Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gewitterfront
|
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:58:22 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:58:22 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:17:04 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René,
danke für die Vorschau! Hier im SO wird's mit den Gewittern wohl erst am Montag was, aber ich freu mich auf die wärmeren Tage, denn momentan ist es für Mai ja um einiges zu kalt. So kalt wird's aber auch erst mal nicht mehr.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 22:08:05 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Danke René!  Ja, die kommenden Tage werden sicherlich erst mal wärmer werden, doch schon zu Wochenbeginn scheint wieder eine Abkühlung auf Werte um 17, 18°C zu folgen, so lautet zumindest die Vorhersage für WÜ. Sonderlich viel Sonne wird es dabei wohl, abgesehen vom Wochenende, auch nicht geben. Ich freue mich, wenn auch mal ein Gewitter bei uns vorbeischaut, das soll ruhig kommen. Aber dann dürften es auch eindlich mal einige Tage einfach nur mit Sonne und warmen Temperaturen sein. Das Wetter aktuell ist jedenfalls nicht gerade das, was man sich unter einem "Wonnemonat" vorstellt... Höchstens für die Natur ist es eine Wonne, das Niederschlagsdefizit ist ja verbreitet doch schon ziemlich gedämpft worden. Gruß, Daniel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:54:13 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Wir haben hier das Niederschlagsmittel vom Mai schon weit übertroffen. Nach dem Regen letzte Nacht dürften wir die 100mm wohl geknackt haben. Hätte deswegen auch nicht´s gegen ein paar trockene und sonnige Tage aber zu den möglichen Gewittern sag ich sicher nicht nein 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 13:25:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
in München ist jetzt alles wieder wesentlich weniger gerechnet worden mit den Gewittern, so wie wir es gewöhnt sind... aber warten wir mal die nächste Prognose ab, vielleicht rechnen sie dann ja doch wieder mehr.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:13:22 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Also hier könnte wohl Sonntag abend was gehen in Sachen Gewittern, schauen wir mal ob wirklich was kommt (besser man verspricht sich nicht zuviel) auch wenn die Möglichkeit schon in den vorherigen Läufen zu sehen war. 
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:39:52 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Denke mal wieder negativ, was Gewitter und Regen angeht und bisher hat mich mein Gefühl noch nicht getäuscht. Wenn überhaupt dann wirds wohl nur tröpfeln, so wie heute Abend oder es bleibt ganz trocken. GFS rechnet wie immer recht viel Niederschlag, MM sehr wenig und WRF garnichts fürs Wochenende. Tendiere daher stark zu MM und WRF. Hauptsache es wird mal über längere Zeit etwas wärmer, nicht immer diese Achterbahn am Thermometer  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:52:04 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Ich halte es wie immer: Ich erwarte nichts und hoffe dennoch das sich vllt. 1,2,3..... Gewitter hier her verirren Letztes Jahr ging es um diese Zeit hier erst langsam los mit den ersten (nennenswerten) Gewittern, heuer gab´s schon 12 davon (8 im Mai).
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:19:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im Münchner Lauf sind die Gewitter jetzt auf Mittwoch verschoben. Aber es bleibt durchgehend angenehm warm, und das ist auch schon mal was.  Vielleicht seh ich ja vorher schon mal einen Cb von der Ferne, über den Alpen oder so. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:43:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
im Schwarzwald gehen laut Radar schon die ersten Zellen hoch. Auch wennn's hetue insgesamt noch nicht viel gibt, der Anfang ist gemacht.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:41:23 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Gut das ich wieder negativ gedacht habe, denn mein Gefühl hat mich natürlich nicht enttäuscht. Kein Gewitter, kein Regen, nur harmlose Quellwolken. Dabei ist es recht schwül draussen. Aber der Wind ist zu präsent. Denke das der Mai trocken in seine letzten 2 Wochen geht, denn ab Mittwoch werden keine Gewitter / Schauer mehr gerechnet. Auch für die kommenden Tage sehe ich keine Gewitter, zumindestens hier nicht. In Bayern und BaWü wirds bestimmt wieder ordentlich rappeln. Die kennen das ja nicht  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: So 20. Mai 2012, 00:06:44 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 20. Mai 2012, 07:14:32 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Auch heute wird es hier trocken bleiben, da bin ich mir sehr sicher. Selbst GFS hat den Niederschlag fast weggerechnet und MM hatte es sowieso die kompletten nächsten Tage niederschlagsfrei gerechnet. Der Regen und Gewitterklops der gestern Abend aus Süden von Hessen heranzog ,machte pünktlich am Rothaarkamm schlapp und zog dann ums Rothaargebirge herum.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostwestfale
|
Verfasst: So 20. Mai 2012, 10:21:40 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03 Beiträge: 10895 Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
|
Nicht aufregen Kevin.
Hier ist es genau so...
Auch der Mai wird hier wohl deutlich zu trocken ausfallen, es fehlen noch rund 49mm bis zum Soll. Wo sollen die denn herkommen? 94,8mm in den letzten 4 Monaten ist nicht viel.
_________________ Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 20. Mai 2012, 10:35:44 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Ich rege mich nicht auf, ich lache mittlerweile über das Unvermögen einiger Leute ,das Wetter auch nur mal annährend für 2 Tage richtig vorherzusagen  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 20. Mai 2012, 13:39:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, Estofex sagt wieder einiges voraus. Und westlich von Frankfurt geht's auch schon wieder los. Könnte wieder interessant werden heute.  Quelle: http://www.estofex.orgAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:36:31 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Gestern bliebs hier trocken, aber am 19. gabs dafür 2 Gewitter am frühen Abend. Eines sogar mit kleinkörnigem Hagel bis max. 12mm Durchmesser. 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:16:18 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
hier war gar nix los, und heute ist auch nichts los. Estofex hat keine Prognose heraus gegeben. Morgen Abend könnte bisschen was kommen.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|