Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 07:30:43 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Da sich die Prognosen so stark ändern ,wird wohl erst einen Tag vorher wissen ,wie das Wetter am darauffolgenden Tag wird  . Heute früh sieht GFS z.B für den Monatswechsel kaum Niederschlag, WO hingegen eine große Schütte. GFS will es nicht ganz so mild, WO dagegen deutlich über 10°C. Eine Mischung wäre perfekt, viel Niederschlag aber auch nicht so mild.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 07:30:43 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 20:13:45 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, das GFS ist ja nur ein Wettermodell. Das ECWMF, das GEM, das NAVGEM und noch viele andere Wettermodelle mehr zählen auch noch dazu. Daher sollte man vor allem kurzfristigen Wettervorhersagen wie ich auf wetterstationen.meteomedia.de vertrauen, auch wenn dieses auch vom GFS und dem ECWMF "dominiert" ist. (Referenzort: Waibstadt)  Samstag ist der wohl nasseste Tag in der Woche. Aber es ist auch wieder ein "besseres Getröpfel". In der einfachen Mittelfrist lt. wetterzentrale.de sieht es für meinen Ort dann so aus:  Zum Monatsende/-wechsel hin, scheint wohl wieder Schnee berechnet zu werden. Danach scheint der Dezember mild und wechselhaft weiterzugehen bzw. anzufangen. Aber es sind ja noch gute 10 Tage bis dahin. Mal sehen, wie es in der erweiterten Mittelfrist gem. meteociel.fr und weerplaza.nl aussieht:    Das ECWMF sieht einen "Wintereinbruch" um die Nikolauszeit, während das GFS nach einer gemeinsamen kräftigen Abkühlung zur Wochenmitte hin eine "abgeschwächte Milderung" mit Tagesmaxima wie heute zeigt. Fazit: Der Winter kann sich noch nicht richtig entscheiden. Es wird aber in den nächsten Tagen sicher "ungemütlich" werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 19:55:55 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns doch mal wieder die Diagramme an. Es werden ein paar Niederschläge gerechnet; in München könnte es am Montag Abend und zum Dienstag hin sogar etwasw Schnee geben. Danach wird's aber bald wieder wärmer, es kommen dann einige milde Tage und dann geht's wieder runter mit den Temperaturen. Da schaut es also etwas wechselhaft aus. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 24. Nov 2018, 20:27:10 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, gibt es bei mir zum Wochenanfang, also übermorgen auch Schnee? Das verrät mir die Webseite wetterstationen.meteomedia.de bei meiner "Referenzstation" "Waibstadt"  Ja, aber er ist relativ flüssig, da die Temperatur sich am Montag, sollte der Wind nicht zu sehr auf Nord drehen, so um die 3-4°C stabil bleibt. "Fester" könnte er aber in der Nacht zum Dienstag werden, da es mal auf 2°C runter geht. Vielleicht gibt es sogar ein leichtes "Anzuckern" auf den Straßen, wer weiß. Noch ist nicht alles 100%ig gesagt. In der einfachen Mittelfrist lt. dem GFS und lt. wetterzentrale.de sieht es dann so aus:  Nun, viel kommt da nicht an Regen runter und es bleibt erst einmal mild. Wer weiß, wie lange noch. Denn der kommende Dezember soll lt. verschiedenen Wetterberichten der kälteste seit gut acht Jahren werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 20:40:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal die Diagramme an - und da ist Erfreuliches zu sehen. Nämlich Niederschläge! Und das im Norden, in der Mitte und im Süden. Jetzt ist nur zu hoffen, dass das nicht mehr weg gerechnet wird. Schnee im Flachland wird es aber nicht geben (hier liegt er noch, aber morgen dürfte er verschwinden), denn es wird zu mild. Es wird eher herbstlich als winterlich. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 22:08:29 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Denke hier wird so gut wie nix ankommen. GFS als auch WRF schwanken dermassen zwischen großer Schütte und großer Dürre, das es einem schlecht wird. Gehe vom üblichen aus, die Dürre wird das Rennen machen, weil: 1. das ganze aus Westen kommt und es somit im Bergischen Land feststeckt und sich dort erstmal ausregnet 2. der Wind zu stark ist und die Schauer die dann übrig bleiben ,mit viel Schwung weiter gen Osten bläst 3. wieder viel Tamm Tamm um den "großen Regen" gemacht und viel "versprochen" wird und es hinterher erneut enttäuchend war Maximal 5 - 10 mm dürften es werden. WRF sieht weniger, GFS aktuell noch mehr. Der DWD will sogar 15 mm am Sonntag, RTL sprach von 100 mm (  ) .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 20:12:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Kevin, noch hält die Regenprognose, jetzt immerhin schon 24h.... vielleicht wird's ja doch noch was!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 20:15:55 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
GFS heute früh noch mit kaum Regen am Sonntag und Montag, nun plötzlich die volle Schütte. Glaube nicht eher dran ,bis hier mal wieder Wasser aus den Dachrinnen tropft  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|