Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:27:15 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, erst mal bleiben uns die warmen Temperaturen erhalten. Und damit es nicht zu trocken wird, kommt bald etwas Gewintterneigung auf. Das könnte auch für gute Bilder gut sein. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:27:15 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 1. Jun 2021, 19:35:12 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Also nach dem sehr "instabilen" Frühjahr kann man nur auf einen "ruhigen" Sommer hoffen. Aber wie fängt er kurzfristig lt. wetterstationen.metomedia.de an, wenn man zum Beispiel den Ort "Waibstadt" anklickt? Also zu Fronleichnam gibt es schon mal einen "Fehlstart", der auch morgen sein kann. Mittelfristig gesehen lt. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de braucht der Sommer aber noch ein wenig "Zeit zum Einpendeln". Man kann sagen, "interessanter" als die "Dauer-Hochdruck-Sommer" der letzten Jahre wird er allemal. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 19:15:50 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es wird bald wieder ein bisschen kühler. Im Westen sind schon die ersten Gewitter angelangt, da hat's teils schon ordenltlich was gekübelt. Auch im Rest des Landes wird es unbeständiger, was gut so ist, da der Regen natürlich gebraucht wird, auch wenn der Mai verhältnismäßig feucht war. Und ein schönes Gewitter, das hat ja was! Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 3. Jun 2021, 19:26:12 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun, in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de scheint es sich in der ersten "richtigen" Juniwoche, was Schauer und Gewitter angeht, sich langsam zu beruhigen. Aber geht es auch gem. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de so weiter?  Leider nicht. Der Juni scheint einen Sommer einzuläuten, der der "Gegenpol" zu den "Trocken-Sommern" 2018, 2019 und 2020 zu sein scheint.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 19:13:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es gab ja in Deutschland dieser Tage schon einige Gewitter, die teils auch heftig ausfielen. Und vorerst bleibt es wechselhaft, aber auf der wärmeren Seite. Ob es hintenraus kühler wird, wie im Diagramm angezeigt, steht noch in den Sternen, das ist zu weit weg. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 19:38:45 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Also die erste "echte" Juniwoche startet lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=Baden-Wuerttemberg, wenn man den Ort "Waibstadt" eingeht, doch sehr "verhalten". Ja, man kann sagen, die "Schafskälte" scheint es offenbar doch noch zu schaffen. Allerdings bleiben die Nächte so um die 15°C. Aber "bekommt" der Sommer in Richtung kalendarischer noch die "Kurve"? Oder müssen wir uns im Jahr 2021, glaubt man dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de auf den kältesten Sommer seit ggf. ein paar Jahrzehnten einstellen?  Nun ja, nicht auf den Kältesten, sondern auf einen der Nassesten der letzten 50 Jahre auf jeden Fall. Und zum 21. Juni hin, sieht es nach einem leicht "holprigen" Sommeranfang aus. Aber es ist noch ein wenig Zeit bis dahin.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 20:03:58 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Wetterbadener hat geschrieben: Aber "bekommt" der Sommer in Richtung kalendarischer noch die "Kurve"? Oder müssen wir uns im Jahr 2021, glaubt man dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de auf den kältesten Sommer seit ggf. ein paar Jahrzehnten einstellen?
Jahrzehnten? Nein, Jahrhunderten! Wenn nicht Jahrtausenden!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 22:22:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
ah, mindestens seit dem "nuklearen" Winter, den der Meteorit ausgelöst hat, wegen dem die Dinosaurier ausstarben...
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 6. Jun 2021, 19:45:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Sagen wir mal, innerhalb der letzten knapp 100 Jahre dürfte es der kühlste Sommer sein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: So 6. Jun 2021, 20:19:28 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Da der Sommer jetzt bereits 6 Tage als ist und bisher überurchschnittlich warm verläuft... bestimmt der kühlste seit 1000 Jahren!
Nur mal so zur Einordnung: bisher ist der Juni tatsächlich einer der wärmsten Junis überhaupt, aber er zieht sich halt noch ein Weilchen hin.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 19:53:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Ja, es dauert sicher noch ein Weilchen. Also, wie sieht es in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de aus? Also in Waibstadt gibt es erst in der zweiten Wochenhälfte, wenn es denn so kommt, eine nennenswerte Wetterbesserung. Und wie sieht es mittelfristig in Richtung kalendarischer Frühlingsanfang aus? Also lt. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de bleibt es bis ausgerechnet dem "klassischen" Sommeranfang mild, aber auch recht wechselhaft mit einzelnen Schauern und Gewittern. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 19:29:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, derzeit ist es durchaus sommerlich - hier gab's heute einen Sommertag, obwohl keiner gerechnet wurde. Und sommerlich bleibt es auch, nächste Woche könnte es sogar hochsommerlich werden, was aber noch mit Vorsicht zu genießen ist. Dazwischen klemmen sich immer mal wieder Gewitter. Da kommt es drauf an, wo die hintreffen, und heute z. B. ziehen sie langsam, da kann es dann an einem Ort, wo das Gewitter länger verweilt, ziemlich starke Niederschläge geben. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 8. Jun 2021, 19:53:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
So langsam kommt lt. wetterstationen.meteomedia.de der "Sommer" zurück. Aber morgen gibt es noch einmal leicht wechselhaftes Wetter. Nun, lt. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de sieht es zur Sommersonnenwende erneut nach einem eher "nasskalten" Wetter aus. Wir können nur hoffen, dass es richtung "Siebenschläfer" keine Unannehmlichkeiten beim Wetter gibt, auch wenn es so aussieht, als hole die "Natur" die (fast) vergessenen Niederschläge der letzten drei Jahre nach. Das erklärt auch, warum im Frühling auch so viel geblüht hat und heute noch blüht. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 10. Jun 2021, 19:20:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt weiterhin im sommerlichen Bereich, und dann ist immer die Frage, wo es hin trifft. Hier höre ich zur Zeit immer wieder Donner, aber die eine Zelle zieht auf der einen Seite vorbei, die andere auf der andern... hier ist es trocken. Aber mal sehen, was die nächsten Tage bringen und ob es nicht doch noch was Nasses gibt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 10. Jun 2021, 19:52:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Wie gesagt, kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") wird es warm, aber nicht heiß und das Wetter wird recht heiter. Aber wie sieht es mittelfristig im GFS-Ensemble von Mosbach (Baden) auf wetterzentrale.de aus? Bleibt es bei diesem "ruhigen" Sommerwetter oder kommt allzu rasch die "Unruhe" wieder hinein?  Man kann sagen, um den kalendarischen Sommeranfang herum sieht es nach recht "unruhigem" und nur mäßig warmen Wetter aus, was aber noch lange kein "Ende des Sommers" ist.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 18:27:09 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Dieser kälteste Juni aller Zeiten entpuppt sich mehr und mehr als Hitze-Juni! Zumindest bekommt er nächste Woche die Chance. Wirkliche kalte Phasen hatten wir noch gar nicht und sind auch nicht wirklich in Sicht.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 19:19:32 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, derzeit sind die Temperaturen sommerlich - und in Bälde werden sie hochsommerlich. Verbreitet dürften im Verlauf der Woche die 30°C übertroffen werden. Da ist dann schon ein bisschen schwitzen angesagt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 20:03:14 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Also es sieht zum Wochenwechsel in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de schon nach einem "Hochsommer-Wetter" aus. Ja, er scheint doch noch zu kommen. Aber bleibt er denn auch für länger oder muss der "Un-Sommer 2021" eingeläutet werden? Also lt. wetterzentrale.de und dem GFS-Ensemble von Mosbach/Baden sieht es in den nächsten Tagen schon nach hochsommerlichen Wetter aus. Aber später wird es dann insgesamt leicht wechselhaft und eher "mild" als "heiß". 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 20:34:12 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Was du schreibst passt nicht zu der Grafik die du verlihnkt hsat. Demnach wird es erst heiß und dann schüwl-heiß. Temperturen im Mittel durchweg überduchrschnittlich. Und den sog. "Un-Sommer 2021" läutest du schon die gganze Zeit ein, nur lagst du halt bisher immer falsch!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 13. Jun 2021, 19:56:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Gut, es liegt auch daran, dass ich meine Grafik nicht mehr auf einer "Bilder-Hochlade-Seite" speichere. Vor allem, weil ich einfach keine Lust habe, mir noch ein Passwort zu merken, damit ich darauf zugreifen kann. Andererseits aber ist dann mein Bild vor fremden Zugriffen und sogar ungerechtfertigter und dadurch illegaler Bearbeitung geschützt. Das Bild zeigt aber auch einen "Absturz" zum KALENDARISCHEN Sommeranfang hin.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|