Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 19:22:27 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wir wollen uns wieder einmal die Diagramme ansehen: Wider erwarten werden die Niederschläge immer noch gerechnet, es könnte also tatsächlich mal ein bisschen was dasvon nachgeholt werden. Dabei wird es vorerst auch recht mild, teils bis zu 15°C. Erst ganz hinternraus könnte es dann wieder ein bisschen Schnee geben, aber das muss noch abgewartet werden. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 19:22:27 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 20:24:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Gut, aber man muss bei mir zum Beispiel sagen, dass es erst einmal nass und mild bleibt. Ganz besonders in der Kurzfrist. Da geht es mal auf bis zu 10-12°C hoch. Quelle für die Kurzfrist: wetterstationen.meteomedia.de  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de kann es schon so aussehen, als ob in Richtung zweiter Monatshälfte und damit im Zeitraum des kalendarischen Winteranfang der Winter 2018/19 so richtig beginnt. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 19:29:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal wieder die Diagramme an: Es wird für kommende Woche immer noch Abkühlung gerechnet, aber nicht mehr so deutlich wie noch gestern. Zuerst bleibt es aber recht mild und es bleibt auch wechselhaft, wobei es immer wieder auch Niederschläge geben kann, die ja dringend gebraucht werden. Es ist natürlich keine Gewähr, dass die überall hinkommen, denn Kevin wurde ja z. B. von den Niederschlägen schon enttäuscht. Nach viel Winter schaut's jedenfalls noch nicht wieder aus. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 20:31:48 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Warten wir ab. Als Erstes sollte man wissen, dass der Dezember versucht, das Regendefizit der vergangenen Monate auszugleichen. In der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de bleibt es in meinem "Referenzort" weiterhin relativ mild und regnerisch. Aber man muss auch sagen, dass es sich erst einmal beruhigt.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de könnte der Winter den nächsten "Anlauf" nehmen. Ob er "funktioniert", also in der 2. Dezemberdekade, das bleibt abzuwarten. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 19:24:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es scheint sich doch zu stabilisieren, dass es winterlich werden könnte in der nächsten Woche. Das wird auch jetzt immer noch gerechnet. Hier bei mir werden sogar ein paar Eistage nächste Woche gerechnet, aber ob das kommt, muss abgewartet werden. Jedenfalls rechne ich ernsthaft damit, dass es winterlich wird. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 19:55:21 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Wie stark es runterkühlen wird hängt auchd avon ab wieviel Schnee fallen wird. Und da sind sich die Modelle doch nocht recht uneinig.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:11:07 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun ja. Und daher setze ich lieber auf die Kurzfrist (gem. wetterstationen.meteomedia.de) und die sagt dann Folgendes: Es wird ab morgen nass und mild und das bis ggf. in den Montag hinein.  Ansonsten sagt das GFS lt. wetterzentrale.de eher "inversives Dümpelwetter" für meine Gegend voraus. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:16:44 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, interessanterweise unterscheiden die 3 Diagramme sich diesmal recht deutlich. Im Norden und im Süden geht's nach der Kaltphase wieder rauf, in der Mitte (Karlsruhe) bleibt's unten. Passt das zusammen? Mit dem Schnee wird's hier doch noch etwas länger dauern, jetzt schaut's nach Do oder Fr. aus, denn wenn die Kaltluft da ist, bleibt's erst mal trocken. Mal sehen, ob wir überhaupt was Winterliches kriegen... Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:50:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Gut, mal sehen. Kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de gibt es "Übergangswetter". Sprich, es wird zwar sehr nass, aber auch nachts bleibt es relativ mild. Aber insgesamt wird es sehr schwer, dass es noch einmal im Jahr 2018 zu zweistelligen Temperaturen kommt.  Mittelfristig scheint der Winter lt. dem GFS, dem wohl bekanntesten Wettermodell - Einfache Mittelfrist lt. wetterzentrale.de - sich ein wenig "verlängert" zu haben.  Zum nächsten Wochenende, also 14./15. Dezember hin, könnte sich auch bei uns eine geschlossene Schneedecke bilden. Vorher bleibt es erst einmal kalt und die Gefahr von überfrierender Nässe in den Morgen- und Abendstunden wird somit relativ konkret. Im ECWMF lt. weerplaza.nl sieht es in Sachen "Niederschlag" und "Temperatur" dann so aus:   Auch hier wird es zur Mitte der nächsten Woche winterlich, aber sobald es langsam zu tauen beginnt, fangen die Niederschläge an. Und im Gegensatz zum GFS sind die Niederschläge stärker und das Temperaturmittel in der erweiterten Mittelfrist ein wenig höher. Ja, der Winter kommt. Aber wie lange bleibt er? Das gilt es abzuwarten. Ab Montag/Dienstag werden dann die Karten neu gemischt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 9. Dez 2018, 19:22:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammenn, was zeigen uns denn die Diagramme derzeit? Es wird wohl ab morgen kühler. Hierorts rechne ich morgen in der 2. Tageshälfte auch mit Schneeflocken. WEnn man dann weiter schaut, sieht man, dass es dann am Dienstag ein bisschen weiß werden kann. Dann kommen einige kalten Tage, in München ist auch mäßiger Frost drin, aber danach wird's dann wieder milder. Ob hier am kommenden Wochenende Schnee oder Regen fällt, das zu sagen ist es noch zu früh. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 9. Dez 2018, 20:37:16 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Eben. Aber so wie es bei mir aussieht, könnte es eine "weiße Überraschung" am Dienstag/am Mittwoch geben. Und wie viel davon liegen bleibt, hängt auch davon ab, wie kalt es insgesamt wird. Das sagt mir die Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de  Die 10-Tage-Mittelfrist gem. dem GFS, stehend in wetterzentrale.de hat für meine Region folgendes Bild berechnet:  Die "winterliche" Lage entspannt sich ein wenig zum Wochenende hin und in der 4. Adventswoche, da in einer Woche schon der 3. Advent ist und wir aktuell die 3. Adventswoche haben, sieht es nach einem sehr nassen und mildem Wetter aus. Aber es ist noch ein bisschen bis dahin. Und wie gesagt: Am Montag schätze ich, dass dann die Karten "neu gemischt" werden. Entweder bleibt es bei nicht allzu kalten Temperaturen, bei allerdings sehr viel Niederschlag oder es wird kalt, vom Wetter her ruhiger, aber es wintert sich dann endgültig ein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 19:35:09 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal wieder die Diagramme an: Die nächsten Tage wird es frostig, und gebietsweise - so auch hier bei mir - sind Eistage möglich. Danach wird's so ab Montag wieder milder, aber nicht mehr so mild wie es noch vor ein paar Tagen gerechnet wird. Zum Abschluss der Kaltphase könnte auch noch mal Schnee möglich sein. Aber Weiße Weihnachten - danach schaut es bisher nicht aus. Es ist aber auch noch zu früh für eine diesbezügliche Prognose. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 20:53:43 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Also bei mir wird es in der Kurzfrist erst einmal kalt. Ja, Eistage sind möglich. Aber vor Sonntag sieht es - momentan - nicht nach einem Wintereinbruch aus. Quelle der Kurzfristprognose: wetterstationen.meteomedia.de Referenzort: Waibstadt  In der einfachen Mittelfrist sieht es durchaus nach einer Milderung aus. Aber weil diese immer mehr "abflacht", kann es genauso gut eine "Einwinterung" ab dem kommenden 3. Advent geben. Zumindest in den Früh- und Abenstunden der kommenden Woche scheint das - aktuell - so zu sein. Quelle der Mittelfristprognose: wetterzentrale.de 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 20:31:42 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, kaum hat die kalte Phase begonnen, neigt sie sich schon wieder dem Ende zu. Morgen ist's noch frostig, das gibt dann wohl den zweiten Eistag, aber am Sonntag fängt's schon wieder mit Tauen an. Dann dürfte es hier auch noch mal etwas Schnee geben, nur wird der nicht lang halten. Es ist dann auch die Frage, wie's an Weihnachten wird; der große schnee scheint schon wieder weg gerechnet zu sein. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 21:04:49 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Warten wir erst einmal ab: Am Sonntag zeigt der Winter, was er in den letzten Tagen so alles "geprobt" hat. Danach sieht es nach einer - dezenten - Milderung in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de aus.  Mittelfristig sieht es lt. wetterzentrale.de nach einem einigermaßen milden Dezember mit leichtem bis mäßigem Niederschlag aus. Nun, vielleicht wird auch der Dezember nicht ganz so nass wie erwartet. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:22:46 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, immerhin ist heute noch etwas Schnee gefallen, viel war's aber nicht. Und der geht die Tage jetzt dann wieder weg, da es zu Tauwetter kommt. Und zu Weihnachten dauert sich recht mildes Wetter an, wie die Diagramme zeigen. Da sind dann zweistellige Tmax drin. Also nix von wegen Weiße Weihnachten. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 16. Dez 2018, 20:45:06 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, bei mir ist schon einiges gefallen. Und morgen muss ich daher aufpassen, dass ich nicht allzu hektisch laufe, aber dennoch mit einer gewissen Zügigkeit. Schließlich taut es erst im Laufe des morgigen Montags so langsam auf. Bis dahin könnte der Schneematsch bzw. die Sublimation, oder wie man immer den kurzfristig angetauten Schnee auch nennen mag wieder gefrieren. Dann aber sieht es in der Kurzfrist so aus, als ob es am Dienstag kurz mal "ruhiger" wird, ehe am Mittwoch eine "abgemilderte" Variante des "Winterspiels" von heute kommen könnte. Denn wie gesagt: So eine Schneedecke wirkt schon "konservierend", was die Temperaturen angeht. Quelle meiner Angaben: wetterstationen.meteomedia.de  Dann kommen wir mal zur - einfachen - Mittelfrist über 10 Tage gem. wetterzentrale.de. Und da findet man auch die erste, etwas "mutigere" Prognose zu Weihnachten lt. dem GFS.  Und es sieht so aus, als ob es zu Weihnachten das klassische Weihnachtstauwetter geben könnte. Das begleitet mit sehr viel Regen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 20:16:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ein Blick auf die Diagramme kann nicht schaden. U nd man sieht, dass in der Mitte und im Süden nach derzeitigem Stand ein verhältnismäßig nasser Heiligabend droht, und den Temperaturen nach dürften die Niederschläge als Regen fallen. Danach könnte es allerdings dann wieder ein bisschen in den frostigen Bereich gehen und ggf. am 26. ein paar Flocken fallen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 20:38:19 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Wie sieht es bei mir aus? Gibt es bei mir auch "Weiße Weihnachten in letzter Sekunde"? Nun, zuerst gehe ich meiner alten Tradition nach, indem ich erst die Kurzfrist darlege. Und zwar das Wetter für meinen Ort. Also die auf wetterstationen.meteomedia.de  Nun und die sagt Folgendes: Die Temperaturen sind in den nächsten Tagen auf einem recht hohen Niveau. Das bedeutet auch, dass es vermehrt Niederschläge gibt, so wie es meistens üblich während den milden Tagen eines Winters ist. Okay, der heutige Tag ist mit maximal 6°C auch relativ mild gewesen, obwohl so gut wie gar kein Niederschlag gefallen ist. Der Freitag scheint aber mit Abstand der mildeste aber auch nasseste Tag der Woche zu werden. Zudem kann es auch noch da relativ windig werden. Man kann sagen, das dafür verantwortliche Tief hat an diesem Tag seinen "Höhe-" bzw. "Tiefpunkt". Und kommen wir weiter zur - einfachen - Mittelfrist lt. wetterzentrale.de für "meinen" Breitengrad.  Ja, nach dem "Heiligen Abend" wird es merklich "frischer". Aber es reicht selbst um 22:30 am 26.12.2018 gerade mal für Schnee in Lagen ab 300 Metern Höhe und wir leben auf 200 Metern Höhe.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 20. Dez 2018, 19:34:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt dabei, es schaut nach einem recht nassen Heligabend aus. Da kommt dann schon einiges runter, abgesehen vom Norden. Und danach, so schenit es, stellt sich ruhiges Hochdruckwetter ein. Mit Schnee ist vorerst nichts los, da gibt's wohl nichts mehr im alten Jahr. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|