Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 13:15:52 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es wird endlich Frühling! Noch ist es ja recht frisch; heute früh war es fast überall in Deutschland noch frostig, nur im Norden nicht, wo es Wolken gab. Aber ab Donnerstag wird es wesentlich wärmer. Das Hoch Ostra, auf dessen Vorderseite wir noch sind, wird weiter herein ziehen und bis Donnerstag über Polen liegen. Wir kommen dann in den Zustrom sehr milder Luft, und es ist fast überall gut 20°C drin. Da können wir uns doch schon mal freuen!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 13:15:52 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 13:33:57 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 04:06:33 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Sieht so aus. Aber die Temperaturen bleiben - kurzfristig - noch recht moderat.  Mittelfristig (EZ wohl eher speziell für Suerlänner) bleibt es beim "mäßig warmen" und wechselhaften April (ENS der GFS von Frankfurt, um einen "neutralen" Ort zu haben übrigens!)   Gut, das EZ zeigt sogar an der niederländischen Grenze sogar eine "Verfestigung" des Niederschlages, was wiederum an seiner "Grenze" ist. Also zum Glück noch alles sehr "spekulativ". Aber außer acht lassen soll man gar nichts. Nicht einmal das Ende des Nachtfrostes allgemein im (westlichen) "Tiefland" in der 1. Jahreshälfte 2016.  Gut, das GFS wird zwar nicht so "extrem" wie das EZ, gerade in der "erweiterten Mittelfrist", aber schon ab Ende kommender Woche können wir (fast) alle das T-Shirt gegen den Pullover und Jacke tauschen. Es sei denn, ein angeblich "arktischer Strom" beendet das Frühjahr schon mit einem "Knall" am ANFANG der kommenden Woche. Denn noch sind da 20°C drin.   Also die Strömung kommt recht "straff" aus dem nördlichen Nordwesten oder wie seht ihr das?  Für meinen Ort speziell sind sogar die "Schneeoptionen" ein wenig angestiegen, auch wenn erst einmal das Frühjahr - für unbestimmte Zeit - richtig "durchstartet".   Fazit: Wer nach dem "stabilen" Frühjahr sich sehnt, der sollte abwarten, ob zumindest die Wettermodelle ab der 2. Aprilhälfte oder gar erst ab der letzten Aprildekade sich den "Wärmeliebhabern" günstig "einpendeln". Im Augenblick wollen die Modelle eher einen "nasskühlen Durchschnitt" haben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:31:37 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:40:12 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener, danke für die Karten - das ist dann nächste Woche, da wird's auch noch mal recht warm. Schön, dass endlich der Frühling da ist. Übernächste Woche scheint es aber vorerst wieder kühler werden zu wollen. Naja, vielleicht bringt die Abkühlund dann auch eine Gewitterlage, dann wär ich ja zufrieden.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:42:36 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Es ist April. Die Natur freuts wenn die warme, trockene Phase nicht zu lange andauert... und mich auch. Der Wechsel bringt die Freude.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 05:22:02 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Gut, solange es nicht gleich wieder "Winter" wird, ist so eine Abkühlung mit Regen okay. Denn die gehört ja einfach zum April. Und im Augenblick sieht es für die Natur gut aus in den nächsten 10 Tagen. Besonders bei uns in der Region, wenn es nicht doch allzu heftig werden könnte. Und dass am Samstag erst einmal eine "Wende" auf - Das muss man halt sagen! - unbestimmte Dauer kommt, das ist eine Tatsache.  Wobei ich sagen musste, das "GFS 6z" war sogar noch doppelt so "feucht".
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 13:00:09 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Die erste frhüsommerliche Phase haben wir hinter uns. Schön war's. Doch jetzt wird dringend Regen benötigt. Und hier im Süden kommt er auch an.  Weiter im Norden schauts leider vorerst weiterhin sehr trocken aus.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 13:13:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener, du hast die Kartei in deinem letzten Beitrag nur verlinkt, stimmts? Damit ist sie bei dir veränderlich. Und man sieht, dass es im Süden einiges geben könnte. Mal sehen, etwas Niederschlag wäre schon gut, denn die Pflanzen brauchen gerade jetzt viel Wasser. Momentan schaut's aus, als wenn in Bälde hier eine kleine Gewitterlinie ankommt, das könnte nett werden.  Morgen wird's wohl also auch noch regnerisch hier sein (aber eben nur ganz im Süden, sonst nicht) und dann ist's wieder trocken, sonnig aber etwas kühl, so dass es morgens bis an die 0°C runter gehen kann. Das müsste ich jetzt nicht mehr unbedingt haben, aber im April geschieht das eben noch ganz gerne mal. Alles Gute M<ax
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:03:26 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Also heute soll es nass werden. Aber das hält (offenbar) nur einen Tag, weil es am Wochenende wieder sehr schön sein soll. Natürlich warm bis so Mitte Mai nicht mehr. Man kann schon sagen, bis auf die Nächte, sind die Temperaturen und die Tage mit Niederschlag durchaus als "normal" anzusehen. Nur halt wie gesagt: Das Jahr ist von Nachtfrösten geprägt und wird es so ab Mitte Oktober auch bei uns im Flachland wieder sein.  Und nun ja: Am Sonntagmorgen wird es mit 2°C schon recht kühl werden. Und was die letzte Dekade angeht: Da sollten "Frühlingsfreunde" relativ stark sein. Die ist ja praktisch schon am Montag und die sieht (Beispiel: Essen) nicht gut aus! 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 20:02:32 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Wetterbadener hat geschrieben: ... Natürlich warm bis so Mitte Mai nicht mehr. ... Zwar nicht Mitte Mai, aber Mitte nächste Woche, könnte es schon weider klappen mit verbreitet 20°C, im Südwesten werden aktuell sogar bis 24°C prognostiziert. Es sollte kommende Woche richtig angenehmes Frühlingswetter geben.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 19. Apr 2015, 18:31:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Das stimmt. Aber der "Tanz in den Mai" (GFS-ENS v. München als Beispiel für unseren MaxM) wird wohl in der letzten Aprildekade wohl öfters "aus dem Takt" geraten.  Hier noch schnell die aktuelle ENS der Franzosen von ugf. deinem Ort, Lambo-Benni. Kann man so sagen, dass du in dieser Gegend wohnst? Zumindest DENKE ich mal, dass das das Allgäu ist. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 19. Apr 2015, 19:29:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
es scheint, dass zum Monatsende noch mal ein Tief gerechnet wird, was die Temperatur anbelangt. Wenn's in 850 hPa doch noch mal deutlich unter 0 geht, könnte das Graupelschauer bis ins Flachland bedeuten, evtl. sogar HKL-Gewitter. Mal sehen, wann uns dann hier der erste Sommertag beehrt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 18:23:36 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Und zwar ein richtiger Sommertag. Der Mai erinnert mich jetzt schon ein wenig an den Mai 2010, wobei ich sagen muss, ein Vulkan aus Island hat bei dem Wetter damals ein wenig "nachgeholfen". Im Augenblick sagt mir "meine" ENS das hier: Großraum (Stuttgart):  Ort: 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 14:11:30 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es sieht danach aus, dass es übers Wochenende noch recht mild bleibt. Eine LMG erreicht allerdings schon am Samstag den Nordwesten. Am Montag liegt ein Tief direkt über uns, den Tag über zieht dann eine Kaltfront über Deuschland hinweg. Und das leitet dann eine recht kühle und nasse Wetterphase ein, bei der dann unter Umständen sogar bis ins höhere Flachland einzelne Flocken fallen könnten. Damit wird dann auch der Maianfang eher kühl und nass.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 17:46:45 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Das ist richtig. Lambo-Benni sollte da schon wieder seine Schaufel rausholen und anstatt den Maibaum aufstellen, kräftig den Schnee wegschaufeln. Obwohl: So ein Maibaum macht sich auch im Schnee ganz gut! Aktuelle ENS:  EPS, das für ganz Westdeutschland gelten soll:  Man sieht im Gesamten, dass 10°C selbst im "geschontem" Flachland zum Monatswechsel auf der "Kippe" stehen könnten. Und bei dir in München sieht es am Montag zwar mild, aber abends sehr nass aus. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 06:42:26 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Wie so häufig wird am Anfang der Woche vom großen Wetterumschwung geredet. Mit viel Regen und Abkühlung mit Schnee in den Bergen. Aber jeden Tag wurde der Niederschlag weniger, immer weiter nach hinten verschoben und die Abkühlung fällt aktuell bei weitem nicht so dramatisch aus , wie zuerst gemeldet. WRF ist von 50 mm am Anfang der Woche auf aktuell satte 6 mm runtergekommen. Auch MM ist von 30 mm auf 10 mm gesunken. Nur WO meldet am Montag weiterhin bis zu 50 mm Niederschlag. Schaue ich aktuell aufs Radar kommt der meiste Regen wohl nördlich von hier runter. The same procedure as every year, Petrus
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 07:31:21 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Suerlänner hat geschrieben: The same procedure as every year, Petrus So ist es und beim ersten Mal im Jahr fällt man besonders gern drauf rein. Also keine 2Unwetter" am Montag und - zu meinem Glück - kein Schnee zum 1. Mai. Und wie es ausschaut könnte es aber dem 3. Mai auch schnell wieder Richtung >20°C gehen.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 07:38:15 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Immerhin kamen morgen vor 12 Monaten satte 36 mm vom Himmel und Nachbars Maisfeld den Berg runter geflossen  . Dürfte dieses Jahr wohl nicht passieren. Erstens kaum Regen und zweitens noch kein Mais im Boden  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 08:34:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20816
|
Also im Moment sieht es für meine Gegend eher so "lala" aus. Und heute hätte ich schon riesiges Glück, wenn tatsächlich die 15°C bei diesem bedecktem Himmel erreicht werden sollten.  Und auch sonst verspricht die mittelfristige ENS in meiner "Wetterzone" nicht viel Gutes.  "Wonnemonat" sieht für mich doch ganz anders aus!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|