Lagen kommt es zu Verwehungen.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Stellenweise können Straßen unpassierbar sein.
DWD / RZ München Zitat: Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für Landkreis Oberallgäu
gültig von: Donnerstag, 12.03.2009 18:00 Uhr
bis: Freitag, 13.03.2009 12:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 12.03.2009 14:23 Uhr
Unterhalb von 1000 m fällt bis Freitag Mittag schauerartig verstärkter Regen mit Mengen zwischen 25 und 35 Liter pro Quadratmeter.
DWD / RZ München
Na mal sehen! 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 07:49:58 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Due Unwetterzentrale schreibt: Zitat: Am Montag regnet es im Norden und in der Mitte verbreitet und es weht mäßiger bis frischer, an der See und im Bergland auch stürmischer Wind. Ab den Vormittags- und Mittagsstunden zieht aus Nordwesten die markante Kaltfront des oben erwähnten Tiefs. Sie bringt ergiebigen Regen, wobei die Schneefallgrenze von anfangs rund 1000 Metern hinter der Front auf etwa 400 Meter absinkt. Dazu weht frischer bis starker, im Bergland starker bis stürmischer und von Südwest auf West bis Nordwest drehender Wind. Mit Durchgang der Kaltfront sind auch kurze Gewitter möglich und vielfach muss bis ins Flachland mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Hinter der Front können am späten Nachmittag und am Abend im Norden und Nordwesten lokal kräftige Schauer durchziehen, vereinzelt auch kurze Gewitter. In deren Bereich besteht die Gefahr vereinzelter, kurzlebiger Tornados. Ansonsten sind in einem kräftigen Schauer oder einem Gewitter durchaus auch orkanartige Böen möglich. An der See sowie in den Mittelgebirgen über 800 Metern drohen auch abseits von Schauern orkanartige Böen, über 1000 Metern ist in Böen volle Orkanstärke möglich. Besonders ab den Abendstunden sind in Bayern und Baden-Württemberg gebietsweise ergiebige und warnrelevante Niederschläge in Form von Regen, in der Nacht zum Dienstag auch in Form von Schnee möglich. Quelle: www.uwz.deDan bin ich mal gespannt auf die Kaltfront und was da so alles kommt. Bis später nun erstmal zur Schule. 
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 12:48:39 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Nach einem eher windarmen Winter, nun der erste "richtige" Sturm im Anmarsch.  Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN
für die Stadt Bremerhaven
gültig von: Montag, 23.03.2009 06:00 Uhr
bis: Montag, 23.03.2009 17:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 23.03.2009 05:35 Uhr
Einzelne Böen um 90 km/h (Bft 10) aus West, später Nordwest, Mittelwind 7 bis 8 Bft.
DWD / RZ Hamburg Quelle: http://www.dwd.deNa denn man tau!
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 10:31:37 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Zitat: WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 11.04.09, 10:00 Uhr
Besonders ab dem Nachmittag einzelne Gewitter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Sonntag, 12.04.09, 10:00 Uhr
Über Nordrhein-Westfalen ist eine flache Tiefdruckrinne entstanden. Sie trennt trockenwarme Luft im Osten von NRW von feuchtwarmer Luft im Westen von NRW. Im Bereich dieser Trennlinie und weiter westlich davon besteht latente GEWITTERgefahr.
Nach den ersten GEWITTERzellen in den Frühstunden unter einer aktuell über dem westlichen Münsterland vorhandenen bilden sich ab dem frühen Nachmittag weitere, dann auch intensivere, GEWITTERzellen aus. Dabei sind dann lokal STARKREGENfälle von um 15 l/qm in einer Stunde möglich. Von GEWITTERN verschont bleibt wohl vorraussichtlich nur Ostwestfalen. Warnungen erfolgen nach Erfordernis bzw. sind für die Kreise Wesel und Borken in Kraft.
In der kommenden Nacht schwächt sich die GEWITTERtätigkeit ab.
Örtlich bildet sich NEBEL.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 11.04.09, 16:00 Uhr
DWD/ RZ Essen Quelle. http://www.dwd.deAlso wenn das wirklich so kommt wie dort beschrieben,dann wird dies ein sehr spannender Wettertag. Ich bin schon sehr gespannt wie das heute wird.Heute Morgen hab ich schon schöne CB´s richtung Norden und westen gesehen.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Andrea
|
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:55:47 |
|
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 23:01:51 Beiträge: 24 Wohnort: Wenzenbach bei Regensburg
|
WARNLAGEBERICHT für DEUTSCHLAND
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.07.2009 um 22:13 Uhr
Am Freitag bereits ab den Frühstunden von Westen her Durchgang einer markanten Kaltfront mit z.T. schweren Gewittern und ergiebigen Regenfällen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Freitag, 17.07.09, 22:00 Uhr Der Zwischenhocheinfluss über Deutschland schwächt sich ab, so dass von Südwesten her wieder Subtropikluft einströmt. Eine erste Gewitterstaffel greift auf Ostfrankreich über und erreicht in den Frühstunden den Westen Deutschlands. Am Freitag zieht von Westen her eine markante Kaltfront heran, die Deutschland bis Samstag ostwärts überquert. Zuvor strömt die schwülwarme Subtropikluft aus dem Süden bis nach Norddeutschland, bevor die ganze Luftmasse durch merklich kühlere Meeresluft ersetzt wird. Entsprechend muss mit schweren, d.h. teils unwetterartigen Gewittern, später auch mit ergiebigen Regenfällen gerechnet werden. Vorwarnungen sind bereits aktiv, entsprechende Warnungen erfolgen zeitnah.
Letzte Aktualisierung: 16.07.2009 um 22:13 Uhr
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 17.07.09, 04.30 Uhr
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 16:34:10 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Zitat: WARNLAGEBERICHT für BAYERN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 01.08.09, 15:55 Uhr
Zum Abend an den Alpen, nachts und Sonntag früh im Westen geringes Gewitterrisiko. Am Sonntag nachmittags von Westen teils unwetterartige Gewitter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Sonntag, 02.08.09, 16:00 Uhr
Zwischenhocheinfluss und Zustrom subtropischer Luft bestimmen das Wetter in Bayern. Am Sonntag nähert sich die Kaltfront eines Tiefs bei Schottland.
Zum Abend besteht heute in den Bayerischen Alpen vor allem zwischen Allgäu und Werdenfelser Land ein geringes Gewitterrisiko.
In der Nacht zum Sonntag und Sonntag früh sind im westlichen Franken und in Schwaben vereinzelt Gewitter möglich, dabei kann es örtlich Starkregen bis 15 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde und vereinzelte Sturmböen um 70 km/h geben.
Am Sonntag Nachmittag ziehen dann von Westen verbreitet teils heftige Gewitter mit lokalem Starkregen, Hagel und Sturmböen heran, die örtlich auch unwetterartigen Regen bringen können.
Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 01.08.09, 22:00 Uhr
DWD / RZ München
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 05:12:46 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Gestern Abend wurde noch nciht gewarnt, aber jetzt ht der DWD sie längst draußen: Zitat: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ERGIEBIGEM DAUERREGEN
für Landkreis Oberallgäu
gültig von: Montag, 03.08.2009 19:35 Uhr
bis: Dienstag, 04.08.2009 06:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 03.08.2009 19:35 Uhr
Verbreitet fällt Regen, der gebietsweise schauerarig verstärkt ist und von Gewittern begleitet wird. Dabei kommen bis Dienstag in der Früh Mengen von 40 bis 50 Liter pro Quadratmeter, vor allem in Staulagen stellenweise auch noch etwas mehr, zusammen.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Infolge des Dauerregens ist Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich. Es können Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen!
DWD / RZ München
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 20:02:44 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
UWZ hat nun auch eine Vorwarnung für mich draußen: Für dei Warnstufe rot Zitat: Vorwarnung: Einzelne Schauer/Gewitter, lokal Starkregen, Hagel, Sturmböen Es wurde auch eine Violette Warnung von der UwZ vor extremen Starkregen und Großhagel herrausgegeben: Zitat: Schwergewitter, Extremregen, lokal Überflutungsgefahr, (Großhagel möglich) Und das Sagt der DWD dazu: Zitat: In der Nacht zum Samstag greifen die Schauer und GEWITTER weiter nach Osten aus, so dass auch Teile Westfalens im Laufe der Nacht erreicht werden.
Auch Morgen sind wieder Schauer und einzelne Gewitter zu erwarten, zunächst mit Schwerpunkt am Niederrhein und im Ruhrgebiet. Am Nachmittag sind dann auch im Osten wieder einzelne, teils kräftige Gewitter möglich. na mehr will ich doch gar nicht.Heute Nacht leichte Gewitter und Morgen laut GFS auch schwergewitter.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Gsiberger
|
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 12:14:06 |
|
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 14:15:50 Beiträge: 595 Wohnort: Vorarlberg/Österreich
|
Hier schon wieder Warnung vor Starkregen! Find ich überhaupt nicht gut, da der Grundwasserspiegel hier durch die beiden letzten Starkregenereignisse [das letzte vom 8.8] bereits enorm hoch ist... 
_________________ Dort wo die Ostalpen den Rhein küssen und die Westalpen beginnen, dort ist meine Heimat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andrea
|
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 13:29:45 |
|
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 23:01:51 Beiträge: 24 Wohnort: Wenzenbach bei Regensburg
|
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN
für Landkreis und Stadt Regensburg
gültig von: Montag, 10.08.2009 12:02 Uhr bis: Montag, 10.08.2009 15:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Montag, 10.08.2009 12:02 Uhr
Weiterhin teils gewittrige Schauer, dabei stellenweise Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde und vereinzelt Böen bis 60 km/h aus Südwest.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich gibt es Blitzschlag. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
DWD / RZ München
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 12:52:50 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
So es gibt jetzt schon eine Unwetterwarnung für Dortmund vom DWD: Zitat: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit SCHWEREN STURMBÖEN, HEFTIGEM STARKREGEN und HAGEL
für die Stadt Dortmund
gültig von: Donnerstag, 20.08.2009 12:32 Uhr
bis: Donnerstag, 20.08.2009 14:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 20.08.2009 12:32 Uhr
Einzelne Gewitter zum Teil unwetterartig mit Starkregen, dabei lokal über 25 Liter Niederschlag innerhalb kurzer Zeit und Hagel. Schwere Sturmböen bis Stärke 10 (entspricht 89 bis 102 km/h) möglich.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Überflutungen von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleineren Flüssen sind möglich. Es können Erdrutsche auftreten. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen! Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
DWD / RZ Essen
mal sehen was der Tag noch so bringt.Wenn es schon um 13:30Uhr das erste Unwetter gibt. Quelle: http://www.dwd.de
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 18:36:27 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Nach der Hitzewarnung von Typhoon, hier eine Schneewarnung: Zitat: Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis Oberallgäu, Lagen über 800 Meter
gültig von: Montag, 12.10.2009 18:00 Uhr
bis: Dienstag, 13.10.2009 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Montag, 12.10.2009 15:13 Uhr
Die Schneefallgrenze sinkt allmählich auf unter 800 m. Bis Dienstagvormittag fallen oberhalb von 800 m etwa 3 bis 10 cm Neuschnee, in exponierten Staulagen auch örtlich über 20 cm. Verbreitet wird es glatt durch Schneematsch und Schnee.
DWD / RZ München
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:39:24 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es könnte bei mir heute Nacht hübsch knackig kalt werden: Zitat: Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST
für Landkreis und Stadt München
gültig von: Donnerstag, 17.12.2009 20:00 Uhr
bis: Freitag, 18.12.2009 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 17.12.2009 16:10 Uhr
In der Nacht zum Freitag tritt gebietsweise strenger Frost unter -10 Grad, bei Aufklaren über Schnee auch bis -15 Grad auf.
DWD / RZ München
Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick
|
Verfasst: Di 29. Dez 2009, 23:02:13 |
|
 |
Moderator |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:50:41 Beiträge: 4979 Wohnort: Schirnding
|
Servus, Zitat: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor GLATTEIS
für Landkreis Wunsiedel
gültig von: Dienstag, 29.12.2009 19:45 Uhr
bis: Mittwoch, 30.12.2009 00:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 29.12.2009 19:44 Uhr
Anfangs teils noch Schneeregen, dann rascher Übergang zu Regen, dabei verbreitet Glatteis.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es treten starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auf. Vermeiden sie Autofahrten! Bleiben Sie im Haus!
DWD / RZ München Hier ging jetzt der Schnee in Regen über, es liegen ca. 3cm Eisschnee!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 21:43:33 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, diese Warnung hat's in sich: Zitat: ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 01.06.2010, 20:30 Uhr
Gebietsweise schauerartiger Regen, an den Alpen teils ergiebig. Von Mittwoch bis Donnerstag vor allem in Südbayern teils unwetterartige Regenmengen
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 02.06.2010, 20:30 Uhr
Ein umfangreiches Tiefdrucksystem über dem östlichen und südlichen Europa sorgt für den Zustrom kühler Meeresluft nach Bayern.
Vom Werdenfelser bis zum Berchtesgadener Land gibt es eine Dauerregenwarnung. Hier können im Zeitraum bis Mittwoch Vormittag 20 bis 40 Liter je Quadratmeter Regen hinzukommen. Am Mittwoch wird der Regen ab den Mittags- bzw. in den Nachmittagsstunden von Osten her zwischen dem östlichen Bergland und dem Alpenrand intensiver. Daher ist eine Vorwarnung zur Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen 40 bis 70 Liter in 24 Std) für die Gebiete vom Bayerwald über das Alpenvorland bis zu den Alpen aktiv. Für einige Regionen des Alpenraums Werdenfelser Land und ostwärts anschliessende Regionen könnte eine Unwetterwarnung vor extrem ergiebigem Dauerregen von Mittwoch auf Donnerstag notwendig werden. Dementsprechend wurde für diese Bereiche eine entsprechende Vorwarnung mit möglichen Mengen von 80 bis 100 Litern, im Stau vereinzelt auch darüber, herausgegeben. Diese wird dann am Mittwoch Vormittag in eine, an die aktuellen Vorhersagen angepasste Unwetterwarnung überführt. In den Nachmittags- und Abendstunden treten in Ostbayern und am nördlichen Bergland zeitweise Windböen bis 60 km/h aus Nordwest bis Nord auf. In den höheren Kammlagen der östlichen Mittelgebirge und auf den Alpengipfeln gibt es Sturmböen bis 85 km/h, auf dem Großen Arber teilweise schwere Sturmböen bis 100 km/h.
Nächste Aktualisierung: Spätestens Mittwoch, 02.06.2010, 04:30 Uhr Dazu kommen Hochwasservorwarnungen, hier des Wasserwirtschaftsamts Weilheim, das auch für den Oberlauf der Isar zuständig ist: Zitat: Vorwarnung Hochwassergefahr für Lkr. Garmisch-Partenkirchen, Lkr. Weilheim-Schongau, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen, Lkr. Starnberg, Lkr. Landsberg a.Lech ausgegeben am 01.06.2010 19:30 Uhr vom Wasserwirtschaftsamt Weilheim gültig von 01.06.2010 19:00 Uhr bis 03.06.2010 19:00 Uhr
Die Abflussreaktionen sind trotz der anhaltenden Niederschläge der vergangenen Tage bisher noch unkritisch. Ab Mittwoch nachmittag werden aber von den verschiedenen Wetterdiensten jetzt noch stärkere Niederschläge prognostiziert. Aufgrund der bereits stark wassergesättigten Böden werden diese Niederschläge dann starke Abflussreaktionen hervorrufen. Im Bereich der Isar, mit Loisach und Ammer, wird dann ein mittleres Hochwasser mit Meldestufen 1 bis 3 und Gefahr der Ausuferung und Überschwemmung zu erwarten sein. Für den Lech ist diese Entwicklung ggü. dem Isargebiet verzögert zu erwarten. Die kleineren Nebengewässer werden mit Einsetzen der stärkeren Niederschläge als erste von den starken Abflussreaktionen betroffen sein.
Diese Vorwarnung stützt sich momentan nur auf die noch mit Unsicherheiten behafteten Niederschlagsprognosen. Erst im Laufe des morgigen Tages sind genauere Aussagen über die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu erwartenden Abflussentwicklungen möglich.
Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:10:22 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Lol, wo kommt denn das her: Zitat: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN, STARKREGEN und HAGEL
für Landkreis Oberallgäu
gültig von: Mittwoch, 28.07.2010 21:30 Uhr
bis: Donnerstag, 29.07.2010 00:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 28.07.2010 21:29 Uhr
Einzelne Gewitter, dabei lokal eng begrenzt Böen bis 70 km/h aus West, kleinkörniger Hagel und Starkregen über 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit.
DWD / RZ München
Aber... warum nicht? 2010 ist alles möglich, auch ein Gewitter aus heiterem Himmel! 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: So 15. Aug 2010, 12:19:57 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Zitat: Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
für die Stadt Dortmund
gültig von: Sonntag, 15.08.2010 14:00 Uhr
bis: Montag, 16.08.2010 02:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 15.08.2010 12:07 Uhr
Aufkommender, sich im späteren Tagesverlauf verstärkender Regen, dabei in 12 Stunden gebietsweise 20 bis 40 l/qm Regen, lokal auch noch mehr.
DWD / RZ Essen Quelle: www.dwd.deBisher 0,0mm und was da kommt bringt bestimmt keine 20 bis 40mm. 
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
NeuHamburger
|
Verfasst: Mo 12. Okt 2015, 03:06:01 |
|
 |
Cirrocumulus |
 |
Registriert: Di 6. Okt 2015, 13:05:14 Beiträge: 243 Wohnort: Hamburg
|
[color=#0080FF]Amtliche WARNUNG vor FROST
für Hansestadt Hamburg
gültig von: Sonntag, 11.10.2015 23:00 Uhr
bis: Montag, 12.10.2015 09:30 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 11.10.2015 19:00 Uhr
Nachts tritt verbreitet leichter Frost bis minus 2 Grad auf.
DWD / RZ Hamburg
Erstellt am: 12.10.15, 03:02 Uhr[/color]
So so.. Da isser wieder
_________________ Wer ander´n eine Bratwurst brät der braucht ein Bratwurstbratgerät
(der Wurstflüsterer; 1910)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|