Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 17:04:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, erlaubt mir bitte einen kurzen Ausblick auf den Beginn des Mai, denn da kann es vorübergehend kühler werden. Hier sieht man die Karte vom kommenden Samstag (3. Mai 2014), und da schaut' aus, als wenn wir dann einen Schwall kühler Luft von Norden bekommen könnten:  Die Temperaturen zeigen das ebenfalls:  Also, der Mai fängt nicht wirklich maiwürdig an, wenn man dem Glauben schenken darf. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 17:04:17 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:28:37 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Max, leider sehe ich keine Karten. Jedoch scheint es so zu sein, dass sich pünktlich mit dem Maistart die Temperaturen unter die 0°C Marke fallen werden in 850 hPa. Im schlimmsten Fall sogar knapp an Nachfrost reichend, wenn alles zusammen passt.
Danach wieder eine Milderung. Jedoch wird der Mai wohl duch untertemperiert anfangen. Hoffentlich nicht der Start in einen unterkühlten Sommer, nachdem es schon Monate lang deutlich zu mild war.
Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:36:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Markus,
könnte sein, dass bei mir photobucket gerade Zicken macht ("bandwith exceeded", obwohl ich nicht glaube, dass das so ist). Habe die Karten jetzt woanders hochgeladen, jetzt müsste es gehen.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:39:10 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Servus Max, ja jetzt gehts.  Oder gehört Photobucket Kabel Deutschland... die haben bei uns seit 15 Uhr einen Totalausfall.... der Saftladen.. Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:48:47 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Markus,
dann bin ich froh - hab auch die Bilder vom Funnelthread woanders hochgeladen, ich vermute, die waren vorübergehend auch nicht zu sehen.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 27. Apr 2014, 15:52:57 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, dann probiert es doch über bilder-hochladen.net. Die sind auch sehr gut und zuverlässig. Ach ja, das Wetter: Das GFS-Ensemble zeigt für München anfang Mai fast schon wieder "Winter" an. Danach geht es mit moderaten Temperaturen weiter. Und wie man auch anhand der im Mittel berechneten Niederschlagsmenge erkennen kann, wird ganz schön was runterkommen.  Das EPS des EZ zeigt für die erste Maipentade ein eher schwaches Mittelmeertief und eine "TrM" wie aus dem Lehrbuch, wie man so schön sagt.  Das führt zu ähnlich kühlen Temperaturen bei 850 HPa wie beim GFS. Das GFS selbst zeigt ein relativ ähnliches Bild des Wetters. Also wie du schon sagtest, Max. Der Mai startet in höheren Lagen, selbst im Westen, beinahe "winterlich". So sieht es nämlich beim GFS aus: 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 4. Mai 2014, 21:04:27 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
in den nächsten Tagen wird das Wetter wohl eher wechselhaft. Vom Atlantik ziehen immer wieder Tiefs heran, wir kriegen eine Westlage. Aber die Tiefs ziehen eher nördlich vorbei, so dass es nicht mehr sehr kalt wird. Das dürfte die ganze Woche anhalten. Am kommenden Wochenende könnte dann noch mal ein Schwall eher kühler Luft kommen. Aber das müssen wir noch abwarten.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 17:55:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, warten wir noch ab. Wer weiß, vielleicht kommen die Eisheiligen dann diesmal "pünktlich". Sieht fast danach so aus. Heute hätte ich noch rausgehen und den Tag "nützen" sollen. Denn schließlich ist heute bis zumindest 20:00 Uhr oder so der letzte schöne Tag der Woche. Danach wird es recht wechselhaft weitergehen. (1. Quelle: Station Heilbronn auf meteomedia.de) Und auch in der "normalen" Mittelfrist sieht es nicht gerade nach einem "Wonnemonat" aus.  Du Max, wenn ich München richtig "erwischt" habe, musst noch bis zu den "Eisheiligen" warten, ehe es einigermaßen trocken wird und das sind schon noch eine Woche bzw. sehr viele Wettermodelle bis dahin. Und falls du den vorgezogenen Sommer suchst. Leider ist der im neuen GFS-Lauf nicht mehr da, besonders bei dir. Nicht einmal im "Glaskugelbereich". 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:23:47 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 04:19:23 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Es sieht so aus, als ob wettermäßig die Monate total umgedreht sind. Der April wurde zum Mai und der Mai scheint zum April zu werden Sogar, in höheren Lagen mit gelegentlichen Schneefällen. Im Moment sieht es im Großraum München bzw. im Großraum Stuttgart auf 1.500 Meter aktuell so aus:   Lediglich die EPS sind nicht ganz so "dramatisch", wenn die nicht mindestens 8 Tage weit weg wären. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:44:14 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
es sieht wohl so aus, als wenn es noch mal recht frisch werden könnte. Dann müssen wir wohl die Tomaten abdecken. Ich warte hier immer noch auf den ersten Sommertag, und es schaut aus, als wenn er auch noch nicht so bald kommt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 19:55:36 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also ich meine, der erste Sommertag kommt sehr pünktlich im Juni, was denkst du?
Lt. meteociel.fr soll zwar der Juni um 0,8°C zu kalt sein, das heißt aber noch lange nicht, dass es da gar kein Tag über 25°C gibt. Oder was denkt ihr?
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 20:14:16 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ich rechne eigentlich schon noch im Mai mit dem ersten Somemrtag hier.
Aber jetzt wirds erstmal nass.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:25:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
ich hoffe auch, dass es noch im Mai einen Sommertag gibt. Aber wird, wenn dann, eher gegen Ende des Monats sein. Und, @ Badener, Juni ist noch zu weit weg, da kann man jetzt noch nix sagen.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 03:36:56 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also ich hoffe auch, dass es noch im Mai einen Sommertag gibt. Aber jeder Versuch, den Mai mehr als 25°C werden zu lassen, wird jeden Tag um gut zwei Tage nach hinten verschoben. Bei mir in der Gegend dauert es sogar noch bis zur 3. Dekade, ehe auch nur annähernd das Mittel erreicht ist.  Und auch da sollte man hoffen, dass sich nicht der Hauptlauf durchsetzt, sondern spätestens ab der letzten Maidekade, damit es wieder "im Lot" ist, das Mittel.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:35:09 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
zumindest die nächsten Tage sind klar. 10°C dürfte es nur noch mit viel Glück geben  (Bild verfällt) das Herbstwetter darf also genossen werden. 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 18:21:58 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
jetzt sind wir grade dabei, wieder einen Schwall kühler Luft abzukriegen. Das wird auch noch ein paar Tage dauern. Das Grönlandhoch hat mit dem Azorenhoch Verbindung aufgenommen, und so kommt kühle Luft weit nach Süden. Das Azorenhoch zieht im Wochenverlauf zu den britischen Inseln und wird am Sonntag dann über Nordrussland angekommen sein. Die Nordströmung geht daher in eine Ostströmung über und am Sonntag sind wir dann schon wieder auf der Vorderseite eines Tiefs und kriegen milde Luft ab.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:25:23 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Da freue ich mich schon drauf und ich hoffe, die Modelle "ziehen" alle mit, zum Beispiel das EZ.  Wenn ich mich nicht irre, sieht das nicht gerade nach "Vorderseite eines Tiefs" aus oder was denkt ihr? Gute Nacht.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 16:53:34 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener, also, ich meinte auch noch nicht den Sonntag. Ich hatte von Anfang der kommenden Woche geschrieben. Aber auf deiner Karte sieht man schon den Trend, Tief bei Island, Hoch im Nordosten. Kommende Woche kommt die Vorderseite und es wird recht warm, örtlich könnte es die ersten Heißen Tage geben. Die Karten sind von Di/Mi Das Tief liegt zuerst südwestlich von Irland...  ... und rutscht dann in Richtung Nordwestliche Iberische Halbinsel.  Dementsprechend wird warme Luft nach Deutschland gepumpt. Am Dienstag schon recht warm.  Am Mittwoch noch wärmer, örtlich könnten's sogar 30 °C werden.  Wir können uns freuen! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 03:55:37 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ich freue mich auch. Aber wie gesagt. Das EZ geht zumindest für die kommenden Tage recht weit "in den Keller". (Quelle: weerplaza.nl)  Und vielen Dank, Max, für die gute Erklärung wie das kommende Tief denn läuft, um (hoffentlich) warme Mittelmeerluft ab der zweiten Maihälfte zu uns zu bringen. Bisher sieht es in meiner Region noch nicht nach "Mai" aus, auch wenn die nächsten Tage relativ trocken verlaufen werden.  Aber was nicht will, das kann ja noch werden. Warten wir zumindest noch den letzten Tag der zweiten Maidekade ab. Dann könnte es eine "Temperatur- und Wetterwende" geben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|