Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 19:55:02 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es wird zwar kälter (heute Nacht dürfte es auch hier wieder frostig werden), aber Schnee im Flachland, da schaut's immer noch nicht gut aus. Eventuell könnte es hier am Montag Früh ein bisschen überzuckert sein, aber wenn, dann nur minimal. Sonst sind zwar frostige Nächte zu erwarten, aber aufgrund trockener Luft eher keine Niederschläge. Und das Weihnachtswetter ist noch nicht angerichtet, aber man kann schon mal vorsichtshalber davon ausgehen, dass es mild wird. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 19:55:02 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 20:55:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun gut. Also Schnee im Flachland lt. wetterstationen.meteomedia.de möchte ich zu Beginn der ersten Adventswoche nicht ganz ausschließen und er friert auch teilweise in "schattigen Regionen" durchaus mal fest.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de gibt es erst mal Tauwetter und dann sehen wir, wie es dann weiter geht. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 19:51:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute gab es hier ja eine kleine winterliche Überraschung. Aber die Kälte hlt noch nicht auf Dauer und ist auch nicht stark. In einigen Tagen wird's wieder milder, dann kann auch etwas mehr Regen kommen. Auch windig kann es hinten raus kommen, aber das ist noch ein Stück weg, da muss man noch abwarten. Richtig kräftig winterlich ist es nur in höheren Lagen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 2. Dez 2019, 20:40:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Guten Abend. Also zumindest stimmen in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de die Temperaturen schon einmal, was das Stichwort "Winter" angeht. Aber es bleibt erst einmal "ruhig".  In der - einfachen - Mittelfrist - lt. wetterzentrale.de sieht es dann so aus, dass es zum zweiten Adventswochenende hin, es "ungemütliches" und teils auch sehr windiges Wetter bei relativ milden Temperaturen geben könnte.  In der erweiterten - Mittelfrist sieht es dann hinten raus nach der nächsten "großen Probe" des Winters aus. Aber es gilt noch abzuwarten, was los ist, auch wenn es dafür schon einige Anzeichen gibt, dass der kommende Winter eher auf der "kalten" Seite sein könnte. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 20:04:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute Nacht ging es zum ersten Mal fast an die -5°C ran, aber das war wohl erst mal die kälteste Nacht. Es sollte jetzt - vorübergehend - wieder etwas milder werden. Außerdem nimmt die Niederschlatgsneigung wieder zu, da jetzt dann einige Tiefs vorbeikommen. Vor allem im Norden wird's dann auch recht windig bis stürmisch. Richtig winterliches Schneewetter lässt aber noch auf sich warten. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 20:48:38 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Erst einmal, mal abgesehen vom Samstag erinnern lt. wetterstationen.meteomedia.de in der Kurzfrist erst einmal die Temperaturen an den Winter bzw. dass wir schon Dezember haben.  In der - einfachen - Mittelfrist lt. wetterzentrale.de könnten die Weichen zu einem "vorgezogenen Hochwinter" und damit zu "weißen Weihnachten" gestellt werden.  Allerdings ist das GFS erst einmal auf der "milden" Seite. Daher schaue ich kurz mal auf das ECMWF in einer Woche.  Und ja, es ist im Westen um einiges zu kalt lt. diesem Modell in ca. einer Woche.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 20:18:30 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, nach einer kalten Phase kommt jetzt erst mal eine mildere, die aber nur so 3 Tage dauert. Danach geht's wieder runter, und nach derziti9gem Stand der Dinge könnte es hier am Dienstag schneien. Aber das kann auch noch weg gerechnet werden, so wie es schon einige Male passiert ist. Dann gibt's aber auch wieder frostige Nächte. Insgesamt wird's wechselhaft, da immer wieder Tiefs daher kommen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 20:46:01 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun, bei mir sieht es eher so aus, als ob lt. der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de, fast als hätte Petrus in den Kalender gesehen, erst einmal der "Spätherbst" kommt.  In der einfachen Mittelfrist lt. wetterzentrale.de ist es ja nach Modell klar, ob es nun wieder "winterlicher" wird oder nicht.  Um den Freitag, den 13. -Ja, kein Witz! gibt es bei mir in der Gegend durchaus "Schnee-Optionen".
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 8. Dez 2019, 22:11:25 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es scheint mal wieder, dass die Kälte insgesamt etwas weniger gerechnet wurde. Aber immerhin schaut's so aus, als wenn's hier am ein bisschen weiß werden könnte. Und falls das, was für Fr/Sa hier im Süden gerechnet wird, kommt, dann wird einiges los sein. Aber das wird ja doch noch mal umgerechnet... Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 20:39:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun ja, kurzfristig gibt es bei mir lt. wetterstationen.meteomedia.de einen "leichten Hauch von Winter" in den nächsten Tagen. Also praktisch der nächste "kleine Anlauf". Zumindest könnte es am Dienstagmorgen überfrierende Nässe, bis "ganz runter" geben.  Mittelfristig "schwankt" man zwischen "Winter zum Winteranfang" und "Dauerhafter Spätherbst". Mal sehen, was zum 3. Advent hin sich durchsetzt. Zum Beispiel was das GFS-Diagramm lt. wetterzentrale.de für meine Region sagt. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 19:34:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, insgesamt ist, wie erwartet, die kühle Phase weniger gerechnet worden, und das trifft auch auf die Niederschläge zu; Schnee ist wieder fast gar niht mehr zu erwarten. Und nach dem Tief am Freitag, das vor allem im Norden wohl auch für einiges an Wind sorgt, scheint sich eine Hochdrucklage einstellen zu wollen mit meist milden Temperaturen. Es könnte dann durchaus so sein, dass es auch über die Feiertage so bleibt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 20:46:32 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Abwarten. In der Kurzfrist aber könnte der Winter morgen ein wenig ernst machen. Und übermorgen geht es dann so weiter. Erst am Freitag, den 13. (!!) kommt der "Spätherbst" lt. wetterstationen.meteomedia.de zurück.  In der Mittelfrist lt. wetterzentrale.de geht es richtung kalendarischen Winteranfang nicht allzu kalt, dafür wechselhaft weiter. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 10. Dez 2019, 21:41:11 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Großwetterlage und Tageswetterbericht aus Kirchheim bei München von Dienstag, 10. Dezember 2019
Ein Hoch liegt südlich des Kaukasus. Ein Tief liegt im südöstlichen Ionischen Meer nicht weit vom Peloponnes. Ein Hoch liegt über der unteren Wolga, Hoch Tatjana über den östlichen Zentralalpen. Orkantief Siro liegt über dem Süden Islands. In Deutschland war es heute eher ruhig wegen Hoch Tatjana. Im Nordwesten kamen erste Wolken von Frontensystem von Tief Siro herein. Ein Hoch liegt über Südgrönland, ein weiteres südöstlich von Neufundland (41°N, 042°W). Ein Tief liegt an der Labradorküste der südlichen Baffin Bay (55°N, 057°W). Ein Tief liegt über Labrador, ein weiteres direkt südöstlich der Baffininsel (64°N, 062°W).
Heute war es wechselnd bewölkt und kühler. Gestern am späten Abend gab es zeitweilig Regen durch eine Kaltfront. In der Nacht trocknete es wieder ab, und tagsüber war es dann trocken. Auch am Abend blieb es bei wechselnder Bewölkung trocken. Der Wind war meist schwach bis mäßig.
Es war kühler als die letzten Tage. Nach einer TMin von 0,9 °C an meiner Station stieg die Temperatur in München bis auf 3,5 °C, um am Abend auf -1,8 °C zu fallen. Luftdruck am Abend: 1028 hPa fallend.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 20:47:44 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Ja, ob sich der Winter lt. Kurzfrist aktuell "fester" setzt als gedacht bzw. es beim "normalen" Frühwinter mit leichtem Frost am Morgen und leichtem Tauwetter am Tag bleibt, das warte ich lt. wetterstationen.meteomedia.de ab.  Ja, ich kann euch eine erste Weihnachtsprognose bei 850 Hektopascal lt. dem GFS gem. wetterzentrale.de für meinen Ort geben:  Betrachtet man den Verlauf des Mittels, dann ist eher ein "Weihnachtstauwetter" als "weiße Weihnachten" zu sehen. Aber so ganz ist das noch nicht "vom Tisch". Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 19:30:54 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, jetzt frag ich mich gerade, warum bei meinem letzten Beitrag die Karten weg sind... muss ich irgendwas falsch gemacht haben... Aber schauen wir uns mal die aktuelle Prognose an: Momentan ist es nächstens schone in bisschen frostig, jedenfalls im Süden, aber es wird bald milder. Ich wage auch zu prognostizieren, dass es vor Weihnachten nicht mehr winterlich wird. Tatsächlich scheint sich eine relativ stabile Hochdrucklage anzudeuten, bei der die Tiefs westlich bzw. nordwestlich von uns bleiben, und wir kriegen milde Luft ab. Im Norden und in der Mitte dürfte es auch etwas mehr Niederschläge geben, im Süden dagegen bleibt es nahezu trocken. Adieu Weiße Weihnacht... Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 20:36:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Im Augenblick denke ich das auch. Aber ausgerechnet am Morgen des Freitag, den 13. könnte es lt. wetterstationen.meteomedia.de noch einmal relativ "winterlich" werden. Aber dann setzt sich kurzfristig zu 80% sicher "feuchtmilde" Luft durch.  Für Weihnachten sieht es bei mir dann lt. wetterzentrale.de dann so aus:  Also Regen mit Schnee vermischt, das wäre durchaus lt. GFS eine "Option".
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 20:06:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute war es ja verbreitet recht windig. An den Alpen gab es heftigen Föhnsturm. Die Bahnen auf die Zugspitze mussten ihren Betrieb einstellen, was ja nicht häufig vorkommt. Aber jetzt wird's ruhiger, es kommt dann wieder eher Hochdruckwetter. Und was man immer deutlicher sieht, weiße Weihnachten sind nicht in Sicht, es scheint mild bleiben zu wollen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 14. Dez 2019, 20:30:46 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun ja, kurzfristig gesehen scheint es echt so, als ob es nach den winterlichen "Eskapaden" vorgestern und gestern erst einmal der Winter so gut wie vorbei ist. Stattdessen gibt es lt. wetterstationen.meteomedia.de noch einmal "puren Spätherbst".  Und sollte nichts dazwischen kommen, gibt es am Dienstag sogar einen leichten Hauch von "Vorfrühling". Und wie sieht es bei mir im GFS beim Mittel auf einer Höhe von 1.500 Metern aus, wo im "Normalfall" 850 Hektopascal herrschen sollen? (wetterzentrale.de)  So langsam habe ich den Eindruck mit weißen Weihnachten wird es wohl erst 2020 was. Gut, wobei immerhin man sagen kann, ab heute gibt es mit erhöhter Sicherheit "bis an die Nordsee" weiße Weihnachten an den "runden" Jahren. Zuletzt war das 2010 der Fall.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 20:25:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53784 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es wurde ja vorübergehend gemunkelt, dass es zwischen den Jahren vielleicht kälter werden könnte. Jetzt schaut es nich tmehr danach aus. Es bleibt jetzt offenbar durchwegs mild, und ab dem Wochenende könnte es wieder wechselhafter und teils dann auch windig werden. Es bleibt recht mild. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 20:49:02 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Warten wir ab. Aber sicher ist Eines: In Richtung kalendarischem Winteranfang lt. wetterstationen.meteomedia.de sieht es nach warmem und wechselhaftem Wetter aus. Also kaum eine Nacht unter 5°C in den "tieferen" Regionen.  Mittelfristig, richtung "Weihnachten" sieht es lt. wetterzentrale.de auch eher in der (weiteren) Mittelfrist eher "grün" statt "grau" aus. Ja, gegen Ende des Zeitraums könnte sich so langsam aber sicher der "Winter" durchsetzen. Aber das ist noch ein bisschen bis dahin. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|