Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:26:20 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Vorallem ist es unglaublich warm draussen. Aktuell 20,4°C und die Temp steigt und steigt. Wären perfekte Bedingungen für Gewitter aber es will halt nicht und auch morgen wirds wohl nix geben. Vielleicht fallen wenigstens 3 Tropfen auf den qkm, dann könnten die Wetterdienste wenigstens sagen, sie hätten Recht gehabt mit dem Regen  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:26:20 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostwestfale
|
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 23:50:44 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03 Beiträge: 10895 Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
|
Hier gab es eben ein kurzes Gewitter das immerhin 2,1mm brachte. 
_________________ Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 06:45:23 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Also ich sollte zum DWD oder zur UWZ gehen ,um dort nach einem Job zu fragen. Wie ich "richtig" vorhergesagt hatte ,wird wohl alles ohne Gewitter, ja sogar ohne Regen ablaufen, denn die kalte Luft ist ja schon da. Aktuell 13,0°C und weder MM noch GFS haben irgendwelchen Niederschläge für heute drinnen, von Gewittern rede ich erst garnicht mehr. Man da machen die im Vorfeld wieder solch einen Wind um in Endeffekt nix. Wollte mich über diese "tolle" Arbeit ja nicht mehr aufregen, aber dennoch geht mir dabei der Hut hoch  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 06:58:59 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Suerlänner hat geschrieben: Wollte mich über diese "tolle" Arbeit ja nicht mehr aufregen, aber dennoch geht mir dabei der Hut hoch  . Brauchst Du auch gar nicht... vlt. ist es nur ein winzig kleiner Fehler, immer derselbe, der für diese Fehlprognosen verantwortlich ist. Irgend eine Beeinflussung Deiner Region den sie nicht berücksichtigen. Schreib denen eine Mail mit a) den prognostizierten und b) den beobachteten Ereignissen der letzten schiefgelaufenen Prognosen und Du kannst vlt. eine spannende Antwort erwarten. Aber irgendwie schätz ich beide Vereine nicht so ein als hätten die gnug Eier sich mit ihren Usern ernsthaft zu befassen. Wahrscheinlich bekämst Du ja doch nur eine Standardmail zurück... womöglich nicht mal von einem Mitarbeiter persönlich. -.-
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 07:22:33 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wenn man vorher wenigstens nicht immer son Wirbel machen würde, dann wäre alles halb so schlimm. Aber immer und es ist wirklich so, immer wenn vor dem Weltuntergang gewarnt wird, passiert im Endeffekt nichts  . Es reicht ja wenn die Wetterdienste vor Gewittern warnen aber immer gleich die Unwetterkeule rausholen und alle damit verrückt machen, das muß nicht sein. Zeitnahes warnen ist wohl nicht mehr in Mode. Immer schon mehrere Tage vorher vor Sachen warnen ,die hinterher nicht eintreffen. Da soll man sich nicht wundern wenn die Leute, sauer auf die Wetterdienste werden oder deren Vorhersagen keinen Glauben mehr schenken. Wir haben gestern auf der Firma sämtliche Pflanzen und Blumen unter Dach gezogen, da ja vor Hagel usw. gewarnt wurde, alles für die Katz. Dabei hatte ich meinem Chef schon gesagt ,das es bestimmt nichts geben wird  . Aber vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder und es regnet heute etwas. Dann haben die Wetterdienste wenigstens beim Vorhersagen des Regens nicht komplett daneben gelegen  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 09:35:52 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Ich glaube aber das ist ein allgemeines mediales Problem. Ohne Weltuntergang interessiert scheinbar heute keinen mehr. Egal worum es geht... Ich schaue gerne das Morgenmagazin, habe das da mal beim Wetterbericht mitverfolgt. Gerade im Dezember, als der erst Schnee fiel, wars interessant. So etwas wie 'leichten Schneefall', 'leichte Schauer', oder jetzt im Sommer wieder ganz normale 'Gewitter' gibt es nicht mehr. Im Winter wird sobald Niederschlag möglich ist immer gleich von 'kräftigen Schauern' und 'starkem Schneefall' etc. und im Sommer von 'kräftigen Gewittern' mit 'unwetterartigen Regenfällen' gesprochen. Was anderes kennt die sensations-verbreitende Mediengesellschaft nicht mehr. Wobei ich den Vorwurf gar nciht direkt den Medien mache... die reagieren nur auf deren Benutzer. Leider schlägt sich diese "Verweltuntergangung" auch überall durch... genauso in die Wetterforen. Zu Leuten, von denen man realistische Einschätzungen/Rückblicke erwarten sollte... leider! Ich mache das ja genau deshalb manchmal absichtlich eher gegenteilig, gerade im Winter geht das gut. Die einen schreiben von "kräftigsten Starkschneefällen" die in einer Stunde mal 3cm Neuschnee brachten, bei mir sinds dann "leichte Schneefälle" mit 6cm in einer Stunde. So macht man sich dann wenigstens nen kleinen Spaß drauß.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:31:57 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Jo die Kaltfront samt ihren Unwettern ist da. Es regnet soviel das die Fliegen ,den Tropfen geradeso noch ausweichen können. Mit meinen 3-5 Tropfen auf den qkm lag ich garnicht mal so verkehrt. Vorher war es allerdings sehr suppig, also perfektes Gewitterwetter aber...........  . Im nächsten Leben vielleicht wieder. P.S. : Der Regen ,den kann man eigentlich so nicht nennen, die Mückenp*sse hat schon wieder aufgehört  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 13:58:47 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, in RLP scheinen sich jetzt erste Zellen zu bilden. Allerdings schon zu weit südlich für einige hier... und, @ Kevin, immerhin schaut's aus, als wenn du noch etwas mehr Regen kriegst, das meiste ist laut Radar noch NW von dir. Also noch nicht aufstecken! Für hier schaut's eher mau aus, es ist quasi alles weg gerechnet, nur morgen tagsüber wird's wohl etwas regnen. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danny
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 17:00:21 |
|
 |
Supertaifun |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:12:47 Beiträge: 4632
|
Also laut SWR3 gibts die heftigsten Gewitter in Baden Württemberg, in Bayern kommt das ganze eher in abgeschwächter form an, also eher mehr Regen
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 19:25:55 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
mittlerweile ist ja einiges los an Deutschlands Himmel, aber hier ist alles ruhig, nur Cirren zu sehen, ein sehr schöner Sommerabend. Hier wird's wohl auch nicht gewittrig, weil's zur falschen Tageszeit hier ankommt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danny
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 20:41:28 |
|
 |
Supertaifun |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:12:47 Beiträge: 4632
|
Ich finde, die front schaut irgendwie recht harmlos aus. Da is jetzt allmählich die Luft draussen denk ich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:24:30 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hier ist die Gewitterlage fast schon erwartungsgemäß gefloppt. Ich vermute es lag wohl an der fehlenden Sonneneinstrahlung, denn während wir am Donnerstag nachmittag bei schwülen 20°C im Nieselregen standen, riß der Himmel im Süden Niedersachsens und Norden NRWs auch öfters mal auf, zudem war es hier mit 24 bis 25°C auch deutlich wärmer. Am Abend und in der ersten Nachthälfte bildeten sich dort dann auch die Gewitter aus, während es hier nur zu schauerartig verstärkten Regenfällen kam.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 01:25:27 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Hier bei uns hat es heute nach schwüler Hitze mit über 30°C wieder einmal ziemlich gut gerappelt. War heute mit zwei Leuten unterwegs zu einem richtigen Stormchasing. Haben zunächst eine Gewitterzelle nördlich von Würzburg im LK Main-Spessart abgefangen, die unser Interesse geweckt hatte. Diese Zelle schwächte sich zwar insgesamt ab, zog aber mit einer offensichtlichen Wallcloud auf, leichtes USA-Feeling kam auf.  Wir verfolgten die Zelle dann noch ein Stück weiter Richtung Arnstein, stellten aber bald fest, dass sie sich weiter abschwächte und es ein Fehler war, nicht gleich wieder nach WÜ zurückzufahren, um dort noch vor die weiteren Gewitter zu kommen. Auf dem Weg nach WÜ sahen wir dann schon die bedrohlich dunkle Wolkenbasis über WÜ und die deftigen Blitzschläge, und schließlich kamen wir voll in die Traufe hinein - Blitze, Starkregen mit erheblicher Beeinträchtigung der Sicht und kräftige Windböen. Auf der Suche nach einem geeigneten Spottingplatz zum Filmen der Blitze an der Rückseite (zum Fotografieren war es zu nass, da nach wie vor Regen) landeten wir dann irgendwann bei Kürnach bzw. Estenfeld, wo wir dann das Chasing beendeten, da die Blitze heute auch recht kamerascheu waren und immer dann auftauchten, wenn die Kamera aus war. Laut Auskunft von meinen und von Simons Eltern war es jetzt nicht sooo wild hier, aber wir waren wirklich mitten im Starkregen drin, es war also wild genug. Hat sich heute auf jeden Fall gelohnt, ein Chasing zu machen.  Gruß, Daniel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danny
|
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 07:18:22 |
|
 |
Supertaifun |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:12:47 Beiträge: 4632
|
Also hier gab es so zwischen 4 uhr und 6 uhr starken Regen, von Gewittern hab ich nix bemerkt. Harmlose Kaltfront!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:04:53 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Auch hier war wieder ein erwarteter Flop am Start.  Die ersten Gewitter lösten sich vorm Steinwald auf. Lediglich ein kleines Gewitter zog gegen 22.30 Uhr nordwestlich vorbei. Es donnerte ein bisschen, blitzte etwas aber löste sich dann gleich wieder auf. Danach gab es nur noch etwas stärkeren Regen. Wenigstens gab es knapp 9-10mm Regen. Der 00er Lauf sieht ja ab Stunde 192 genial aus was Gewitterlagen angeht, aber alles zu weit weg.  Kevin, nicht aufregen. Du weist doch, je höher der Hype wird, umso weniger passiert.  Grüße Markus, mit 6 Gewittertagen seit Jahreanfang... Das wird wohl eine miese Saison werden. 
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 13:39:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
auch hier war es nicht gewittrig, nur regnet es schon den ganzen Tag, mal mehr, mal weniger. Das ist an sich alles, was hier von der Schwergewitterlage übrig geblieben ist.
Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|