Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 19:18:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wie es ausseiht, wird es in der Mitte und im Süden erst mal wieder recht warm, dann kühlt es wieder ab. Insgesamt bleibt es allerdings ausgesprochen trocken, was schade ist. Nur hier im Süden könnte ein bisschen was fallen, aber auch das ist deutlich zu wenig. Auch dieses Jahr kriegen wir also wieder Steppenklima. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 19:18:00 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 19:26:20 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, meine letzten Tage in "Freiheit" die gehen recht schön zu Ende. Nur am Samstag ziehen ein paar mehr Wolken lt. wetterstationen.meteomedia.de auf. Aber das ist nicht weiter schlimm.  Wetterzentrale.de und das GFS sagen für meine Region mittelfristig durchschnittliches Wetter mit unterdurchschnittlichem Niederschlag voraus. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 19:21:12 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier gab es heute den wärmsten Tag des Jahres mit gut 24°C. Das ist einerseits schön, andererseits fehlt aber der Niederschlag. Jetzt schaut es aus, als wenn es hier im Süden morgen und übermorgen Gewitter geben könnte. Beim letzten Niederschlagsereignis wurde ich allerdings enttäuscht: Statt der prognostizierten ca. 15 mm, was ohnehin nicht viel ist, kamen 0,1 mm. Ich hofe mal, dass ein Gewitterschauer sich dann mal hier entlädt, damit die Natur Wasser bekommt. Ab Sonntag kühlt es deutlich ab, dann sind TMax nur noch bis knapp an die 15°C drin, erst später könnte es wieder nach oben gehen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 19:48:07 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, "wettermäßig" gibt es am Samstag einen "leichtem Dämpfer". Nicht aber bei den Temperaturen. Die werden erst zur kommenden Woche lt. wetterstationen.meteomedia.de ein wenig auf ein "erträglicheres Niveau" sinken.  Und in der (erweiterten) Mittelfrist lt. wetterzentrale.de geht es so mit dem April zu Ende:  Unterm Strich werden die Temperaturen durchschnittlich bleiben, aber es wird langsam wieder etwas "Unruhe" in das Wetter kommen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:07:20 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, auch wenn es etwas kühler wird, bleibt es weiter trocken. Hier sind die Chancen auf Gewitter heute wohl so ziemlich auf 0 zurück gegangen - es löst nicht aus. Die gestrigen Niederschläge - München 2,2 mm - waren auch zu gering. Nur örtlich, wo Gewitterzellen direkt hintrafen, hat es mehr Niederschlag gegeben. Und es ändert sich auch nichts. Die Woche über bleibt es trocken, danach kommen allenfalls geringe Niederschlagsmengen. Der April wird wohl als viel zu trocken in die Wetterhistorie eingehen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:33:14 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, es scheint so, als ob ich noch einmal zwei Wochen in "leichter Quarantäne" bleiben muss, ehe dann der "große Run" erneut anfängt. Aber die ersten Tage der vorletzten Aprilwoche fangen lt. wetterstationen.meteomedia.de auch sehr sonnig an. Da lerne ich auch noch, wie man einen Garten pflegt, wenn ich einmal eine eigene Wohnung haben sollte.  Auch mittelfristig im GFS lt. wetterzentrale.de gibt es in richtung erster Maidekade 2020 kaum "Unruhen" im Wettergeschehen. Erst "hinten raus" wird es ein wenig "ungemütlicher". 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 19:16:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, gestern und heute war es hier ganz nett windig, ein strammer Ostwind wehte. Der soll jetzt die nächsten Tage abflauen. Es bleibt eher auf der warmen Seite aber es bleibt - trocken. Das könnte einer der trockensten Aprils überhaupt werden, hier bisher nur 2,3 mm überhaupt im April. Und ob der Regen, der auf dem Münchner Diagramm derzeit in Wochenfrist gererchnet wird, das muss sich erst noch zeigen! Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 19:33:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, wie sieht es in der letzten "maskenfreien" Woche denn richtung Wochenende aus? Also lt. wetterstationen.meteomedia.de  Es bleibt heiter und auch sehr mild. Die Nacht- bzw. Frühtemperaturen liegen so um die 10°C. Und mittags hat es um die 20°C. Und wie sieht es in Richtung Mai aus, wo es dann am 1. Montag im Mai die "allgemeine Maskenpflicht" sehr sicher in der ganzen Bundesrepublik gibt, wenn man sich das GFS-Ensemble bei Wetterzentrale.de sich anschaut?  Da deutet sich ein Mai an, der mit "Wonnemonat" sicher nichts zu tun hat. Aber die Bauern und damit am Ende uns Verbraucher freut es. Dann "schießen" die Preise trotz des "SARS-Corona-Virus II" nicht allzu sehr in die Höhe und auch wg. der Trockenheit.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 19:11:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, vorerst bleibt es weiter recht warm und auch trocken. Erst ab Mitte nächster Woche könnte sich ein bisschen was umstellen und dann doch mal Niederschlag kommen. Aber abwarten, das könnte auch wieder weg gerechnet werden. Frost braucht jedenfalls keiner befürchtet zu werden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 20:16:28 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de bleibt es bei dem trockenen und sonnigen Wetter mit Maximaltemperaturen um die 20°C.  Lt. wetterzentrale.de könnte aber erst im Mai die "Feuchtigkeit" kommen.  Zudem wird es Anfang Mai relativ kalt, wenn man dem GFS glauben schenken mag.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:13:50 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im Moment schaut es doch tatsächlich so aus, als wenn es kommende Woche etwas nass werden könnte. Das wäre ja dringend nötig. Andererseits wurde das schon mehrfach gerechnet und dann verschwand es wieder. Und ob es hinten raus so warm wird wie gerechnet, das muss auch noch abgewartet werden. Das wäre schon fast Hochsommer dann. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:52:41 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Also es scheint so, als ob das Wetter mich so richtig auf die Arbeit, die ich ab Anfang Mai ganz sicher fortsetze, konzentrieren lässt. Denn schon in der "Übergangswoche" am Dienstag soll sich das Wetter so langsam auf "nassmild" umstellen, wenn man wetterstationen.meteomedia.de Glauben schenken mag.  Ein bisschen aber kommt die Sonne dennoch durch. Denn der Mai startet relativ "verhalten" und scheint das "Niederschlagsdefizit" gem. dem sehr oft bei Wetterdiensten genommenen GFS auf wetterzentrale.de ausgleichen zu wollen. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 26. Apr 2020, 17:34:27 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 26. Apr 2020, 19:47:13 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Wie gesagt, in meiner letzten "freien" Woche und die erste Woche, wo sich meine "Halbmaske" offiziell etablieren soll, gibt es eher kühles und nasses Wetter. Aber ein bisschen Sonne wohl auch. Also lt. wetterstationen.meteomedia.de  Und lt. wetterzentrale.de geht es bis zur 1. Maidekade mit diesem Wetter so weiter. Also wie gesagt, da fallen meine Spaziergänge eh im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser".  Die Ausnahme dürfte mein erster Arbeitstag (04.05.2020) sein. Da wird es kurzfristig sehr warm.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 19:09:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier ist der Regen angekommen, sogar mit etwas Gewitter, zum Glück regnet es jetzt. Mal sehen, wie viel in den nächsten Tagen noch kommt. In der Mitte und im Norden kommt allerdings eher wenig. Und hinten raus könnten dann sommerliche Temperaturen kommen, aber da ist noch ein Weilchen hin. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 19:53:26 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, am kommenden verlängerten Wochenende sieht es für die "Maiwanderer" nicht so gut aus, was die Infektionszahlen und damit die Reproduktionszahl wieder ein wenig herunter drücken könnte. (Quelle: wetterstationen.meteomedia.de)  Insgesamt lt. wetterzentrale.de beginnt der Mai aber sehr wechselhaft und könnte den "erlösenden" Regen bringen. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 19:07:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, momentan ist es ja eher kühl und gebietsweise auch regnerisch. Aber bald wird's wieder wärmer, dann gehtÄs wieder über die 20°C. Die 30°C, die zeitweilig gerechnet wurden, kommen aber erst mal nicht. Brauch's im Mai auch noch nicht unbedingt. Der meiste Regen kommt im Süden, sonst wird's eher wenig. Insgesamt ist der Nachholbedarf bezüglich der Niederschläge weiter sehr hoch. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 19:28:26 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, wie fängt lt. wetterstationen.meteomedia.de die erste Maiwoche an? Nun, am 1. Mai selbst gibt es noch einen "Durchhänger". Danach bessert sich das Wetter so langsam Richtung erster "richtiger" Maiwoche.  Und in der ersten Maihälfte sieht es lt. wetterzentrale.de, sowohl für Bauern als auch für die "Schätzer ruhigen Wetters" ganz gut aus.  Allerdings ist das ein Mai, der die Leute eher in ihrem Haus sein lässt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:07:21 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, während im Norden und in der Mitte so gut wie kein Niederschlag mehr kommt, könnte im Süden noch ein bisschen was kommen. Dann dürften einige reht warme Tage kommen, aber keine 25°C, und danach geht's wieder runter. Gut, es ist auch noch nicht Hochsommer, also braucht's auch noch keine richtige Hitze. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:34:03 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, wie sieht es in meiner ersten Arbeitswoche seit langem lt. wetterstationen.meteomedia.de aus?  Es bleibt erst einmal nach zwei bis drei Tagen Schauerwetter recht trocken und die Frühtemperaturen entsprechen dem langjährigen Mittel. Und wie sieht es lt. wetterzentrale.de richtung "Eisheilige" aus?  Es sieht so aus, als machen die "Eisheiligen" ihrem Namen wohl alle Ehre. Aber noch ist nicht das letzte Wort gesprochen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|