Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:48:50 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ein paar milde Tage gibt es noch, aber dann dauert's nicht mehr lang und es wird wieder herbstlich kühl. Viel Regen gibt's dabei allerdings nicht, viel Wind gibt's nur im Norden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:48:50 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 21:01:52 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, erst einmal lt. der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") wird es am Montag relativ mild. Am Dienstag wird es dann wieder kühl und regnerisch. Wie geht es mittelfristig, also in der 1. Novemberhälfte weiter? Nun, das GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de zeigt eine anfangs milde und was den Niederschlag angeht, sehr ruhige erste Hälfte des "Nebelmonats". 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 19:31:08 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute gab es noch einen für diese Jahreszeit ungewöhnlich warmen Tag mit verbreitet teils deutlich über 20°C. In Bad Dürkheim wurden sogar 24,0 °C gemessen, nur knapp am Sommertag vorbei. Aber jetzt ist's dann mit der Wärme vorbei, ab morgen wird's wieder kühler. Dabei kann es vor allem ganz im Süden auch etwas Regen geben. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 21:06:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Also der November beginnt lt. der Kurzfrist auf wetterstationen.meteomedia.de/map=Baden-Wuerttemberg ("waibstadt") relativ ruhig und damit auch mit recht kühlen Nächten bzw. Morgen. Wie sieht aber die Mittelfrist aus? Nun, es bleibt anfangs wegen den kalten Nächten kühl aber trocken. Danach wird es ggf. wieder etwas milder, eher es danach wieder kühler mit ersten leichten Niederschlagssignalen, also den ersten Schnee im Mittelgebirge geben wird. Quelle: wetterzentrale.de 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 20:45:40 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Wärme ist wieder weg, es gibt offenbar gleichmäßig nicht allzu kaltes Hochdruckwetter. Frost im Flachland ist allenfalls örtlich möglich. Niederschläge kommen erst auch kaum noch welche. Also auch kein Schnee. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 5. Nov 2020, 20:37:31 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Also geht es nach der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") dann wird das kommende Wochenende trocken, aber mit kalten Nächten mit teils Temperaturen um den Gefrierpunkt. Mittelfristig gesehen, wenn man das GFS-Ensemble bei 850 Hektopascal von Mosbach auf wetterzentrale.de anschaut, dann erwartet uns ein - noch- sehr milder und trockener Verlauf des Novembers. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 20:05:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hierorts bleibt es recht ruhig, was die Wetterküche anbelangt. Das ruhige herbstliche Hochdruckwetter könnte sich bis Mitte des Monats noch halten. Dabei bleibt's auch trocken. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 20:55:15 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, wie sieht es denn in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/map?=baden-wuerttemberg ("waibstadt") denn aus? Nun, ganz nett. Lediglich der Sonntag wird ein wenig trüber, aber er bleibt trocken. Dennoch bleiben die Nächte relativ frisch, obwohl der "gröbste Nachtfrost" erst einmal vorbei ist. Aber wie sieht es im GFS-Ensemble von Mosbach in Sachen "November" aus? (Quelle: wetterzentrale.de)  Es sieht sehr mild und trocken aus. Ob das so ähnlich ist, wie es 2010 war, das wird sich ab der 3. Novemberdekade noch herausstellen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 8. Nov 2020, 19:27:02 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es schaut ganz so aus, als wenn das ruhige Hochdruckwetter noch eine Weile anhält. Örtlich kann es dabei dann neblig oder hochneblig sein, auch Nachtfrost ist örtlich nicht ausgeschlossen (wir hatten heute Nacht zum ersten Mal Luftfrost). Aber es ist halt langweilig... Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 8. Nov 2020, 20:56:55 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Also in der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de/map=?baden-wuerttemberg ("waibstadt") werden die Nächte nicht mehr ganz so kalt. Dafür setzt am Mittwoch nach gut fünf Tagen wieder ein wenig Regen ein. Und gibt es damit lt. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de damit eine "Bewegung in der Wetterküche"?  Nicht viel, aber immerhin etwas mehr als gestern.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 19:31:29 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ganz allmählich scheint die Atmosphäre bei uns wieder etwas lebhafter werden zu wollen, wenn auch noch nicht viel und hauptsächlich im Norden. Am Wochenende könnte ein Tief in der Mitte und im Norden ewas Regen bringen, auch der Wind könnte wieder ein bisschen lebhafter werden. So wird dann immerhin der Nebel etwas weniger. Viel ist es aber noch nicht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 20:52:13 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Kommt in der Kurzfrist etwas "Bewegung ins Wettergeschehen"? (Die Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia, wenn man den Ort "Waibstadt" eingibt.) Nun, das sehr langsam. Und am Wochenende erwartet mich sogar ein klein wenig Regen. Aber kehrt der Winter 2010/11 nach gut zehn Jahren in der Mittelfrist des GFS auf wetterzentrale.de zurück oder kann er noch abgewendet werden?  Also ganz am Ende des Zeitraums werden die Temperaturen leicht unterdurchschnittlich was ihr mögliches Mittel angeht. Und in der zweiten Novemberhälfte kommt auch mehr "Bewegung in die Wetterküche" in Form des einen oder anderen Tropfens und zum Ende des Monats hin auch so manch Flocke, die sich auch mit dem Regen vermischen kann.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 20:13:46 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, zur Zeit ist es ja wieder recht mild. Aber hinten raus - wobei das noch mit Vorsicht zu genießen ist - könnte es schon bis ins höhere Flachland winterlich werden. Bin ja mal gespannt, ob es dann wirklich in einer guten Woche den ersten Schnee hier gibt. Naja, wie ich GFS kenne, wohl dann eher doch nicht... Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 20:37:05 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, am Wochende wird es noch einmal kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=?baden-wuerttemberg ("waibstadt") fast schon "frühlingshaft". Dann aber scheint es richtung "Normalmaß" herunter zu gehen. Also erste Flocken im Regen könnte man gegen Ende November lt. dem GFS-Ensemble von Mosbach auf wetterzentrale.de schon sehen. Vielleicht sogar den "puren" Schnee. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 15. Nov 2020, 20:29:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, dieser Tage war es ja verbreitet recht mild, wie Frühling im November. Jetzt dürfte es aber dann doch kühler werden. Nach aktuellem Lauf gibt's in der zweiten Wochenhälfte dann eine Beule; am Freitag könnten sogar ein paar Flocken hier fallen. Aber richtig winterlich wird's noch nicht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:13:05 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Vorab, ich hasse Binge-Watching, aber was soll man als junger Mensch tun, wenn man in Quarantäne ist? Die Familienmitglieder darf man ja nicht treffen. Aber leider blockiert man da wichtigen "Internet-Traffic", besonders im Home-Office. Aber auch ich habe den Eindruck, das Internet ist bei mir "gestorben". Aber sei es drum, in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") gibt es am Anfang der zweiten Novemberhälfte noch einmal ein recht ruhiges und mildes Wetter. Nur morgen ist es etwas "durchwachsen". Wie sieht es in der Mittelfrist lt. dem GFS-Ensemble bei möglichen 850 Hektopascal bei mir in Mosbach aus?  Pünktlich zum meteorlogischen Winteranfang, also am 1. Dezember könnte es "winterlich" werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 20:45:53 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Winterlichkeit wird wieder immer mehr weggerechnet. Bis es hier kalt genug ist, ist der Niederschlag, von dem eh nur noch ganz wenig gerechnet wird, schon vorbei. Ich glaube, es kommt erst im Dezember was, wenn überhaupt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 20:40:18 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, morgen gibt es in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de/map=baden-wuerttemberg ("waibstadt") einen "Übergang" mit Durchzug einer Kaltfront, die etwas Regen bringt und ihrem Namen alle Ehre macht. Denn ab dann gibt es leichten Frost in der Nacht und die Tageshöchsttemperaturen schwanken so um die 5°C. Aber kann man mittelfristig, wenn es richtung meteorologischen Winteranfang geht, im GFS-Ensemble von "Mosbach" sagen, der Winter komme so pünktlich wie vor 10 Jahren? Denn vorerst bleibt es noch bei ruhigem Spätherbstwetter mit auch im Mittel von 1981-2010 "moderaten" Temperaturen in der letzten Novemberdekade.  Nun, die Temperaturen bleiben kühl, aber dennoch unterm Strich "moderat".
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 19:27:04 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im 6z Lauf war vorübergehend wieder ein bisschen Schnee hier gerechnet worden, aber nur minimal. Im 12z Lauf ist es wieder weg und die Kälte ist auch etwas weniger gerechnet worden. Es dürfte zwar hier ein paar leicht frostige Nächte geben, aber das war's dann auch schon wieder. Wir kriegen es jedenfalls wieder mit einem Hochdruckgebiet zu tun. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 20:42:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, es wird auf jeden Fall recht kühl in die letzte Novemberdekade gehen. Dafür bleibt es aber die nächsten Tage relativ trocken. Das sieht man bei wetterstationen.meteomedia.de, wenn man die Station "Waibstadt" aufruft. Klar, die Sonne steht sehr flach am Himmel. Da ist es schon klar, dass auch in den "Schongebieten" die Frühtemperaturen um den Gefrierpunkt liegen werden. Aber wie sieht es mittelfristig im GFS-Ensemble von Mosbach auf der Wetterzentrale (.de) aus? Werden die "Weichen für den Winter gestellt" oder bleibt der "klassische Spätherbst" zumindest mal bis zur ersten Dezemberpendate bestehen?  Also zum Dezemberanfang sieht das Mittel (weiße, dicke Linie) schon etwas "unterkühlt" aus. Und da auch die weiße Linie, die den Niederschlag darstellen soll, ebenfalls im Dezember nach oben geht, könnte es schon die eine oder andere "weiße Überraschung" zum Monatsanfang geben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|