Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 22:47:14 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, Derzeit haben wir's ja mit einem kräftigen Hoch zu tun, das von Zentralrussland bis weit auf den Atlantik hinaus reicht. Aber das ändert sich in den nächsten Tagen. Das Hoch zieht sich bis Samstag ans Schwarze Meer zurück. Danach baut sich aber wieder ein neues Skandinavienhoch auf. Wir haben da aber mehr eine Vorderseitenlage und nicht eine Ostlage. Es wird dann auch wieder milder; Temperaturen um und über 20°C sind wieder drin.      Und noch ein kurzer Blick auf die Niederschläge:  Im Süden gibt's bis Montag einige Niederschläge (in den folgenden Tagen möglicherweise auch noch), im Norden bleibt es jedoch trocken. Kaltes Wetter mit verbreiteterem Nachtfrost steht uns vorerst nicht ins Haus. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 22:47:14 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 20:25:48 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, also es wird doch länger einigermaßen trocken bleiben als gedacht. Man muss auch sagen, einige Modelle zeigten schon mal einen "nasskühlen" Start in den Oktober.  Wie dem auch sei, der Oktober verläuft anfangs recht mild, später (Bsp. Berlin) durchschnittlich.  Aber wie gesagt: Im Osten sicher um einiges trockener als im Westen, wenn man sich das prognostizierte "Niederschlagsmittel" über die nächsten 14 Tage sich ansieht.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 11:28:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
wie erwartet, ist das Hoch jetzt schon zum Balkan gezogen und zieht weiter nach Osten. Allerdings baut sich die Tage wieder ein neues Hoch auf, das zunächst weiter nördlich über Skandinavien zu liegen kommt, so dass wir mehr oder weniger in einer Vorderseitenlage bleiben. Im Laufe der kommenden Woche könnten wir dann allerdings wieder eine Ostlage kriegen. Eine grundsätzliche Umstellung der Wetterlage, etwa mit Nordwest, dass es was an den Alpen geben könnte, ist nicht zu erwarten. Es bleibt auch zu trocken.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 14:47:26 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 19:10:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Was dürfte das EZ dazu sagen:  Wetterbestimmend ist in nächster Zeit ein Tief zwischen Russland und Skandinavien, welches kühlere aber auch feuchte Luft zu uns bringen könnte. Ist doch so, Gewitterfront, oder? Dieses Tief schwächt sich im Laufe der Zeit ab und bringt lässt dann ein Tief vom Atlantik her "aufblühen", welches wieder mildere und feuchtere Luft bringen könnte. Das insbesondere richtung Osten hin.  Die stärksten Regenmengen werden in den nächsten 10 Tagen daher in Bayern und Ostdeutschland fallen. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 21:26:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es könnte deutlich kälter werden. Es schaut so aus, als wenn es ab der Nacht auf Montag verbreitet Nachtfrost geben könnte. Vor allem im Süden könnte das dann die ganze Woche so gehen. Also schon mal die Handschuhe rausholen!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 22:58:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, der Montagmorgen wird recht kühl. Na dann werde ich mal hoffen, dass die Brücke, die ich während meines Gangs zu meiner Arbeitsstelle mache, nicht allzu glatt ist, zumal es auf Brücken als erstes friert. Trocken scheint es aber zum Glück zu bleiben. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 14:57:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es wird immer noch Nachtfrost für kommende Woche gerechnet. Aufgrund dessen habe ich heute die Pflanzen meiner Mutter ins Haus getan, damit die nicht einen Frostschaden bekommen. Erst zum Wochenende gibt's wohl nur noch am Alpenrand Nachtfrost.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:19:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Unsere Pflanzen haben wir auch reingeholt. Lediglich dann, aufgrund des fortgeschrittenen Datums, wenn der Himmel sich durch Regen oder Hochnebel wieder bedeckt, gibt es wieder leichte Plusgrade am Morgen.   Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 17:56:20 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:24:05 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Stimmt. Manoli wäre auch hier ein gutes Forenmitglied. Einer, der schon auch "die nasse Kälte" mag, aber ansonsten seriös und zurückhaltend auftritt. Tja, von dem sollten wir alle was lernen. Zumindest von seinem Charakter her. Wetter soll man so hinnehmen, wie es kommt. Für Hamburg sieht es bis zum Monatsende übrigens so aus: Es ist trocken und ein wenig kühl. Nur das kommende Wochenende wir mal kurz milder. Und wie lange diese Milderung anhält, hängt von diesem Island-Tief ab:  
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:11:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
morgen streift im Norden ein Tief vorbei, so dass es dort durchaus windig werden kann. Im Laufe des Tages gehen dann Frontensysteme von NW nach SO durch, wobei der Niederschlag aber eher gering ausfallen soll. Danach legt sich am Wochenende ein Hoch über den Süden Deutschlands. Winterliches Wetter ist vorerst noch nicht zu erwarten.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:24:58 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nein, wenn dann, dann höchstens in den Höhenlagen auf 1.200 Metern und mehr. Aktuell wird sich die vorletzte "Oktoberpentade" bei mir wie folgt entwickeln:  Am Donnerstag noch ein wenig Regen und wenn kein Höhentief kommt bzw. eine "Südlage" könnte es richtung Wochenende schönes Wetter geben. Das könnte ich vielleicht sogar mit meinem neuen Smartphone fotografieren. Vorausgesetzt, ich bekomme es entweder am Freitag oder am Samstag. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:55:20 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
für die letzte Oktoberwoche schaut es danach aus, dass wir mildes Vorderseitenwetter behalten. Ein kräftiges Tief baut sich über dem Ostatlantik aus, während ein Hoch über dem östlichen Mitteleuropa dagegen hält. Das scheint für zumindest einige Tage so zu bleiben. Im Süden heißt das Föhn, und in ganz D bleibt es erst mal mild. Wann und ob das Hoch nachgibt und wir die Rückseite kriegen, ist noch nicht abzusehen.
Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 25. Okt 2015, 19:56:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Tja, sieht fast so aus, als bekämen wir einen milden "Novemberstart". Manche, die eine Ähnlichkeit zum "Novemberstart 2010" sehen wollen, sagen vielleicht sogar am Ende "weiße Weihnachten" voraus. Denn damit fing der frühe und immerhin recht lange "Winterblock 2010/11" mehr oder weniger auch an. Mal sehen, welches Modell da dagegen hält: Okay, eigentlich höchstens mal ein paar relativ unbedeutende "Exoten", deren "Trefferquote" in dem Land, in dem sie entwickelt wurden, wahrscheinlicher ist als im Rest der Welt. Augenblick sagt mir meine "Wettervorhersage" das hier:  Ruhiges, hochdruckgeprägtes Herbstwetter mit leichter Neigung zur Inversion.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 21:11:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es bleibt wohl ruhig, herbstlich und weitgehend trocken, und das nicht nur für die letzten Oktobertage, sondern bis weit in den November hinein. Das Blockadehoch macht's möglich. Die Tiefs bleiben zunächst auf dem Atlantik draußen udn ziehen dann weit nördlich nach Osten. Es bleibt für uns also eher langweilig.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:43:43 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Das stimmt. Mit viel Glück ist im "Flachland" auch mal die Sonne zu sehen. Nun ja, dem "Herbstspaziergang" im Wald tut es am Sonntag keinen Abbruch. Aktuell endet der Oktober so:  Viel Hochnebel und eine kleine Neigung zur "Wechselhaftigkeit". Besonders am Donnerstagmorgen. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|