Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 20:19:00 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun gut. Kurzfristig gesehen sieht es bei mir dann so aus: (meteomedia.de)  Es wird unterschiedlich bewölkt sein, aber es wird trocken bleiben. Mittelfristig sagt dann die Wetterzentrale, dass die Schauer und Gewitter innerhalb der nächsten Tage stark zunehmen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 20:19:00 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 15. Jul 2018, 19:19:29 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier hat sich's schon mal bewahrheitet, dass es gewittrig wird. Gestern gab es eins, heute schon wieder. Und für die nächsten Tage schaut es auch wieder gewittrig aus, und eben vor allem im Süden. Insgesamt bleiben die Temperaturen sommerlich und weiterhin nicht extrem heiß. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 15. Jul 2018, 19:51:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Hört der "Sommer" auf, wenn die WM aufgehört hat? Das war insbesondere 2006 so. Da gab es einen heißen Juli und einen kühlen August. Wie sieht es aber jetzt aus. Jetzt, in der zweiten Julihälfte. Kurzfristig gesehen scheint er zu bleiben und es scheint sich auch fast schon zu schnell zu beruhigen.  Da bleibt nur die Hoffnung auf die "einfache" Mittelfrist (bis 10 Tage) lt. wetterzentrale.de  Und die gibt es dann in der letzten Dekade.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 19:16:23 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, der Sommer hat uns richtig im Griff. Es ist dieser Tage richtig warm, auch wenn's hier noch keinen Heißen Tag gegeben hat. Naja, die Wärme langt so auch. Hier im Raum München könnte es ab morgen wieder zunehmend gewittrig sein. Insgesamt schaut alles nach Hochsommer aus; im Westen (Karlsruhe) schaut es so aus, als wenn hinten raus die 35°C angeknabbert werden könnten. Deckt euch also schon mal gut mit Mineralwasser und Eis ein, damit ihr die Hitze gut übersteht. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 19. Jul 2018, 20:15:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, der Hochsommer setzt sich erst einmal fest. In der Kurzfrist lt. meteomedia.de gibt es nur am Samstag einen größeren "Durchhänger".  In der Mittelfrist lt. wetterzentrale geht es heiß weiter. Allerdings ist diese Hitze mit einem gewissen Gewiterrisiko verbunden. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 19:09:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, nach wie vor sieht es so aus, als wenn zumindest im Westen eine Hitzewelle bevor stehen könnte. Auch im Norden (Hamburg) könnte es gut heiß werden. Nur im Süden (München) scheinen die Temperaturen etwas niedriger bleiben zu wollen. Ganz trocken bleibt's auch nicht, aber in vielen Gebieten soll die Trockenheit weitergehen. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:54:37 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Klar geht es heiß und trocken weiter. Aber bleibt auch die Trockenheit? In der Kurzfrist lt. meteomedia.de ist nichts zu sehen. Vielleicht mal ein "Hitzetag", wer weiß. Aber das ist ja noch nicht sicher. Klassische "Wüstenhitze" gab es mal höchstens 1987, 2003, 2006 und in Ansätzen 2010. Und bis auf 2003, wo die größte Hitze im August war, fast überall im Juli. Ich glaube eher, es wird eine "Tropenhitze" mit starken Schauern und Gewittern an den Abenden. Und je früher und eher so ein Gewitter, destso geringer ist die Chance den nächsten Hitzetag zu erreichen.  Denn wie sieht es in der "normalen" Mittelfrist lt. wetterzentrale.de aus?  Ja, da bestätigt sich meine Theorie des "Tropensommers". Sehr warme Tage um die 30°C und immer wieder mal kräftigere Schauer und Gewitter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 19:26:43 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt weiter dabei: Der Hochsommer ist auf dem Wege. Nur hier im Süden wird's nicht ganz so heiß, dafür ist hier ab Freitag die Gewitterneigung am höchsten. Momentan ist kein Ende der Wärme abzusehen. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 20:01:45 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Gut, Max. Kurzfristig bleibt die Hitze uns erhalten und dazu noch trockenes Wetter. - Quelle: Meteomedia.de  Aber mittelfristig gem. wetterzentrale.de werden es wohl andere "Hundstage" wie 2003, 2006 oder 2010 sein, wobei 2006 und 2010 der "August-Part" eher zu einem "kränklichen Welpe" verkam.  Das heißt, es kommt schnell zu Schwüle und damit zu Gewittern. Die Hitzewellen 2003, 2006 und 2010 waren fast durchgehend auch von großer Trockenheit geprägt. Zumindest in meiner Gegend. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:18:02 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Hitzewelle ist inzwischen eingetroffen. In mehreren Städten Deutschlands, z. B. Hannover, Darmstadt, Köln und Frankfurt, wurden heute 36°C erreicht. Da heißt es schon ordentlich schwitzen. Hierorts gab es auch den ersten Heißen Tag des Jahres. Und es bleibt auch weiter heiß, wie die Diagramme zeigen. Nur hin und wieder wird die Hitze von Gewittern unterbrochen. Tja, das nennt man Hochsommer. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 20:06:01 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, das nennt man Hochsommer. Und ein Sommer, der praktisch dem Winter folgte, wenn man es so will. Mal gespannt, ob es so etwas wie einen "Herbst" in diesem Jahr gibt. Das "Frühjahr" gab es auch nur für zwei Wochen oder so. Kurzfristig lt. meteomedia.de gesehen, bleibt der "Bilderbuch-Hochsommer" uns noch eine Weile erhalten. Nur am Samstag könnte in der Nacht auf den Sonntag ein kleines Gewitter für etwas "Benetzung" der Felder sorgen bzw. die Waldbrandgefahr minimal eindämmen.  Mehr Hoffung gibt es in der einfachen Mittelfrist lt. wetterzentrale.de, was geplagte Förster und Landwirte angeht. Zumindest scheinen hier wohl 1 Liter auf den Quadratmeter in unserem Umkreis zu fallen, wenn überhaupt. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 19:13:21 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, erst mal bleibt's noch richtig warm. Örtlich hat's dieser Tage ja in Deutschland bis zu 38°C gegeben, da kam man schon recht gut ins Schwitzen. Wie gesagt, das bleibt auch noch ein bisschen so. Aber wenn man mal genau hinschaut - ab Mitte kommender Woche könnte nach aktuellem Lauf ein kleiner Knick kommen. Dann ist's nicht mehr tropisch heiß, sondern nur noch sommerlich warm. Aber gut, das war jetzt der eine Lauf. Der nächste kann schon wieder anders ausschauen. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 20:16:48 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, so sieht es aus. Denn kurzfristig lt. meteomedia.de gibt es am Wochenende zwar einige Wolken mehr, aber die bringen leider gar nichts. Es sei denn, man setzt auf mögliche Gewitter, auch wenn diese aufgrund der Hitze schon unwetterartig ausfallen könnten.  Hoffnung macht da die einfache Mittelfrist lt.wetterzentrale.de und die erweiterte Mittelfrist (Abweichug der Temperatur auf 1.500 Metern Höhe bei 850 Hektopascal) bei meteociel.fr  
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:17:41 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es bleibt heiß. Vor allem im Westen bewegen sich die Tmax weiter um 35°C. Hamburg könnte am Mittwoch einige erfrischende Schauer und Gewitter kriegen, München muss da noch bis nächsten Montag warten. Der Hochsommer hat uns fest im Griff. Und vielerorts geht die Dürre weiter. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 19:55:11 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, in der Kurzfrist lt. meteomedia.de ist mal abgesehen von etwas mehr Wolken am Mittwoch erst einmal noch nichts von einem "erlösenden Wetterwechsel" zu spüren.  Möglich wären Schauer und Gewitter aber schon im Laufe der darauf folgenden ersten "richtigen" Augustwoche lt. wetterzentrale.de  Zumindest in der ersten Tageshälfte des 1. August könnte vielleicht doch ein etwas kräftigerer Schauer für ein wenig "Erfrischung" sorgen. Danach geht es mit eher leichten "Getröpfel" die nächsten 10 Tage weiter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 21:44:49 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ein Ende der Dürre ist weiterhin nicht in Sicht.
Eine Katastrohpe für Flora und Fauna. Aber die Menschen fahren weiter ihre 500m zur Eisdiele mit dem PKW und konsumieren ohne Ende jeden Scheiß!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 30. Jul 2018, 22:08:09 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
stimmt, und sie fliegen auch mit dem Flieger sonstwohin in den Urlaub, sie trinken coffee to go aus Plastikbechern und kaufen sonstwas an Wegwerfartikeln. Und auch richtig, in einigen Ecken Deutschlands gibt es dieses Jahr Missernten wegen der Dürre. Und in ein paar Wochen werden die Leute die Kartoffeln im Supermarkt anschauen und sagen: "Die sind ja unverschämt hier, die Kartoffeln sind ja schon wieder teurer geworden!" Gibt genügend Leute, die den Zusammenhang zwischen Dürre und Preiserhöhungen bei Lebensmitteln nicht herstellen. Und schon gar nicht den Zusammenhang zwischen ihrem Handeln und der Klimakatastrophe.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 08:36:31 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Verlauf der 0°C-Grenze und Prognose:  (von SRF Meteo)
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 16:21:32 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
Nullgradgrenze auf 4.500 m, da kann man sich vorstellen, was das für die Gletscher bedeutet...
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 31. Jul 2018, 21:08:59 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, das kann man sich vorstellen. Nun, in der Kurzfrist lt. meteomedia.de sieht es nicht gerade nach dem Gewitter am Mittwochmittag aus, das uns die Badefreuden evtl. verderben könnte. Es wird lediglich um einiges wolkiger, was die eine oder andere "schattige Brise" bringen könnte.  Nur mittelfristig gem. GFS lt. wetterzentrale.de gibt es dahin einen Widerspruch. Und am 9. August wird die Hitze durch ein paar kräftige Gewitter jäh gebremst. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|