Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Dennnis
|
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 21:58:35 |
|
 |
Nimbostratus |
 |
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 20:14:01 Beiträge: 44
|
übermorgen könnte es heftige Gewitter geben. Wo genau das wissen wir wohl erst morgen mit den neuesten Läufen
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 21:58:35 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 22:19:22 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Dennis, danke für diesen Thread, es schaut durchaus danach aus, dass die kommende Gewitterlage einen eigenen Prognosenthread verdient. Allerdings wissen wir's auch morgen noch nicht genau, denn bei Gewittern ist immer der Nowcast die Hauptsache.  Ich bin jedenfalls gespannt, was passiert. Für München ist es mit dem 12z Lauf nach hinten geschoben worden auf Samstag. Kann aber mit dem nächsten Lauf schon wieder anders aussehen. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dennnis
|
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 22:37:17 |
|
 |
Nimbostratus |
 |
Registriert: Fr 31. Jan 2014, 20:14:01 Beiträge: 44
|
Also ich benutze das WRF der wetterzentrale, GFS und EZ.
wetter24.de und wetterzentrale.de
kannst ja mal dir selbst ein Bild machen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 23:27:38 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Diesen Überblick kann ich nur jedem ans Herz legen: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theaterIch hatte zuletzt eigentlich den Eindruck, dass die Gewitterlage am Donnerstag immer unspektakulärer werden sollte (nach den Modellen), aber Janeks 4km WRF haut da für den Abend ganz schön was raus:   Idealerweise gibt es bis in die Nachmittagsstunden noch ordentliche Einstrahlung damit sich die Luft nochmal stark erwärmen kann und entsprechend mehr Energie zur Verfügung steht. Ich bin noch skeptisch, aber vielleicht wird es ja doch was. Ist ja schließlich der Klassiker schlechthin für meine Region...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 18:13:46 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also ich denke auch, dass es in der Nacht zum Freitag kräftig "rumpeln" wird. Im Moment sieht es bei mir mit den Niederschlägen so aus:  Auf meinen Ort bezogen sieht es dann so aus:  Ja gut, Gewitterfront. Im Moment hast du recht. "Dramatisch" ist das nicht. Noch nicht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:39:29 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
einige kräftige Gewitterzellen hat es gegeben, aber die ganz große Gewitterlage war es bisher nicht. Jetzt müssen wir mal sehen, was morgen so kommt. Da könnte der Osten an der Reihe sein.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 22:07:23 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Auf Würzburg zieht ein klenier Abstecher zu. Villeicht erreicht es Daniel!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 00:05:22 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Es gab bzw. gibt weiterhin einzelne teilweise extrem starke Zellen. http://www.lightningmaps.org/blitzortun ... p?lang=de&Morgen kristallisiert sich der Osten als Schwerpunkt heraus, aber auch im Westen etwa von NRW bis RLP, sind vor allem am Abend mit einer KF wieder einzelne kräftige Gewitter möglich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 19:53:40 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 20:43:21 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René,
schaut ja so aus, als wenn wir ab Montag wieder was kriegen könnten, vielleicht ja auch Blitz und Donner, ich bin mal gespannt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|