Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 20:23:11 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns doch wieder einmal die Diagramme an. Man sieht in allen drei Diagrammen, dass ein Tief durchzieht, dass also der Luftdruck stark fällt. Der Höhepunkt des Windes scheint für morgen Abend zu erwarten zu sein. Dabei wird es relativ mild, es wird also auch hier nicht schneien, sondern regnen. Schnee wird's aber weiter in den Bergen geben, und da - oberhalb von 1000 m - noch mal sehr große Mengen, bis über 1,50 m sollen noch drauf kommen. Das ist schon heftig, da wird die Lage im Gebirge noch schlimmer. Sie arbeiten auch schon heftigst dran, die Dächer abzuräumen, auch unter 1000 m, denn wenn es ordentlich drauf regnet, wird der Schnee um das Gewicht des Regenwassers schwerer und dann drohen die Dächer einzustürzen. Ich hoffe, sie kriegen das rechtzeitig fertig. Später wird's auch gelegentlich wieder frostig, jedenfalls nachts, aber von Schnee steht für hier nimma viel drin, für die Mitte und den Norden eigentlich gar nicht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 20:23:11 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 20:54:57 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, wie sieht es denn aktuell aus? Also lt. wetterstationen.meteomedia.de sehe ich in der Kurzfrist, dass es erst einmal für ein paar Tage ein Tauwetter mit maximalen Temperaturen um die 5°C gibt.  Später dann gem. dem GFS lt. wetterzentrale.de sieht es sich nach langsam beruhigenden Temperaturen bei Temperaturen zwischen 0 und 5°C an. Man kann also sagen, der "große Winterbruch" ist es - noch - nicht. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 19:31:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, nach den diversen Schneemassenereignissen scheint es jetzt erst mal etwas ruhiger werden zu wollen. Es gibt zwar immer mal wieder etwas Niederschlag, aber nicht mehr extrem. Die Temperatur ist jahreszeitgemäß um die 0°C, aber nach Eistagen schaut's eher nicht aus. Ganz hinten raus schaut es aus, als wenn's wieder stürmisch werden könnte, aber das ist noch weit weg, da bleibt abzuwarten, ob das so kommt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 20:38:39 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Und es bleibt auch abzuwarten, ob die kommenden Tage die letzte "Winterpause" sind oder sich der Winter auf sein bisheriges Muster festlegt. Sprich, die erste Wochenhälfte spät- bzw. frühwinterlich und die zweite Wochenhälfte hochwinterlich. Aktuell sieht es in der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de nach einer Wetterberuhigung aus. Gerade am Mittwoch könnte es ruhig werden.  In der Mittelfrist des GFS lt. wetterzentrale.de sieht es für meine Breiten dann so aus:  Nun, es scheint fast danach so aussehen, als ob das Muster so kommen könnte. Also ein durchaus schneereiches Wochenende, was sich zur Monatsmitte mit nasskühlem Tauwetter ablösen könnte.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 19:27:03 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es schaut nach einer eher ruhigen Zeit aus. Der große Schnee ist rum. Nach jetzigem Stand der Dinge wird's vorerst aber eher winterlich temperiert. Der Frühlin lässt noch auf sich warten, aber kein Wunder, ist ja erst Januar. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 21:02:28 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, vielleicht ähnelt es auch dem Winter 2011/12, der mit einem milden Dezember und einem milden Januar aufwartete und einen sehr kalten Februar brachte. Okay, diesmal ist auch die erste Januarhälfte kalt und mitunter kann es schon glatt werden. Ganz besonders am Freitagmorgen gem. der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de. Schnee ist erst einmal nicht in Sicht.  Und wie sieht es in der - einfachen - Mittelfrist lt. wetterzentrale.de aus?  Nun, zum Ende des Trendzeitraums lt. GFS könnte es sich "einwintern". Aber es ist noch ein bisschen bis dahin. Andererseits heißt es ja, der Polarwirbel könnte jederzeit auseinanderreißen, was dann die Schneefälle früher kommen lässt als erwartet. Und das ECWMF lt. weerplaza.nl will es dann so:   Kurz vor dem Monatsende gibt es starken Schneefall und das ECWMF sieht eine allgemein kühlere Temperatur, insgesamt aber deutlich weniger "Ausschläge" was die Niederschläge angeht. Fazit: Die nächsten Tage haben wir ruhiges Winterwetter, später dann könnte es die "weiße Überraschung" geben. Aber wie man es dreht und wendet: Der Winter kommt und bleibt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 19:48:25 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir mal wieder auf die Diagramme: Es sieht aus, dass wir ruhiges Hochdruckwetter haben und das auch vergleichsweise frostig. Und das scheint sich auch recht stabil für mindestens die kommende Woche halten zu wollen. Mal sehen, wann wieder Leben in die Bude kommt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 20:06:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Da schauen wir auch mal nach. In der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de sieht es nach "sehr ruhigem Winterwetter" aus. Es gibt schon einige dichtere Wolken, aber von Niederschlag in Form von Schnee ist vorerst mal nichts zu sehen.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de sieht es dann für meinen Umkreis dann so aus:  Am Ende der Periode lt. dem GFS und wetterzentrale.de könnte der Schnee mit Regen vermischt kommen und aufgrund der Kälte, gerade in den Nachtstunden die Straßen, gerade morgens recht rutschig machen. Das GEM will es noch etwas ruhig und viel kälter haben. In dessen 10-tägigen Mittelfrist geht es kaum über -1°C. Und nachts geht es auf bis zu -20°C herunter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:08:47 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es wird mal wieder Zeit, die Diagramme zu Rate zu ziehen. Es ist ja ziemlich winterlich kalt und den Karten nach bleibt es das auch noch ein bisschen. Fast überall sind weiter Eistage möglich, und erst ab Sonntag könnte es wieder etwas milder werden. Niederschläge dürfte es allerdings kaum geben, da wird erst ganz hinten raus was gerechnet, aber da ist noch zu lang hin als dass das verlässlich ist. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:51:00 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Durchaus. Aber einmal "probt" der Winter den ernstfall und das schon übermorgen.  Quelle: wetterstationen.meteomedia.de Am Freitag kann das "gesalzene" Eis und dort, wo geräumt wurde bzw. nichts gefallen ist, teilweise etwas sublimieren. Ansonsten sieht es bei mir lt. wetterzentrale.de in der Mittelfrist wie folgt aus:  Nur mit Mühe geht es mal über 0°C. Dann aber könnte es durch Niederschläge gefährlich glatt werden und die Glätte bliebt erst einmal, wenn man dem "Ende" glauben schenken mag. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 20:24:44 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die kältesten Tage dürften erst mal vorbei sein. Ab morgen dürfte es fast überall in Deutschland wieder Tauwetter geben. Unter der Woche könnte es dann wieder etwas runter gehen, aber nicht so, dass es nicht tagsüber noch über 0°C gehen könnte. Hier zum Beispiel gab es bisher in diesem Winter keinen strengen Frost, und danasch schaut es vorerst auch nicht aus. Immerhin gibt's immer mal wieder etwas Niederschläge, die wohl auch mal als gefrierender Regen fallen können. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 20:39:38 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, am Montag, also da wo meine Arbeitswoche anfängt, kann es erneut zur "Rutschpartie" kommen. Am Sonntag wird es - vorerst - mal "spätwinterlich" lt. wetterstationen.meteomedia.de. Sprich, der Regen geht dann in der Nacht auf den Montag auch in tiefen Lagen in Schnee über, der auf einen weiterhin nicht so ganz aufgetauten Boden fällt. Und danach "wintert" es sich so richtig ein. Und daher sind die "Nachtfröste" bei -1°C in der Nacht auf den Dienstag recht moderat.  Weiter geht es dann so lt. wetterzentrale.de: Frühestens in einer Woche ist der nächste "Winterspuk" vorbei. Das allerdings mit sehr viel Regen verbunden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 19:35:50 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im Moment herrscht mal tiefer Luftdruck vor. Zwar gibt es wenig Niederschlag, dafür war's aber heute durchaus windig. Die nächsten Tage bleibt noch der tiefe Luftdruck, dann könnte sich wieder eine langweilige Hochdrucklage einstellen. Da muss man abe rnoch abwarten, da noch eine Weile hin ist. Die Temperaturen bleiben eher im winterlichen Bereich, auch wenn es tagsüber meistens taut. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 20:37:20 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, ein wenig wird es relativ sicher lt. Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de "anziehen", was Schneefall und "überfrierende Nässe" angeht.  Immerhin sind die stärksten Niederschläge bei den leichten Plusgraden (1-2°C) zu erwarten, was den Schnee recht "matschig" werden lässt. Mittelfristig lt. wetterzentrale.de sieht es bei mir dann so aus:  Bis anfang Februar bleibt es nasskalt mit der einen oder anderen "weißen Überraschung" in den "dunklen Stunden". Und wenn ich die gesamte Mittelfrist bei der Temperatur auf 850 Hektopascal für meinen Ort so ansehe, dann gibt es nach einem möglichen relativ milden Monatsbeginn eine längere relativ kalte, aber "ruhige" Phase in der 1. Februardekade.  Fazit: Der Winter, auch wenn er diesmal nicht so hart erscheint, bleibt noch eine Weile.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 19:19:32 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ein Blick auf die Diagramme zeigt uns, dass der Winter vorerst bleibt, auch bis in den Februar hinein. Hier dürfte es Sonntag Abend und am Montag Neuschnee geben, der dann vorerst liegen bleiben könnte, da es recht frostig wird. Auch sonst könne es verbreitet Schnee oder Regen geben. Danach kommt dann wohl ruhiges Hochdruckwetter mit kalten Nächten, aber bei weitem nicht so wie in den USA. In Chicago, wo ich Verwandte hatte, gab's heute -31°C, sonst örtlich sogar bis -38°C, das ist dann schon saumäßig kalt. So kalt brauch ich's wirklich nicht. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 20:36:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ich auch nicht. In der Kurzfrist geht es auf jeden Fall "rutschig" weiter, da die Glättesituation aufgrund der Temperaturschwankungen durchaus recht "scharf" bleibt. Aber das Wochenende nähert sich eh langsam. Quelle: wetterstationen.meteomedia.de.  Später lt. wetterzentrale.de geht es bei mir dann so weiter:  Ab mitte kommender Woche könnte es sich bei leichtem Frost und leichten Plusgraden beruhigen. Vielleicht endet der Februar ja mild, glaubt man der Regel "Wenn´s an Lichtmess stürmt und schneit, ist das Frühjahr nicht mehr weit". Und das ist ja am kommenden Samstag. Und bei den Temperaturen und dem Niederschlag bei 850 Hektpascal sieht es beim Mittel (grüne Linie) so aus:  So ab der zweiten Februardekade könnte der Februar auch etwas milder als sonst werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 30. Jan 2019, 21:12:20 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Abwarten Jungs, so kalt wird es vermutlich gar nicht. Alles nach dem 04. Februar ist momentan noch komplett offen.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 20:42:53 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Auch wieder wahr. Und es mag schon Nachtfröste geben. Aber sie scheinen nicht so "heftig" zu sein, wie man es bei meinem "Referenzort" Waibstadt lt. dem Portal wetterstationen.meteomedia.de sehen kann. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 20:27:32 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal wieder die Diagramme an: Wie schon erwartet, ist die Kälte wieder weniger gerechnet worden. Hier im Süden dürfte allerdings am Sonntag noch mal ein ordentlicher Wintereinbruch "drohen". Ja, die Ladung Schnee nehmen wir noch mit, danach darf's dann gerne Frühling werden, auch wenn's noch nicht so wirklich danach ausschaut. Jedenfalls kommt dann ruhiges Hochdruckwetter, wieder mal. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 20:23:29 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
So sieht es auch aus. Und vor allem sagen uns die Frühtemperaturen, dass wir uns noch sogar zur Hälfte bzw. in höheren Langen ganz in einem Hochwintermonat (Februar) befinden. Egal ob in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de oder  in der Mittelfrist lt. wetterzentrale.de. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|