Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Danny
|
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:37:07 |
|
 |
Supertaifun |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:12:47 Beiträge: 4632
|
Hallo Leute, seit ein paar Tagen, heißt es ja das es nächste Woche sehr heiß werden soll, die Internetmodelle scheinen sich da sehr uneinig zu sein was dies angeht. Währenddessen haben aber TV und Radio den Hochsommer im Programm. Meteorologe Jung von wetter.net sieht das ganze so: http://www.bild.de/news/inland/wetter/w ... .bild.htmlWas meint ihr zu dem ganzen Hick Hack
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:37:07 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:42:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Danny,
es deutet sich jetzt schon ein paar Tage an, dass es nächste Woche richtig warm wird. Aber ich würde nicht grade die Blödzeitung als Quelle heranziehen, da ist ja nicht mal sicher, dass die den Metereologen richtig zitiert haben. Kurzzeitig wurde ja für die zweite Wochenhälfte bis zu 36 °C prognostiziert, aber das scheint wieder weggerechnet zu sein, so heiß wird's wohl doch nicht. Die ersten Heißen Tage des Jahres sind aber drin.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 23:02:29 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
GFS sieht für Mitte nächste Woche auch hier deutlich mehr als 30°C. Na da bin ich aber mal gespannt, genauso wie auf die starken Gewitter die die UWZ für morgen hier sieht  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 00:32:37 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Also erstens: was in der Bild steht und von einem gewissen "Meteorologen" Herrn J. kommt, das würde ich gleich mal ganz vergessen. Seine "Prognosen" sind so treffsicher und häufig auch "sensationsgeil" wie die Bild-Zeitung selbst. Zweitens: seit ein paar Tagen war die Hitzewelle eigentlich relativ "sicher", zumindest wurde sie recht beständig gerechnet. Aber irgendwie bringen der 12er und der 18er Lauf das Ganze schon wieder in Gefahr. Insofern heißt es wohl vorläufig: es kann heiß werden, muss aber nicht... beim bisherigen Verlauf würde es mich nicht wundern, wenn es am Ende 22, 23°C und mehr Regen als Sonne hat. Das wäre so typisch für das bisherige Muster. Aber geben wir die Hoffnung mal noch nicht auf. Solche Schwankungen sind oft zu erwarten bei den Karten, und so richtig verlässlich werden die Prognosen dann sowieso erst ab dem Wochenende. Da wird man dann auch Details näher einschätzen können, was mögliche Gewitterlagen angeht und die Hitzewelle selbst. Vorher können wir alle nur die Glaskugel lesen. Dennoch ein gewisser Wink mit dem Baseball-Schläger Richtung Wetterabteilung da oben: wehe, die Hitzewelle fällt aus, WEHE!!! Jetzt ist Sommer, wir hatten in den allermeisten Landesteilen mehr als genug von Regen, graue Mistpampe und Temperaturen, die überall hingehören, aber nicht so dauerhaft in eine Zeit, in der es phasenweise auch mal 30°C + x sein dürfen. Also reißt euch zusammen da oben und gebt den Menschen hier unten endlich mal das, was sie wollen, verflixt nochmal!!!!!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 06:41:14 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Daniel hat geschrieben: Jetzt ist Sommer, wir hatten in den allermeisten Landesteilen mehr als genug von Regen, Also hier ist es nach wie vor viel zu trocken. Erst 5,2 mm im Juni. Von daher kanns ruhig noch ordentlich regnen, bei warmen Temperaturen. 30°C und mehr brauche ich auch nicht unbedingt. 20°C bis 25°C reichen doch vollkommen aus  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 07:25:06 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ich gehe mit größter Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es diesen Juni zu keiner Hitzewelle kommt!
Denke nicht dass es mehr als 2-3 Tage mit um oder über 30°C in Folge geben wird. Eine richtige Hitzewelle gibt die Wetterlage imho einfach nicht her - zum Glück!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 07:44:49 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Sehe ich auch so. GFS hat alles von gestern wieder über Bord geworfen und es bleibt wohl erstmal beim kühlen und wolkenreichen Wettermix, aber eben auch ohne viel Niederschlag  . Wird wohl ein unterkühlter Sommerurlaub für mich werden ab nächste Woche.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 09:01:16 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Der letzte Lauf sieht das wieder anders und fährt mehr die warme Schiene.
Ich sagte ja auch, in den "allermeisten Landesteilen" war schon genug Regen. Dann sollt von mir aus ihr im Westen und Nordwesten noch Regen bekommen, wenn's bei euch zu trocken ist, aber hier im Süden sind wir für die nächste Zeit mehr als bedient.
Jetzt ist es auch einfach mal zeit für sommerliches Wetter. 20°C haben mit Sommer so viel zu tun wie Wasser mit der Sahara. 25°C+x mal mehrere Tage am Stück sollten schon mal drin sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:20:22 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Jeder wie er es gerne hat. Wer unbedingt 30°C oder gar 35°C mag ,soll in die Sahara ziehen, dort regnets ja auch kaum.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:36:02 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Na 35°C müssen's ja auch nicht gleich sein, da kriegst ja Kreislauf bei so krassen Umschwüngen.  Aber ich meine ja nur, 25-30°C sind jetzt kein Unding und sollten im Juni schon mal erlaubt und möglich sein. Vor allem aber sehe ich es schon kommen: kaum wird es mal heiß, werden viele Menschen um einen herum über die Hitze stöhnen. Vorher hat man halt über die Kälte gemotzt. Der neue Lauf rechnet die sommerliche Lage übrigens wieder besser als die Ausreißer zuvor.  Wie man also sieht: sicher ist, dass noch gar nix sicher ist. Aber ein Hoffnungsschimmer für alle, die endlich mal der Jahreszeit angemessenes Wetter haben wollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Danny
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 18:35:33 |
|
 |
Supertaifun |
 |
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:12:47 Beiträge: 4632
|
So sieht das der DWD:
Am Sonntag bleibt es in Norddeutschland überwiegend stark bewölkt und vor allem in Schleswig-Holstein sowie im Küstenumfeld fällt gelegentlich etwas Regen. In den übrigen Landesteilen scheint häufig die Sonne. Zeitweise bilden sich aber Quellwolken, aus denen sich besonders an den Alpen sowie über den süddeutschen Mittelgebirgen einzelne Schauer oder Gewitter entwickeln können. Sonst bleibt es aber trocken. Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 17 und 22 Grad, sonst zwischen 22 und 27 Grad, im Süden örtlich nahe 30 Grad. Der Wind weht im Norden mäßig, an der Küste mitunter auch frisch aus Südwesten. Sonst bleibt es überwiegend schwachwindig. In der Nacht zum Montag klingen die letzten Schauer rasch ab und der Himmel klart vielerorts auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 Grad im Süden und 10 Grad im Norden.
Am Montag ist es vor allem im Süden, aber zeitweise auch im Osten recht sonnig, nach Westen und Norden hin dominieren eher Quellwolken, und es kann dort auch Schauer oder Gewitter geben. Einzelne Gewitter im Süden - vornehmlich über dem Bergland - sind ebenfalls nicht auszuschließen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 Grad an der dänischen Grenze und bis zu 34 Grad im äußersten Südwesten. Die 30 Grad-Marke kann im Süden und in der Mitte Deutschlands vielfach erreicht oder überschritten werden. Abgesehen von Gewitterböen weht ein schwacher Wind, meist aus Südost bis Ost. In der Nacht zum Dienstag ist mit Tiefsttemperaturen von 21 Grad im Südwesten und 11 Grad im Norden zu rechnen.
Am Dienstag ist es anfangs im Westen und Nordwesten wolkig, sonst vielfach sonnig. Im Tagesverlauf entwickeln sich wieder viele Quellwolken und es kommt zunächst im Westen und Norden, später auch in den mittleren Teilen zu Schauern und Gewittern, die lokal auch kräftig, teils auch unwetterartig ausfallen können. Im Süden und Osten bleibt es noch vielerorts trocken. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden und Westen 22 bis 30 Grad, sonst verbreitet 30 bis 36 Grad, in Baden-Württemberg und in der Lausitz können auch 37 Grad möglich sein. Abgesehen von Sturmböen in Gewitternähe ist es nur schwachwindig. In der Nacht zum Mittwoch geht die Temperatur auf 22 bis 12 Grad zurück.
Am Mittwoch ist es generell wolkig bis stark bewölkt, lediglich im Südosten Bayerns noch längere Zeit sonnig. Es kommt, anfangs im wesentlichen in der Nordwesthälfte, später fast im ganzen Land, zu Regenfällen, die vielfach schauerartig, nachmittags besonders nach Osten zu auch gewittrig verstärkt sind. Die Temperatur steigt auf Werte von 18 Grad im äußersten Norden und bis zu 32 Grad in Niederbayern. Der Wind kommt meist aus nordwestlichen bis nördlichen Richtungen und frischt in der zweiten Tageshälfte auf. In der Nacht zum Donnerstag liegen die Tiefstwerte zwischen 16 und 10 Grad.
Am Donnerstag überwiegt ebenfalls meist stärkere Bewölkung und es gibt vor allem in der Südosthälfte weitere Regenfälle. Im Norden sind einzelne Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 24 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Freitag kühlt sich die Luft auf 16 bis 8 Grad ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:03:04 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Also wenn ich mir hier die Vorhersage für die Küstengebiete anschaue für die nächsten Tage, sehe ich allenfalls mal die 20°C Marke angekratzt. Glaube nicht das es zu einer Hitzewelle hier kommen wird (30°C werden an der Nordsee sowieso selten überschritten und erst recht nicht längere Zeit in Folge, hier müsste man die Definition für eine Hitzewelle dann eher schon bei 27 oder 28°C ansetzen).
Ich denke das es im Laufe der kommenden Woche maximal auf etwa 23-25°C an der Nordsee und um 28-29°C im Bremer Raum steigen wird, heißere Temperaturen schließe ich bei uns eher aus.
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:40:53 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:01:18 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René, danke für die Karten! Ich freu mich auf die Hitzewelle, ich find's schön, wenn's im Sommer mal so richtig schön heiß wird.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:39:38 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Danke für das Update Rene! Ich hab jetzt nicht auf Niederschläge und Wolkenbedeckung geschaut, aber gerade am Donnerstag, könnten dann auch bei uns im Norden mit viel Sonneneinstrahlung die 30°C zumindest angepeilt werden, bei den GFS Max Werten kann meiner Meinung jedenfalls noch eine Schippe draufgelegt werden als die gezeigten 24-26°C.
Schauen wir mal ob die Hitzewelle sich in den kommenden Läufen auch im Norden bemerkbar machen wird, gegen 1-2 Tage um 30°C habe ich auch nichts einzuwenden.
Grüße
Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 23:23:08 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Danke dir für die Infos René! Na dann kanns ja losgehen... endlich.  Mal sehen was am Ende draus wird, ich warte mal bis Montag... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 08:28:22 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ab Montag werden hier wohl die 30°C geknackt. Bin ja gespannt wie lange das dann halten wird, an eine Hitzewelle glaub ich aber immer noch nicht. (vlt. ists auch eher die Hoffnung  )
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 13:11:40 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni, also, nach 4-5 Tagen an die 30 °C schaut's schon aus. Das ist dann schon eine Hitzewelle...  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
|
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 12:19:42 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:22:48 Beiträge: 3518 Wohnort: München, Würzburg
|
Die aktuellen Läufe lassen die Hitze bereits am Donnerstag verschwinden. Höchstens noch im Osten heiß. Schade, d.h. eventuelle Gewitter kommen zu früh und entfalten sich erst im Osten richtig (wo auch sonst...), während es weiter westlich wieder nur pieselt. Ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren und nehme auch morgentliche Gewitter in Kauf, hörst du, Petrus??!  Ich nehme alles an, so lange es Form, Blitz, Donner, und etwas Action im Gepäck hat!  EDIT: Okay, der 06er lässt die Gewitter erst zum Nachmittag kommen. Es ist halt wie immer... sicher ist, dass es unsicher ist, und am Ende bleibt es doch Nowcast-Sache. Dennoch würde ich den Lauf schon so annehmen, wenn die Gewitter so eintreffen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:17:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
die Hitze ist da, München hat schon 31,3 °C um 13 Uhr gemeldet. Kann noch die nächsten Tage so weiter gehen. Mal sehen, ob's am Schluss ordentliche Gewitter gibt. Aber Hagel brauch ich keine!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|