Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 20:16:52 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die nächsten paar Tage wirde snoch recht warm. Dann kommt mal der eine oder andere etwas kühlere Tag dazwischen, aber dann kommen gleich wieder hochsommerliche Temperaturen. Aber gut, das muss so sein, das ist der Hochsommer. Immerhin gibt's auch mal ein paar Schauer und Gewitter dazwischen zur Abfrischung. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 20:16:52 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 20:10:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ich glaube, Microsoft und die Telekom haben wohl was dagegen, dass ich auf DIESEM Wetterforum bin. Denn die Verbindung laggt nämlich fast ständig. Es kann auch an der Baustelle liegen, die kaum, dass sie fertig ist, schon wieder aufgerissen werden könnte. Ja, ich kann die Anwohner des Ortes gegenüber vom Neckar verstehen, da ja die Bundesstraße durchgeht, dass sie in der Hauptstraße noch gerne neue Gas- und Glasfaserleitungen verlegen wollen und neidisch auf unseren bisher "ruhigen" Ort schauen. Kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") ist es erst einmal ab Sonntag mit der Hitze vorbei. Denn es kommen Schauer und Gewitter. Und gibt es eine erneute Hitzewelle lt. wetterzentrale.de?  Das scheint wohl so zu sein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 19:37:23 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier gab es heute den heißesten Tag des Jahres. Jetzt wird's erst mal etwas kühler, und hier soll's auch eine ganze Menge regnen. Danach wird's wieder sommerlich, aber nicht mehr so heiß, wobei das im Südwesten ein bisschen anders aussieht, da wird's wieder ziemlich heiß. Und ganz im Norden (Hamburg) gibt es fast keinen Niederschlag. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 19:53:37 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, bleibt der Sommer oder "geht" er gleich wieder? Also wenn man der viel konkreteren und damit glaubwürdigeren Kurzfrist (wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg - "waibstadt") glaubt, dann "geht" der Sommer wieder, kaum dass er da war. Aber was sagt die Mittelfrist lt. wetterzentrale.de?  Ja, wie schon gestern gesagt, könnte der August, ähnlich wie 2003 der wohl "sommerlichste" Monat in diesem Jahr werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 19:17:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, da hat es im Süden doch noch um einiges mehr geregnet als prognostiziert war. Die Flüsse haben teils ordentliches Hochwasser. In Siegsdorf sollen 190 mm gefallen sein. Auch hier hat es von gestern Abend bis heute Nachmittag durchgeregnet. Das hört sich jetzt aber auf und der Hochsommer kommt zurück. Die Hitze kommt aber vor allem im Norden und in der Mitte. Bei mir im "tiefen Süden" wird's nicht ganz so heiß. Für den Norden ist das in sofern auch nicht gut, weil es da nur wenig geregnet hat. Hier im Süden sind wir wettertechnisch mal wieder im Vorteil. Allerdings könnte durch die Wärme nach dem Regen eine Vermehrung der Mücken stattfinden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 19:43:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, wie sieht es kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") denn wettertechnisch so aus? Kommt die längere Hitzewelle oder kommt sie nicht? Im Moment sieht es so aus. Auch wenn erst am Freitag sich die Hitze durchsetzten könnte. Aber wie sieht es mittelfristig im GFS-Ensemble lt. wetterzentrale.de für die erste Augusthälfte aus? Kann man von "durchgehend warmem Badewetter" sprechen?  Also der Hochsommer geht schon bis zur ersten Augusthälfte.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 19:20:15 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier im tiefen Süden sind wir weiter im Vorteil. Es wird zwar auch wieder recht sommerlich, aber nicht bullenheiß wie zum Beispiel in Karlsruhe. Niederschläge sind die nächsten Tage nirgends zu erwarten, und auch nachher kommen je weiter nördlich desto weniger Niederschläge. Jedenfalls bleibt es erst mal sommerlich. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 6. Aug 2020, 19:48:11 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") ist es der Anfang einer mehrtägigen Hitzewelle. Klar, die Hitzewellen von 2018 und 2019 können wohl nicht mehr erreicht werden, da schon in 25 Tagen der meteorologische Sommer zu Ende ist. Aber es gibt wenigstens mehr als einen Tag mit über 30°C. Und wie sieht es im GFS-Ensemble lt. wetterzentrale.de aus? Nun, wie folgt: Erst in der zweiten Wochenhälfte stellt sich das Wetter auf den bevorstehenden Herbst um. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 19:39:57 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, in Teilen Deutschlands ist es zur Zeit ziemlich heiß. Hier im tiefen Süden bleibt uns die ganz große Hitze aber erspart. Hier im Süden könnte es dann ab Dienstag zunehmend gewittrig werden. Das wär dann schon schön, wenn es zwischendurch mal einen kühlenden Guss gibt. Karlsruhe wird aber noch mehrere ziemlch heiße Tage kriegen. Trier-Petrisberg hatte heute übrigens 38,2 °C. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 20:02:55 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also noch bleibt der Hochsommer bzw. die heißen Tage in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt"), aber so langsam geht die Hitze auch zu Ende und man kann auf einen "erträglichen" "Altweibersommer" im September hoffen. Und wie sieht es in der Mittelfrist aus? Gibt es eine "angenehme" zweite Augusthälfte lt. dem GFS-ENS ("Mosbach") lt. wetterzentrale.de?  Wohl eher nicht. Es sieht eher so aus, als würde auch der August aufgrund eines "vorgezogenen Herbstes" nur leicht zu mild werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:12:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt weiter sommerlich und recht warm. Dabei werden aber jetzt auch im Süden die Gewitter wahnrscheinlicher. Morgen könnte es hier ein bisschen was geben, auch wenn die Säulen ehr niedrigsind. Es kühlt dann insgesamt immerhin ein bisschen ab. Insgesamt wird örtlich aber auch in den nächsten Tagen wiederum die 35°C geknackt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:46:33 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, wie gesagt. In der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") bleibt es erst einmal hochsommerlich. Allerdings wird es nicht mehr so "ungetrübt" sonnig. So langsam mehren sich wieder die Wolken, die zunächst noch "sommerliche Schönwetterwolken" sind. Und lt. wetterzentrale.de (Wenn die Telekom da keine "Blockade" macht!) bzw. dem GFS-Ensemble meiner "Hauptstadt" Mosbach, wird es in der zweiten MOnatshälfte langsam "ungemütlicher". 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 19:08:43 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es schaut aus, als wenn es langsam ein bisschen kühler werden könnte. Die Heißen Tage gehen allmählich vorbei. Es neigt dann auch mehr zu Schauern und Gewittern, auch hier im tiefen Süden Deutschlands. Allerdings wird es auch schwül. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 19:51:07 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, die Hundstage gehen zu Ende. Und im Gegensatz zu den letzen beiden Jahren enden sie mit dem einen oder anderen Schauer mit bzw. ohne Gewitter. Also zumindest mal in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt"). Mittelfristig sieht es dann wie folgt in der zweiten Monatshälfte aus: (Quelle: GFS-ENS von "Mosbach" auf wetterzentrale.de)  Also es wird recht früh "herbstlich" und das heißt auch, die Chancen auf einen doch eher kalten Winter steigen. Denn vor gut zehn Jahren hatte ich ja auch nach einem kalten und schneereichen Winter einen recht frühen Wintereinbruch noch im November. Und da hatte es ähnliches Wetter gegeben. Sprich, die ersten zehn Tage im August waren noch recht warm. Danach kam recht schnell der "Herbst" hinein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 19:11:53 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die ganz große Hitze scheint erst mal vorbei zu sein. Es bleibt aber warm. Hier hat uns die Gewittertätigkeit immer wieder ausgeschmiert, heute donnerte es lebhaft im NO und hier sind jetzt noch schnell ein paar Tropfen gefallen, aber wirklich nicht viel. Hinten Raus, zum Ende der kommenden Woche, könnten noch mal ein paar recht heiße Tage kommen, so das nicht noch umgerechneit wird, das es ja noch ein Stück weg ist. size=150] Hamburg[/size] Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 19:47:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
In der Kurzfrist gibt es einen letzten "Hochsommergruß" am Sonntag lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt"). Aber geht es dann in den "Herbst", so wie vor ca. zehn Jahren lt. wetterzentrale.de bzw. dem GFS-Ensemble ("Mosbach") über oder gibt es in "allerletzter Sekunde" den fast schon üblichen "Spätsommer", da der August mit seinen 31 Tagen schon noch etwas dauert?  Also geht es nach dem Hauptlauf (grüne Linie) könnte es nochmal spätsommerlich werden. Und auch im Mittel bleibt es recht mild, wenngleich auch die "Instabilität" des Wettergeschehens zunimmt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 19:10:09 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Tage wird's vor allem im Süden erst mal etwas kühler, aber dann wirds in der 2. Wochenhälfte noch mal recht heiß, ehe es erneut abkühlt. So eine richtige Umstellung ist nicht festzuistellen, da müsste mal eine richtig schöne Kaltfront rein schauen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 16. Aug 2020, 20:03:46 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Kurzfristig gesehen beginnt die Woche nach meinem Urlaub wenig sommerlich. Erstens wird es erst ab Mittwoch wieder recht mild und zweitens gibt es morgen lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") den einen oder anderen Schauer mit Gewitter. Mittelfristig lt. wetterzentrale.de geht es durchschnittlich und leicht zu feucht in die zweite Augusthälfte. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 18. Aug 2020, 19:24:34 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53805 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, in der zweiten Tageshälfte könnte es für kurze Zeit noch mal recht warm werden, vor allem im W und SW, wo die 35°C noch mal erreicht werden können. Danach wird's dann aber wieder kühler und wird dann auch nicht mehr heiß. Der Hochsommer neigt sich langsam doch dem Ende zu. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 19. Aug 2020, 19:42:16 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/baden-wuerttemberg ("waibstadt") meldet sich der Sommer noch einmal mit voller Kraft. Erst am Samstag gibt es dann die nachhaltigere Umstellung. Später dann scheint zum Monatswechsel August/September der Herbst recht früh eintreffen zu wollen. Das sagt das GFS-Ensemble von Mosbach, meinem "Quasi-Wohnort" auf wetterzentrale.de.  Allerdings ist es nicht mehr ganz so "dramatisch" wie in den letzten Tagen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: MaxM und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|