Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:48:03 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Na ja, die Hälfte ist ja auch rum. Aber zunächst noch einmal gem. wetterstationen.meteomedia.de geht der "Abschied" vom goldenen Oktober bei mir am "Referenz-Standort" Waibstadt sehr langsam. So halt wie bei einem allzu "anhänglichen" Freund, der ruhig mal seinen eigenen Weg gehen sollte.  Erst mittelfristig geht es auf das "normale Maß", was Niederschlag und Temperaturen gem. wetterzentrale.de angeht, hin. Gut, das ist zwar "nur" das GFS, aber ein bisschen Regen gibt es am Enbde schon. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:48:03 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 07:48:54 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
MaxM hat geschrieben: [...] Der Goldene Oktober könnte sich allmählich verabschieden.
Richtig! Und dann folgen der goldene November und der frühlingshafte Dezember...
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:11:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Wer weiß. Also kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de bleibt es "golden", aber die Temperaturen passen sich dem Fortschreiten des (Jahres) 2018 immer mehr an. Soll heißen, es wird langsam kühler.  Und auch die Wolken werden langsam wieder mehr. Ich bin gespannt, ob es in der kommenden Woche bzw. kommenden Oktoberdekade "klassisches Herbstwetter" gibt oder sich dieses auf feuchtkühles "Nebelwetter" im Flachland beschränkt. Wetterzentrale.de deutet es ja bei mir in der Mittelfrist durchaus an. Aber okay, es ist ja nur ein Wettermodell von vielen. Man muss also sich durch die Wettermodelle "durchwursteln", damit man weiß, ob und wann der Herbst so richtig kommt. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 19:22:40 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, langsam, langsam soll es etwas kühler werden, aber es schiebt sich weiter hinten raus. Zumal mit der Abkühlung, wie man auf den Diagrammen sieht, der Luftdruck nicht fällt, sondern steigt. Das Hochdruckwetter bleibt also, es wird nur allmählich etwas kühler, und dass dann der Niederschlag Mangelware bleibt, ist wohl auch klar. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 20:03:48 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Das gilt auch für mich. Gut, in der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de bleibt es noch ein bis zwei Tage um die 20°C.  Mittelfristig nähern wir uns auch gem. wetterzentrale.de im GFS den gerade noch so zweistelligen Maximaltemperaturen.  Okay, um den 23./24. Oktober herum wird es auch noch ein wenig ungemütlich durch die Nässe. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 19:29:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, jetzt schaut's doch wieder nach etwas mehr Regen aus als zuletzt. Brauchen würden wir ihn. Schnee steht noch nicht auf dem Tapet, aber den braucht's jetzt auch noch nicht. Und bis Montag bleibt noch der Goldene Oktober, danach scheint das Wetter sich ändern zu wollen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 19. Okt 2018, 20:03:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Ja, kühler wird es. Aber wenn man sich die Kurzfrist ansieht, dann sieht man so gut wie noch keinen Regen. (Quelle der Kurzfrist: wetterstationen.meteomedia.de)  Erst ab der Wochenmitte gibt es in Sachen "Temperaturen" und "Niederschlag" das eigentlich von einem Oktoberende erwartet wird. (Quelle: wetterzentrale.de)  Das heißt, auch die Maximaltemperaturen werden einstellig und die Minimaltemperaturen nähern sich auch im Tiefland der 0°C-Marke. Aber ob der Niederschlag reicht, um die ganzen Defizite auszugleichen, die bisher entstanden sind, daran zweifle ich. Denn das Jahr ist nicht mehr lange. Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 06:39:29 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Laut wetteronline soll es hier nächsten Sonntag sogar die ersten Schneeflocken geben  . Glaube da ebenso wenig dran ,wie an durchgreifenden Niederschlag. Denn auch für diese Woche wurde ja schon Regen prognostoziert und es blieb komplett trocken. Kühler wird es bestimmt, muss es aber auch langsam mal. Um den fehlenden Niederschlag auszugleichen ,müßte es laut Bernd Fuchs (RTL) als auch Donald Becker (ARD) fast 8 (!) Wochen am Stück durchregnen und das ist definitiv unwahrscheinlich. Die Böden hier sind hier bis zu einer Tiefe von 1,5 m furztrocken, die Talsperren sind fast komplett leer, genauso wie Bäche und Flüße. Viele Ortschaften haben bald kein Trinkwasser mehr, einige sind schon trocken und haben Hilfe von der Stadt beantragt. So fahren täglich mehrere Tankwagen mit Wasser in die betroffenen Ortschaften.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 19:56:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de gesehen, sieht es auch nur nach einer "vorsichtigen Annäherung an die Wetterumstellung" aus.  Und mittelfristig (lt. wetterzentrale.de und dem GFS) erinnern eher die kommenden Temperaturen an den Spät-Herbst als die Niederschläge. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 22:20:24 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Also der Niederschlag für Montag ist schon wieder rausgerechnet worden und auch für Dienstag wurden die Regenmengen deutlich nach unten geschraubt. Den Rest der Woche will ich garnicht erst erwähnen. Was nützen einem kühlere Temps ,wenn weiterhin der dringende Regen fehlt?
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 21. Okt 2018, 19:11:35 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Das stimmt. Gut, zum Mittwoch hin gibt es bei mir gem. wetterstationen.meteomedia.de schon eine leichte "Einfeuchtung" der Wege, Wiesen und Felder. Mehr aber auch nicht.  Aber das kann auch ein wenig mehr werden. Warten wir mal ab. Mittelfristig lt. wetterzentrale.de für meine Region und lt. dem GFS sieht es zum Monatswechsel so aus, dass es nicht nur recht kühl, sondern auch recht nass sein wird.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 21. Okt 2018, 21:31:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir doch mal auf die Diagramme. Die normalen png-Diagramme stehen im Moment offenbar nicht zur Verfügung, also habe ich andere genommen. Diese Woche ist es noch einigermaßen mild, ab kommendes Wochenende könnte es noch mal deutlich nach unten gehen. Dann bleibt's nur knapp über dem Gefrierpunkt. Auch ein paar Niederschläge scheinen kommen zu wollen, aber die reichen nicht aus, um das Defizit auszugleichen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 07:23:34 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Anscheinend scheint der ganze Regen wieder um das Sauerland rumzuziehen. Denn viel wird es diese Woche nicht geben:  Quelle: http://www.wetterzentrale.deErst nächste Woche könnte eine größere Dusche kommen, könnte  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 19:38:34 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun, wie sieht es aktuell aus: Also bei mir lt. wetterstationen.meteomedia.de sieht es für meine "Bezugsstation" Waibstadt so aus: Sobald mein erster Herbsturlaub vorbei ist, geht die "kühle Dusche" los und danach bleibt das Nass erst einmal. Denn danach gibt es auch kaum Sonne.  Mittelfristig gem. GFS und wetterzentrale.de stellt sich das Wetter in meinem "Breiten-und Längenbereich" durchaus um. Und zwar zu feucht und kühl  Immerhin hätten wir dann 20-25% der Regenmenge eines durchschnittlichen Oktobers im "Referenz-Datum" von 1981-2010 erreicht.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 19:29:06 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wollen wir doch mal wieder sehen, was das Wetter die nächsten Tage macht. Eigentlich war ja für heute Regen angesagt, aber es gab allenfalls ein paar Tropfen. Morgen und am Freitag soll es hier im Süden relativ mild werden, auch sonst gibt's ein paar milde Tage, bevor zum Wochenanfang kalte Luft kommt. Winterlich dürfte es aber nur in den Bergen werden, auch wenn zwischendurch schon mal fürs höhere Flachland ein paar Flocken prognostiziert wurden. Das ist jetzt wieder weg gerechnet. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 20:09:34 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Zunächst noch lt. der Kurzfrist bei den Wetterkarten auf wetterstationen.meteomedia.de wird es zum Wochenende hin nass und kühl. Wohlgemerkt es sind Temperaturen, die dem langjährigen Durchschnitt entsprechen. Daher sollte man eher von einem "milden bis warmen Oktober" am Ende sprechen.  Auch das ist nicht viel Regen. Aber man merkt, die Großwetterlage "normalisiert" sich. Das heißt, Niederschläge kommen verstärkt. Und mittelfristig bei mir lt. wetterzentrale.de sieht man dann folgendes Bild:  Es wird kühl und nass über das Wochenende bzw. zum Wechsel in die 44. Woche hinein werden. Ganz kleine Flüsse könnten über die Ufer treten und manche "ungünstig" gelegenen Felder ggf. überschwemmt werden, aber sonst passiert nicht viel, was den "Ausgleich des Trockenheitsdefizits" angeht.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 19:28:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es scheint, dass es nur übers Wochenende frisch bleibt. Danaach wird's dann gleich wieder mild und offenbar auch sonniger. Frost und Schnee steht uns noch nicht ins Haus, das kann aber auch gerne noch warten. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 20:21:55 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Gut, aber ab Höhen von 500-600 Metern schon. Und in München, also bei dir, Max ist zumindest mal um 4:00 Uhr morgens schon Schneeregen möglich. Bei mir in Waibstadt, meinem "Referenz-Ort" lt. wetterstationen.meteomedia.de sieht es für den Sonntag dann so aus:  Nass und kühl, aber noch lange nicht winterlich. Aber wie gesagt: Kommt der Winter, dann kommt der Winter. Ach ja, die Mittelfrist gem. Wetterzentrale.de noch:  Auch wenn es "nur" das GFS ist, man merkt schon, dass die "trockenen Zeiten" vorbei sind.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 28. Okt 2018, 19:23:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die kühlsten Tage sind schon wieder vorbei, ab morgen wird's schon wieder wärmer. Es kommt wieder Goldener Oktober zurück. Zuerst zieht aber über den Norden noch ein Sturmtief hinweg, das dürfte am Dienstag geschehen, und da wird's dann windtechnisch durchaus lebhaft. Danach gibt's offenbar wieder mildes Hochdruckwetter. Der Winter lässt sich also im Flachland noch nicht sehen. Das hat meinetwegen auch durchaus noch ein bisschen Zeit. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 28. Okt 2018, 20:57:09 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20887
|
Nun. Zumindest die letzten Tage lt. wetterstationen.meteomedia.de werden wieder "ruhiger" und "milder". Am Mittwoch trocknet es wieder.  Gut, ist lt. wetterzentrale.de eine "endgültige Rückkehr der Trockenheit" wieder da oder geht es nass, aber nicht gleich wieder auf so kaltem Niveau wie heute weiter?  Nun, zumindest für die 1. Novemberpentade könnte man das so sagen. Aber auch da ist es noch ein bisschen bis dahin und zum Monatswechsel selbst sieht es nach dem "Allerheiligen-Sommer" aus. Also mildes und trockenes Wetter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|