Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Typhoon
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:09:00 |
|
 |
Cumulus |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:36:38 Beiträge: 260 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein, Rheinebene, RLP
|
Bisherige Maxböe 70 km/h,bin mal gespannt, was die Front noch bringt,
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:09:00 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 16:30:54 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
in Berlin ist gerade die KF angekommen Konnte das ganze dort per Live-cam verfolgen  sah schon cool aus Gruß Jonas
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 18:02:12 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
das ist ja eine ganz nette Linie da quer über Deutschland... bis sie hierher kommt, dauert's aber noch eine Weile, das wird wohl dann erst in der Nacht sein.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Illertaler
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 18:25:46 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 19:48:09 Beiträge: 1443 Wohnort: nördl. Illertal, Bayern (500 m ü. NN)
|
Hallo Max, Wann rechnest du mit dem Eintritt der Kaltfront südlich der Donau Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 18:28:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Dominik, gute Frage! Der Zuggeschwindigkeit nach irgendwann zwischen 22 Uhr und Mitternacht, aber ich kann mich auch irren.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:06:17 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
Ich denke das die KF sich auch noch etwas abschwächen wird, bevor sie das südliche Bayern erreicht. An einigen Stellen hat sie ziemlich heftig gewütet. Hier in Bremen ist eher wenig passiert
Gruß Jonas
|
|
Nach oben |
|
 |
Typhoon
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:31:47 |
|
 |
Cumulus |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:36:38 Beiträge: 260 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein, Rheinebene, RLP
|
Die KF ist hier jetzt gleich da, dürften wohl nur noch 5-10 Minuten sein, evt noch weniger!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:54:54 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Ich denke das die Kaltfront so zwischen 3.00Uhr und 5.00Uhr im Süden der Donau seien wird.
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Leon
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 20:46:01 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:38:22 Beiträge: 3451 Wohnort: Rödermark (Rhein-Main-Gebiet) 159m ü. NN
|
Hier ist die KF um 19 Uhr durchgezogen mit starken Regen und Sturmböen. Kurz vor KF-Durchgang wurde es ziemlich duster.
_________________ Gruß aus den Hessischen Tropen!Bananen? Palmen?... Brasilien? - Nein, Südhessen.Avatar: Hochwasser in Frankfurt am Main (Pegel 4,70m) Anfang Jaunar 2011 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterfrosch Jonas
|
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 22:42:31 |
|
 |
F3 |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 13:48:39 Beiträge: 1529
|
Nochmal ein nachtrag
In Cuxhaven gab es einen Tornado der schäden angerichtet hat In Berlin severe wind der in Berlin-Mitte bis 104km/h gewütet hat. Bäume wurden entwurzelt
Gruß Jonas
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 09:08:03 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Kurze Zusammenfassung zum gestrigen Tag in Würzburg: Das Sturmtief hat dafür gesorgt, dass auch bei uns starker Wind wehte, dabei kam es auch immer wieder zu stürmischen Böen (WetterOnline registrierte in Würzburg Böen bis 72km/h [Bft 8]). Dazu regnete es zeitweise. Am Abend zog dann noch die Kaltfront über uns hinweg, das war dann der finale Paukenschlag sozusagen (auch wenn alles im Bereich des Normalen war), es kam zu kräftigem Regen und starkem Wind. Der Herbst hat also deutlich Einzug gehalten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:44:54 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
und von mir auch noch eine kurze Zusammenfassung: Hier war's gestern auch recht windig, das Laub ist z. T. schon ein bisschen geflogen. Es blieb trocken. Die Kaltfront ist in der Nacht kaum noch nach Süden vorangekommen und dabei immer mehr zerfleddert. Heute Mittag, so denke ich, ist sie dann doch noch durchgezogen, aber es waren nur einige kräftiger Böen und kein Regen. Das heißt, am Nachmittag gab's genau einen Regentropfen, aber das weiß ich auch nur deshalb, weil der Regentropfen genau auf meine Nase gefallen ist, als ich von der S-Bahn nach Hause gegangen bin.
Nach dem Radar zu urteilen, ist noch verschiedenes an Schauern unterwegs in Deutschland; vielleicht krieg ich morgen ja den einen oder anderen ab.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sasá
|
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 23:55:13 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 18:15:37 Beiträge: 30
|
Ihr redet hier von Kaltfront.. wann Sie eintreffen wird... kenne mich nicht genau aus mit den Fronten wie seht ihr das wann eine Front kommt und wie schnell ???
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 15:00:05 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Sascha, das kann man recht gut anhand des Niederschlagsradars beobachten. Ich empfehle dir dazu die Karten auf http://www.wetteronline.de oder auf www.niederschlagsradar.de und anderen Seiten. Anhand des von der Front verursachten Niederschlags sieht man auf dem Radarbild, wo sich die Front gerade befindet, und wenn man den Niederschlagsfilm abruft, dann kann man auch gut sehen, wie schnell sich das ganze bewegt. Zusätzlich kann man auch noch Satellitenbilder zu Hilfe nehmen, wo man die Front dann anhand der Wolken oft erkennen kann. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|