Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 26. Jan 2020, 20:18:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Gut, bei mir sieht es in Sachen "Winter" eher nach "Schnee mit Regen vermischt" am Dienstag und am Mittwoch lt. wetterstationen.meteomedia.de aus.  Der Februar selbst beginnt lt. wetterzentrale.de im GFS in meinem Heimatort sehr mild, wird aber dann wieder recht "fix" kälter und bewegt sich dann so um das Mittel von 1981-2010. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: So 26. Jan 2020, 20:18:21 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 20:12:34 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, auch wenn es derzeit gebietsweise schneit, so wird es dann in den nächsten Tagen erst mal wieder recht mild, bis an die 15°C. Erst hinten raus könnte sich dann mal eine winterliche Phase einstellen, WENN es denn so komt. Das ist noch weit weg und kann von daher auch noch mal weggerechnet werden. Heute war es mal ganz nett windig, das kann es auch in der nächsten Zeit wieder gelegentlich werden. Es ist wenigstens mal ein bisschen was in der Atmosphäre los. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 20:36:41 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Das ist auch wahr. Aber in der Nacht auf morgen gibt es selbst bei mir die "Generalprobe" des " echten" Winters 2019/20. Das lt. wetterstationen.meteomedia.de. Danach wird es für 4-5 Tage milder und es taut daher auch in höheren Lagen.  Könnte lt. wetterzentrale.de der Februar mit Abstand der "winterlichste Wintermonat" in diesem Winter werden?  Aktuell sieht es danach so aus. Aber noch ist nicht alles entschieden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 19:33:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wie zu erwarten, ist die Kälte deutlich wenige rgerechnet worden. Strenger Frost steht also weiter nicht ins H aus. HIer könnte es, so es nicht wieder, wie so oft, anders gerechnet wird, vonDienstag auf Mittwoch zum Schneien kommen. Aber das steht noch in den sternen, ob das kommt. Erst mal wird es recht mild, dabei vor allem im Norden und in der Mitte recht windig. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 20:22:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, erst einmal sieht es über das Wochenende bzw. dem Monatswechsel lt. wetterstationen.meteomedia.de nach sehr milden, aber auch sehr nassem Wetter aus.  Wie sieht die erste Februarhälfte lt. wetterzentrale.de bei mir aus?  Also am kommenden Mittwoch könnte sich ein wenig Schnee unter dem Regen mischen. Ansonsten dürfte es mild weitergehen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 14:26:03 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:15:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Das ist ja nicht nur beim Wetter so mit dem Clickbait, das ist an sich überall so. Schaut euch nur mal Google News an, die Hälfte der Links dort sind Clickbait.
Und es ist natürlich richtig, wenn dauernd von Unwettern und sonstwas die Rede ist, dann werden die Menschen diesbezüglich abgestumpft, und wenn dann wirklich eine Unwetterlage kommt, dann glauben's die Leute nicht und dann kommen womöglich gerade deshalb Menschen zu Tode.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 20:40:40 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Das ist leider wahr. Vor allem, weil die Google News so eingestellt sind, dass man eher den Eindruck hat, es wird, wenn man sie auf einem bestimmten Smartphone herunter lädt, dass dann Werbung für den Smartphone-Hersteller gemacht wird. Ich habe zum Beispiel ein Huawei-Handy und daher wird oft über Huawei-Smartphones was gebracht. Und ja, man kann den milden Winter ruhig als "Unwetter" abtun. Oder halt eben dieser viele Regen. Schließlich erwartet man zu Beginn des Februars eher viel Eis und Schnee. So zum Beispiel in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de aber kann es schon, gerade am Mittwoch, zu "winterähnlichem" Wetter kommen.  Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 19:34:53 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, der Frühling feiert hier fröhliche Urständ. Bei meiner Mutter im Garten haben sich den Schneeglöckchen jetzt auch Winterlinge und die ersten Krokusse hinzugesellt. zunächst bleibt es noch mild und offenbar vor allem im Süden sehr nass. Hierorts könnte es dannab Dienstag Abend bzw. Mittwoch vielleicht sogar mal wieder ein bisschen weiß werden. Dann gibt's auch ein paar frostige Nächte, und dann wird's allmählich wieder milder. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 20:35:54 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, aktuell sieht es eher nach einem allzu frühen Frühling aus. Nur der viele Regen verrät, dass wir doch noch im Winter sind. Nur am Dienstag wird es wieder "winterlicher bzw. am Mittwoch. Und so langsam sieht es aus, als ob sich der "Vorfrühling" lt. dem GFS in einen "Spätwinter" umwandelt, teilweise geht es sogar in den hochwinterlichen Bereich, wie eben am kommenden Mittwoch. Quelle der Kurzfrist: wetterstationen.meteomedia.de Quelle der Mittelfrist: wetterzentrale.de  
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 2. Feb 2020, 12:42:40 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Aus den Prognosen werde ich nicht schlau. Der DWD und Wetteronline hatten letzte Woche ja einiges an Regen geprogt und GFS kaum. Gab dann auch kaum Niederschlag. Nun ist es genau andersrum. GFS mit bis zu 60 mm bis Mittwoch ,während es bei Wetteronline und dem DWD kaum mehr 20 mm sind  . Und schaue ich heute aus dem Fenster scheint der DWD recht zu haben, denn es regnet kaum. Von Hochwasser ,wie am Freitag geredet wurde, kann aktuell überhaupt keine Rede sein. Und noch was: Es ist weder stürmisch noch extrem mild. Aktuell nur 5°C.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 2. Feb 2020, 21:02:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Gut, bei mir ist es auch etwas windig. Aber es ist mild. Und bleiben wir mal bei der Kurzfristprognose lt.wetterstationen.meteomedia.de und der Mittelfristprognose lt. wetterzentrale.de  Die Nacht vom Mittwoch auf den Donnerstag bringt Frost und damit durchaus Glättegefahr an "exponierten" Stellen. Und mittelfristig gesehen bleibt es, auch wenn es am Mittwoch/Donnerstag eben zu diesem "Absturz" kommt, deutlich zu mild und auch deutlich zu nass. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 20:18:51 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier im Süden pritschelt es jetzt seit 24h recht ordentlich, so wie prognostiziert. Das hat die Natur auch nötig, denn der Januar war deutlich zu trocken. Hier im Süden kann es auch sein, dass es so ab morgen Nachmittag oder Abend auch mal ein bisschen weiß rieselt, aber nur geringe Mengen. Auch der mittwoch könnte noch weiß werden, aber dann wird's tagsüber schon wieder warm genug, dass der Schnee bald wieder verschwindet. Was morgen früh auch sein kann, das ist, dass es stürmisch wird. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 20:46:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Gut, wie "winterlich" wird es bei mir? Also in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de wird es auf jeden Fall nass. Die Glättegefahr in der Nacht auf Donnerstag besteht weiterhin.  Und wie sieht es in der Mittelfrist für die 1. Februarhälfte aus?  Also der Februar ist eindeutig zu warm gestartet. Daher wird bis Donnerstag/Freitag das ganze Defizit ausgeglichen. Aber wenn man es weiter verfolgt, sieht es eher so aus, als ob wir lt. dem GFS den nächsten (zu) warmen Monat bekommen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 22:06:00 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Wetterbadener hat geschrieben: Also der Februar ist eindeutig zu warm gestartet. Daher wird bis Donnerstag/Freitag das ganze Defizit ausgeglichen. [...] Um das Defizit auszugleichen müsste es MI und DO Höchstwerte um -10°C geben! Da wird nichts ausgeglichen...
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 4. Feb 2020, 20:42:07 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nein, offenbar nicht. Und auch sonst erinnern gerade mal die Frühtemperaturen am Donnerstag und am Freitag an den Winter lt. wetterstationen.meteomedia.de  Und mittelfristig gem. wetterzentralel.de sieht es vielleicht lt. dem GFS nach einem neuen - positiven - Temperaturrekord aus.  Das GEM möchte noch mehr Niederschlag bei "mäßigeren" Temperaturen zeigen. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 19:39:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im Moment ist es ruhig und die nächsten Tage setzt sich auch das Hochdruckwetter noch fort. Aber am Montag könnte es dann verbreitet wieder recht stürmisch werden. Da ist schon noch ein paar Tage hin, aber es gibt schon wieder verbreitet so übergeigte Überschriften in den Medien mit vermeintlichen Katastrophen. Aber est mal abwarten, es kann auch noch runter gerechnet werden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:46:40 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, vielleicht kommt auch kein Sturm. Sicher ist aber, es bleibt lt. wetterstationen.meteomedia.de in der Kurzfrist erst einmal mild, wobei am Sonntag die Niederschlagssignale noch einmal zunehmen. Hoffen wir, dass es nicht so "heftig" wird mit dem Regen. Denn immerhin haben wir vor kurzem schon ein "gefährliches" Hochwasser gehabt, wodurch Keller in Flussnähe unterspült worden sind.  Mittelfristig scheint es lt.wetterzentrale.de und dem GFS eine "Wende" zu geben. Auch wenn im Mittel gezeigt wird, dass der Februar deutlich zu mild verläuft, verläuft der Hauptlauf aktuell teilweise unterhalb des Durchschnitts. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 19:21:05 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wollen doch mal sehen, was uns Sturm Sabine beschert: Man sieht, morgen ist es zunächst noch ru hig, im Norden und Westen frischt im Tagesverlauf schon der Wind auf. Im Süden kommt der Sturm dann erst am Montag. Danach kommt wieder eine kühle Phase, bevor die Temperatur wieder steigt. Hierorts dürfte es mal wieder ein paar Schneeschauer dann geben, aber wieder nicht viel. Von einem Wintereinbruch kann nicht die Rede sein. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 9. Feb 2020, 20:54:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, ich glaube auch nicht, dass der Winter kommt. Aber das kommende Wetter lt. wetterstationen.meteomedia.de könnte für die eine oder andere Erkältung schon sorgen.  Und wie sieht es zu Beginn der letzten Februardekade im GFS lt. wetterzentrale.de denn aus?  Nun, im Hauptlauf gibt es ein starkes Auf und Ab, während das Mittel der Prognose sich längere Zeit über dem langjährigen Mittel hält. Dafür lassen die Niederschläge langsam nach.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|