Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:16:06 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:16:06 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 19:38:25 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, immer noch sieht es danach aus, dass jetzt dann ers tmal ein paar milde Tage mit Temperaturen bis über die 10°C kommen könnten. Hier könnte es ab dem Abend des 1. Feiertages - aber ist noch weit hin - auch ein bisschen Schnee geben. Wo die tz allerdings die Aussage hernimmt, dass es eine "Schneebombe" gibt, das erschließt sich mir nicht. Wer weiß, ob überhaupt der prognostizierte Schnee kommt! Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 21:00:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, die Vorweihnachtswoche beginnt lt. wetterstationen.meteomedia.de zunächst einmal sehr mild und relativ nass. Den Niederschlags- und Temperaturhöhepunkt gibt es am Dienstag. Aber wie sieht es mittelfristig aus? Nun, lt. vieler Prognosen scheint sich der Winter 2009/10 zu wiederholen. Ist es auch auch im GFS-Ensemble von wetterzentrale.de so?  Nun, zu Weihnachten scheint es ab 300 Metern Höhe "winterlich" zu werden. Danach bleibt es im Mittel schon um einiges zu kalt. Ja, der Winter wird sich wohl zum Jahreswechsel wie vor elf Jahren durchsetzen. Aber noch gibt es das eine oder andere "Zünglein an der Waage", das diesen "Hochwintereinbruch" begrenzt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:21:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, erst mal kommen jetzt ein paar milde Tage, dann geht es runter mit den Temperaturen. Es könnte dann auch ein bisschen Schnee bis ins Flachland geben, das sogar auch - hier zumindest - an den Feiertagen. Ich bin ja mal gespannt, ob es wirklich so kommt, denn wir wurden diesen Winter ja schon ein paar Mal enttäuscht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:41:23 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, erst einmal lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") gibt es kurz vor "Weihnachten", also Heiligabend eine Milderung durch eine Warmfront, die viel Regen bringt und die Temperaturen erst einmal zweistellig sein lässt. Nach Weihnachten und über den Jahreswechsel hinaus, der übrigens sehr "ruhig" verlaufen dürfte, scheint es so zu sein, dass sich der Winter 2009/2010, der ab dem 02. Januar 2010 so richtig begonnen hat, wiederholen bzw. sich ein ähnliches Szenario bilden könnte.  Denn es geht tiefwinterlich weiter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 20:15:30 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ja - Weihnachten ist fast da. Und ein bisschen Schnee scheint es auch nach dem aktuellen Lauf noch geben zu wollen, auch wenn das weniger gerechnet wurde, wie zu erwarten. Es gibt wohl wieder nur eine ganz dünne weiße Schicht. Derzeit ist es allerdings noch recht mild, aber die kalte Luft kommt, denn zwischen einem Atlantikhoch und einem Grönlandhoch hat sich eine Verbindung gebildet.Und östlich davon kommt Kaltluft von Norden. Strenger Frost ist allerdings im Flachland nicht zu erwarten. Hier hatten wir die letzten beiden Winter auch keinen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 20:54:28 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, wie sieht es an den "Festtagen", also vom 24. bis 26.12 in der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de denn aus, wenn ich die Station "Waibstadt" eingebe? Also es wird schon ein klein wenig "winterlich" werden. Also "weiße Weihnachten" könnten kommen. Nun, bleibt aber der Winter auch im GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de?  So scheint es von den Temperaturen her zu sein, aber bisher scheint "Daisy reloaded" nach zehn Jahren nicht aufzutauchen. Aber sollte Schnee fallen, dann bleibt er sicher liegen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 20:43:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, viel Schnee ist es hier zumindest nicht gerade geworden. Wieder einmal ist es nicht so gekommen, wie es zuvor gerechnet wurde. Es war grade mal kurzzeitig ein bisschen angezuckert hier und das war's auch schon. Vorerst kommt auch nix mehr - nicht mal mehr die NW-Lagen sind noch, was sie mal waren. Die nächsten Tage wird's aber frostig, dann geht's geringfügig wieder nach oben. Nennenswerter Schnee ist nicht zu erwarten. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 20:50:52 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, der Winter kommt lt. wetterstationen.meteomedia.de (Wetterstation "Waibstadt") zwar nicht gleich, aber zumindest richten sich die Temperaturen darauf ein. Aber wie sieht es in der Mittelfrist aus? Wiederholt sich der Winter 2000)/10? Ich meine, durch kaum Reiseverkehr wegen dem neuen "Supervirus" konnte die antrophogene Erderwärmung ein klein wenig gestoppt werden. Die Antwort gibt es im GFS-Ensemble auf wetterzentrale.de:  Ja, es scheint sich dieser Winter zu wiederholen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 27. Dez 2020, 19:43:46 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute war es im Norden dann mal recht windig, teils stürmisch, es hat auch Sturmschäden gegeben. Im Süden blieb es aber ruhig. Viel Niederschlag kommt aber insgesamt nicht, denn es stellt sich insgesamt wieder Hochdruckwetter ein. Es bleibt bei frostigen Nächten, Eistage sind aber kaum zu erwarten. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 27. Dez 2020, 20:41:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("Waibstadt") bleibt es erst einmal nasskalt. Sprich, die Temperaturen schwanken richtung Jahreswechsel zwischen 3 und 5°C. Mittelfristig, wie sieht es da aus? Gibt es nach gut zehn Jahren, auch bedingt durch den praktisch ausgefallenen Reiseverkehr wieder einen nachhaltigen Winter? Quelle: GFS-Ensemble bei 850 Hektopascal von Mosbach auf wetterzentrale.de  Wohl eher von den Temperaturen als von den Niederschlägen her. Aber das "letzte Wort" ist noch nicht gesprochen!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:52:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, so richtig winterlich wird es weiter nicht, auch wenn die Nächte oft frostig sind. Schnee bleibt im Flachland weiter Mangelware, denn vorerst stellt sich dann eher wieder Hochdruckwetter ein. Leider hat das Sturmtief, das es gestern gegeben hat und das nach Osten abzieht, wobei es sich abschwächt, auch die Atmosphäre nicht entsprechend umrühren können. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:54:12 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, wird es wieder so wie im Winter 2009/10 und erwarten wir dann im nächsten Jahr einen "Schnee-Dezember"? Gute Frage. Zunächst einmal bleibt es lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") bei diesem nasskalten Wetter mit Regen in Lagen unterhalb von 300 Metern und Schnee darüber. Erst zum Neujahr hin, könnte der Schnee auch in meiner Gemeinde liegen bleiben. Aber was sagt die Mittelfrist? Wiederholen sich die Januare 2009, 2010 und 2011 und andere Januare, die eindeutig auf der kalten Seite waren? Also die Mittelfrist lt. wetterzentrale.de gem. dem GFS-Ensemble bei einem hypothetischen Luftdruck von 850 Hektopascal in Mosbach.  So scheint es zu sein. Aber warten wir mal ab.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 19:59:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, auch weiterhin bleibt es eher ruhig und winterlich temperiert, wenn auch ohne strengen Frost. Ganz hinten raus, aber das wird noch umgerechnet, schaut es im Moment so aus, als wenn es etwas Schnee geben könnte. Es ist aber noch zu früh, sich zu freuen. Zumindest wird es eins nicht geben, nämlich Böllernebel, da sicherlich nur wenige Böller geknallt werden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:56:41 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, es scheint so, als würde sich das Wetter vor 10-12 Jahren wiederholen. Denn am 1.1.2010 gab es erst einmal noch kein "Winterwetter". Gut, wobei, am 1.1.2009 und am 1.1.2011 schon. Aber einen Tag später hat es sich "eingeschneit". Und so ist es in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de, wenn man den Ort "Waibstadt" eingibt, der bei mir in der Kurzfrist als "Referenz-Ort" dient, weil er ähnliche geografische Voraussetzungen wie mein Ort hat. Aber bleibt der Winter über den Januar mit "allem, was dazu gehört" auch so bestehen? Das erfährt man auf wetterzentrale.de bzw. im GFS-Ensemble unserer Kreisstadt Mosbach, die als "Referenzort" für die Mittelfrist Es scheint so zu sein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 19:38:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt von den Temperaturen her winterlich, die Niederschläge sind allerdings mickrig. Ob zum Beispiel der Schnee, der am 10. Januar hier gerechnet wird, wirklich kommt, ist die Frage, sowas wurde schon öfters wieder weggerechnet. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 20:55:15 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Ja, der Winter kommt. So kräftig wie seit gut zehn Jahren nicht mehr. Das schon wie Anfang 2010 bereits am 03. Januar. Also in der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de, wenn man die Station "Waibstadt" eingibt, die bekanntermaßen meine "Referenzstation" für mich zur Meldung der Kurzfrist ist. Allerdings kann es schon passieren, dass eine leichte "Schmelze" kommt. Aber "festigt" sich dadurch der Winter in der ersten Januarhälfte und es gibt auch Winterwetter in der zweiten Hälfte des "Eismonds" oder gibt es das "Last-Minute-Tauen". Die Antwort gibt die GFS-ENS von Mosbach auf wetterzentrale.de.  Ja, so scheint es zu sein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 21:30:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Temperaturen bleiben winterlich, die Niederschläge gering. Es schaut aber immerhin so aus, als wenn es am Mittwoch hier ein bisschen schneien könnte. Viel wird's aber nicht, so wie bei den vorherigen Schneefallereignissen auch. Richtig umgerührt wird die Wetterküche vorerst jedenfalls nicht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 20:47:03 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Also lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") steht uns der winterlichste Januar seit gut zehn Jahren bevor. Aber bleibt es auch so in der Mittelfrist oder gibt es doch einen nachhaltige Milderung im GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de?  Also ganz hinten raus. Ein paar Tage eine geschlossene Schneedecke, die sind bei mir auch "ganz unten" mit hoher Sicherheit drin.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 20:01:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die nächste Zeit schaut durchaus winterlich aus. Es bleibt frostig, und am Wochenende könnte hier im tiefen Süden auch noch einmal ein bisschen Schnee fallen. Anfangs der kommenden Woche wird derzeit sogar ein bisschen strenger Frost gerechnet. Der Schnee, der heute gefallen ist, wird jedenfalls erst einmal liegen bleiben. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|