Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 13:22:24 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
die Hitzewelle ist also vorbei. Es ist aber immer noch ganz angenehm warm, und von richtiger Kälte ist nichts zu sehen in der Prognose. Lediglich eine kurze Abkühlung kommt ab dem Weekend. Am Sonntag erreicht die Kaltfront schon den Norden, am Montag hat sie dann auch den Süden überquert, und es ist vorübergehend regnerisch und kühler. Aber ab Dienstag im Norden und Mittwoch im Süden wird's wieder spätsommerlich und trocken.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 13:22:24 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 19:57:07 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, kurzfristig gesehen, macht der Herbst zum Wochenwechsel seine "Generalprobe".  Mittelfristig könnte der Spät- oder im Falle der Meteorologen der "Altweibersommer" zurück kehren. Also eine (sehr) milde Phase zwischen dem meteorologischen und kalendarischen Herbstanfang. Und bisher sieht es gut aus, da zumindest der Mittwoch die "Wende der Wende" bringt.  Das EZ ist da weitgehend "einer Meinung" mit dem GFS. Zumindest für den Mittwoch.  Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 19:42:30 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
die kühlere Luft ist angelangt. Heute Früh um 5 Uhr gab es dazu sogar ein kurzes Gewitter.
Aber lang dauert es nicht mehr mit der Kälte. Bei uns nistet sich ein neues Hoch ein, das die Tiefs vom Atlantik davon abhält, zu uns zu kommen. Und dann kommen wir wieder auf eine Vorderseite, und mindestens bis zum Wochenende bleiben wir da. Es kann dann noch mal ziemlich sommerlich warm werden. Örtlich sind dann auch noch mal bis zu 30°C drin.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 19:59:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Hallo Max. Gut, ganz 30°C sind bei mir nicht dran. Aber warm wird es zumindest bis Freitag allemal.  Später könnte es entweder Hochnebel geben, der für "herbstliche" Temperaturen, gerade im Tiefland, sorgt oder der "Altweibersommer" bleiben. (Hier das Wetter für Samstag) lt. dem GEM.  (GFS-ENS für Frankfurt am Main)  Fazit: Es bleibt länger mild, wobei die "Knaller-Hitze" sich natürlich aufgrund des Fortschreiten des Jahres sich auf den äußersten Südwesten beschränkt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 15:59:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Sonne scheint, Temperaturen fast wie im Hochsommer, das ist momentan das Wetter in Deutschland. Es wird wohl auch noch so bleiben. Es scheint noch mindestens eine Woche zu dauern, bis das kontinentale Hoch sich mal wieder in Bewegung setzt. Es gibt also weiterhin Sommertage und örtlich auch Heiße Tage. Erst übers Wochenende in einer Woche scheint sich was ändern zu wollen, dann könnte es eine kühlere Phase geben, auch mit etwas Regen. Genießen wir das Sommerwetter noch, denn der Herbst kommt bestimmt!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 19:49:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das ist korrekt. Richtig "heiß" wird es bei mir zwar direkt nicht, aber dafür für recht lange Zeit warm und trocken. Und wie gesagt, genießen wir das schöne und warme Wetter, solange es noch geht. Natürlich geht das nicht ewig. Schließlich muss ja noch ein Herbst und danach ein Winter kommen.  Mittelfristig gesehen ("Großregion Stuttgart") ist es bei mir, was den September angeht, auch keine "extreme Kälte" zu erwarten. Nachts könnte es aber recht "frisch" werden. Das habe ich schon bereits morgen früh gemerkt. Gerade, weil es wie heute sehr warm geworden ist.  (Man kann aber - gerade ab 17. September - darüber streiten, wie "kühl" am Ende der September tatsächlich werden wird.)
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 19:39:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
hier gab's auch heut wieder sehr warmes Wetter, und das geht noch eine Woche so weiter. Nach derzeitigem Stand bleibt es bis kommenden Donnerstag noch warm, dann kühlt es erst ab.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:03:48 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das ist richtig. Die Abkühlung kommt nach neuesten Angaben so richtig erst in der 3. Septemberdekade und das ohne groß ins Negative bzw. überhaupt dahin zu "rutschen".  Und ginge es nach dem EZ, so wäre schon der "Herbst-Durchbruch" ab der zweiten Monatshälfte möglich. Dabei bleiben die Niederschläge "im Rahmen".   "Kurzfristig" ist - gerade in der "großen Stadt" - zeitweise ein "nachgeholter Hochsommer" möglich.  Fazit: Ja, der Countdown richtung "Herbst" läuft unaufhaltsam. Daher sollte man die kommenden fünf bis acht Tage noch "genießen" und vielleicht sogar einen Gang ins Freibad wagen, sollte es noch offen sein.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:16:25 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener, die Abkühlung kommt um den 15. September rum, das ist die 2. Dekade, nicht die dritte... Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 19:54:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Stimmt. Und "aktuell" sieht es mit der "Abkühlung" eher nach "normalem Temperaturrückgang" aus (Beispiel diesmal: Köln/Essen) 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 19:54:21 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Stimmt. Und "aktuell" sieht es mit der "Abkühlung" eher nach "normalem Temperaturrückgang" aus (Beispiel diesmal: Köln/Essen) 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 11. Sep 2016, 13:29:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es bleibt auch die nächsten Tage noch sonnig und für die Jahreszeit ungewöhnlich warm. Nur am Alpenrand kann es vereinzelt Gewitter geben. Nach derzeitigem Stand kühlt es zwar ab Donnerstag etwas ab, Regen und Gewitter kommen allerdings erst am Samstag, zumindest hier im Süden, das kommt dann genau zum Wiesnauftakt. Danach wird's dann aber offenbar schnell wieder warm, wenn auch nicht ganz so warm wie diese Woche. Richtig kalt wird's vorerst allerdings immer noch nicht. Da müssen wir noch warten.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 11. Sep 2016, 19:51:59 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, das ist richtig. Die "große Kälte" kommt erst noch. Aber es ist schon "bemerkenswert", wie am Donnerstag das Thermometer "nach unten rauscht". Denn noch bis Mittwoch bleibt es sehr warm. Teilweise geht es sogar auf 30°C und darüber.  Und je nachdem, ob man das Ensemble-Mittel vom GFS oder vom ECWMF bemüht (GFS: München, EZ wieder südöstliche Niederlande), gehen die Temperaturen unterschiedlich zurück bzw. nehmen die Niederschläge ab Donnerstag unterschiedlich zu. Quelle 1: wetterzentrale.de Quelle 2: weerplaza.nl    Das "entscheidende" Tief bildet sich so ab Mittwochabend. Kann man das so sagen, Max? War es das sogar mit der allgemeinen Milde im September? 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:13:52 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
die Abkühlung am Wochenende wird nach wie vor kräftig gerechnet. Hier im Süden wird es schon am Donnerstag etwas kühler und dann geht's weiter runter. Am Sonntag wird die Tmax nur noch um die 12°C sein, das ist recht kühl, und da wird's dann auch Regen und in der Nacht auf Sonntag viel Wind geben. Der Herbst meldet sich zu Wort!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:45:57 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Dein Wort in Petrus Ohr. 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 13:24:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
die Temperaturen werden jetzt nicht mehr ganz so niedrig gerechnet für die Abkühlung, nur noch bis auf 16°C runter in München als Tmax, anstatt 12°C. Ist aber auch kühl genug. Es bleibt aber dabei, dass der Wiesnauftakt verregnet wird.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 19:46:16 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Bei mir geht es (Quelle: meteociel.fr) am Wochenende auch auf unter 20°C.  Großräumig heißt das bei mir, dass der September nicht unbedingt "großartig" zu mild mittelfristig enden könnte. (Quelle 2: wetterzentrale.de/GFS-ENS von Stuttgart) 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 20:09:08 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
was aber interessant ist, es geht kaum unters langjährige Mittel, laut deinem Diagramm. Es wird also nicnt ungewöhnlich kalt für September.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 13. Sep 2016, 22:50:32 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich darf noch etwas nachtragen: Im Westen Europas (vor allem Frankreich und Großbritannien) gibt es schon heftige Gewitter an der Grenze zwischen der heißen und der kühleren Luft. In Manchester musste das Champions' League Spiel Manchester United - Mönchengladbach wegen eines Unwetters abgesagt werden. http://www.sport1.de/fussball/champions ... y-gladbachHier dauert's noch 2 Tage bis zur Abkühlung. Aber dass sie kommt, das ist klar. Die Rekordtemperatur für September wurde allerdings nicht geknackt. Die wäre, wie ich eben gehört habe, mit 36,5 °C im September 1911 in Thüringen erreicht worden. Da sind wir ein ganzes Stück weg geblieben. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 19:56:28 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Das stimmt. Aber zumindest war der gestrige Tag der heißeste Septembertag im 21. Jahrhundert; das natürlich vorläufig. Ansonsten muss ich sagen, dass der Herbst sich vor allem bei den Temperaturen bemerkbar macht. Der Regen, der am Wochenende zu erwarten ist, ist nur ein "Tropfen auf den heißen Stein" und das fast im wahrsten Sinne des Wortes. Denn lt. Bernd-hussing.de ist der September bisher um 5,5°C zu mild gewesen.  Mittelfristig geht es dann mit "klassisch-ruhigem Frühherbstwetter" weiter. Ob es einen "goldenen" oder "grauen" Oktober gibt, bleibt natürlich abzuwarten. Wir reden ja schließlich vom September. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|