Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 20:26:13 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Das ist in Ordnung, aber je mehr - auch Erkrankte - sich irgendwo "draußen" aufhalten, desto höher ist halt das Infektionsrisiko. Und schönes Wetter bedingt ja zum Rausgehen.
Ansonsten aber gibt es hier mal die neueste Entwicklung in der Kurzfrist: Genauso überraschend, wie Angela Markel angekündigt hat, alles was mit "Kultur" und "Vergnügen" hat, auch wenn es "draußen" ist, zu schließen bzw. zu verbieten, gibt es am Dienstag lt. wetterstationen.meteomedia.de am Morgen ein paar Schauer.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:46:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 20:26:13 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 20:40:48 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener, das trifft nur zu, so lang man sich dabei zu nahe kommt. Normal ist rausgehen nicht gefährlich. Genauso gut kann man sagen, wer eine Straße überquert, wird vom Bus überfahren. Aber auch das stimmt nur, wenn man dem Bus zu nahe kommt. So, aber wenden wir uns wieder dem Wetter zu. Die nächsten Tage bleibt es noch mild, dann komt ab Samstag ein Knick und es wird deutlich kühler. Wir kriegen da etwas Luft von Osten ab. Am Sonntag Früh könnte es hier ggf. sogar ein bisschen weiß werden. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 17. Mär 2020, 20:55:15 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Mal ganz abgesehen davon dass die UV-Strahlung dem Virus schadet. Und selbst wenn cniht, müssen gerade die infizierten rauskommen und auch spaziergänge machen um gesunden zu können. Liegt man mit einer Erkältung nur im Bett und bewegt sich zu wenig steigt die Gefahr dass die Lunge und andere Organe angegriffen werden. Es ist gefährlich mit einer einfachen Erkältung die Bewegung im Alltag einzuschränken! Hier darf man nicht nur an sich denken, sodnern muss den Egoismus wenigstens einmal zur Seite legen.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 20:41:34 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Es geht aber auch um die Tatsache, dass das SARS-Virus, erst recht seine gegenwärtige Mutation hoch ansteckend ist. Das heißt also, es reicht schon ein Smalltalk in einem Abstand von weniger als zwei Metern über fünf Minuten aus, wenn er/sie sich gegenüber auch nur kurz räuspert. Bei einer Grippe beginnt der Infekt erst mit dem "Abkriegen" der Tröpfchen.
Aber kommen wir zum Wetter:
Kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de gibt es ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsanfang, genauer gesagt am Samstag den Wetterwechsel zu ungemütlichem Wetter.
Und wie sieht es mittelfristig lt. wetterzentrale.de aus?
Es bleibt "normal" temperiert und relativ trocken.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:46:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 19:48:25 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute gab es wieder einen sehr schönen Frühlingstag und erneut den wärmsten Tag des Jahres. Morgen wird's auch noch mal frühlingshaft, aber dann kommt ein Schub kühlerer Luft, und der kommt insbesondere im Süden mit einem strammen Ostwind. Am Samstag Abend könnte es hier sogar mal wieder schneien, aber mal abwarten. Am mildesten bleibt es im Norden, dort gibt's auch den meisten Niederschlag. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 20:50:28 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, bei uns wird es eher regnen. Aber die Meisten, wenn sie vernünftig sind, wird das nicht "jucken" - Stichwort: Corona: Die bleiben dann zuhause bzw. "genießen" die letzten Meter beim "Laufen um den Block". Am Montag gibt es sogar erneut Nachtfrost. Aber am Sonntag lt. wetterstationen.meteomedia.de beruhigt sich die Lage bei leicht zu kühlen Temperaturen. Mittelfristig sieht die Lage aber fast schon zu ruhig aus. Kein Wunder, warum "mildere" Ausgangssperren (Weg zur Arbeit, Weg zum Einkauf, was man noch einkaufen darf, Weg zum Arzt oder Gassi gehen mit einem Hund) ab Sonntag/Montag greifen werden.  PS: Das GFS-ENS von wetterzentrale.de zu verlinken, geht aber?
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:47:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 19:37:56 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, die Wärme ist erst mal vorbei. Die kühle Luft ist angekommen. Und je weiter im Süden, desto mehr kommt sie. Hierort stehen also einige frostige Nächte bevor. Aber es ist auch schon Besserung in Sicht, es geht dann langsam wieder bergauft. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 20:48:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, zunächst einmal bleiben die Frühtemperaturen frostig. Da will man auch freiwillig nicht so gerne raus, es sei denn ,man muss zur Arbeit, wie zum Beispiel in einem Krankenhaus.
Kurzfrist: wetterstationen.meteomedia.de
Immerhin bleibt es trocken, so dass ein Einkauf von Lebensmitteln gemacht werden kann.
Mittelfristig lt. wetterzentrale.de würde eine Ausgangssperre aufgrund der milden Temperaturen und der zu erwartenden Regenarmut bei vielen "Wanderfreunden" eine starke Depression auslösen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:48:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 19:30:39 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, derzeit ist es ja mal wieder recht kühl geworden, dabei trocken. Das Diagramm für Hamburg scheint da nicht zu passen, da wird für heute Abend viel Regen prognostiziert, dabei gibt's dort weit und breit keine Wolken. Jedenfalls bleibt es erst mal trocken, dabei auch kühl, auch wenn's im Laufe der Woche langsam wieder milder wird. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:40:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, zunächst einmal lt. wetterstationen.meteomedia.de bleibt es sonnig, bei allerdings sehr kalten Nacht- und eher verhaltenen Mittagstemperaturen. Aber dann könnte in der Mittelfrist lt. wetterzentrale.de vor allem am kommenden Wochenende etwas "Leben ins Geschehen" kommen. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:49:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 19:48:42 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, so wie es aussieht, könnte es jetzt zwischendurch, am Wochenende, mal etwas wärmer werden, aber am Montag könnte dann der Knick wieder nach unten gehen. Und hier im Süden könnte es auch noch mal schneien. Das brauche ich zwar jetzt nicht mehr unbedingt, aber verhindern kann ich es logischerweise auch nicht. Danach geht's langsam wieder nach oben. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 25. Mär 2020, 20:30:27 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Ich kann nur hoffen, dass am Freitag und am Samstag, wo wir den Schuppen ein wenig aufräumen, nicht allzu Viele unterwegs sind. Gerne möchte ich mich nicht mit dem Corona-Virus anstecken. Denn die werden lt. der Kurzfrist von wetterstationen.meteomedia.de die wärmsten Tage in dieser Woche werden.
Gut, die Wolken nehmen zwar etwas zu. Aber noch bleibt es an diesen Tagen trocken.
Mittelfristig gibt es immerhin kleine Hoffnung für "Stubenhocker", denn zumindest am Sonntag und am Montag wird es recht trübe. - Quelle: wetterzentrale.de
Und auch sonst sieht es eher nach einem kühlen und durchwachsenen Start in den April aus.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:49:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 13:59:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Hallöle zusammen, so wie es aussieht, dürfte ab nächster Woche noch einmal der Spätwinter kommen. Natürlich müssen wir die milden Wochen doch noch ein bisschen büssen, bis sich die Luftmassen endlich wieder etwas gemischt haben. Nach GFS 06 kommt es nochmal ganz schön frisch. Den ganzen Winter musste man auf solche Diagramme warten, und jetzt kommt die Kälte doch nochmal. Zum Glück blühen Apfel und Kirschen noch nicht, von daher hat es ausser den Krokussen kaum Schäden gegeben in der Natur. Man muss aber dazu schreiben, dass 06 schon auf der kältest möglichen Seite liegt.. aber wer weis.  Mit viel Glück sollte es dann aber in der zweiten Aprilwoche dann endlich einen Trend zur Erwärmung geben. Aber da müssen wir jetzt mal durch, auf der anderen Seite sind dann weniger jüngere Vollpfosten draussen unterwegs.
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 20:19:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wenn man sich die Diagramme anschaut, dann sieht man deutliche Unterschiede zwischen Nord und Süd. Das heißt, das Hoch liegt mitten über Deutschland, und im Norden kommt milde Luft vom Atlantik, während im Süden kalte Luft von Osten kommt. Dabei könnte es hier sogar am Montag in der Früh noch mal weiß werden. Danach geht's dann allmählich wieder nach oben. Im Norden (Hamburg) bleibt es dagegen durchwegs mild und es gibt öfters mal Regen. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 20:39:17 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, erst einmal können die Infizierten bzw. die nicht infiziert werden wollen am Sonntag sich in ihre Häuser verkriechen. Denn es wird regnen lt. wetterstationen.meteomedia.de. Ebenso wird der Montag vom Wetter her zurückhaltend sein.
Mittelfristig wird es durch das schöne Wetter leider relativ trügerisch. Denn auch die Nächte werden langsam milder und daher dürften wohl leider auch mehr leichtsinnige Schüler die letzten paar Wochen der "amtlich verlängerten Ferien" genießen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
Zuletzt geändert von Wetterbadener am Mi 27. Mai 2020, 19:50:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 21:15:56 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Hier war es heute schon recht frühlingshaft bei knapp 15°C. Morgen nochmal bis 11 h Sonne, bevor wir am Sonntag nur noch knapp über 0°C liegen sollen. In der Nacht zu Montag deutlich unter - 5°C. Brauche ich jetzt auch nicht mehr, die Natur ist schon so weit. Regen hingegen würde ich sehr gern nehmen. Durch den böigen Ostwind ist es leider schon wieder sehr sehr trocken.  Quelle: http://www.meteomedia.de
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 21:25:35 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Hier am Alpenrand wird der Montag der interessante Tag. Nach aktuellen Prognosen könnte es sogar Dauerfrost (gab es im Winter nur zweimal!!!) und > 10 cm Schnee geben. :-)  Quelle: http://www.meteomedia.de
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 20:45:45 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Nun, kurzfristig lt. wetterstationen.meteomedia.de wird der Sonntag der wohl "unangenehmste" Tag. Aber man muss auch auf den Montag schauen, der noch relativ kühl ist. Und nur langsam wird es wärmer.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de wird der April in der ersten Dekade, also richtung Ostern hin, "gedämpft" starten.  Allerdings sollte man die Wärme nicht überschätzen und hoffen, die auf das "SARS-COV-2-Virus" getestet wurden, wirklich für zwei bis vier Wochen, auch wenn es noch so schwer fallen mag, NICHT Haus und Grund verlassen und lieber Home-Office machen.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 29. Mär 2020, 20:05:44 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, im Moment gehen die Temperaturen abwärts. Hier könnte es morgen früh sogar etwas weiß werden. Danach geht's aber langsam wieder nach oben. Und es könnte hintenraus richtig frühlingshaft mit an die 20°C werden, aber da ist noch ein bisschen hin. Trotzdem freu ich mich schon mal vor. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 19:51:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20779
|
Leider bleibt es sowohl in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de als auch in der Mittelfrist lt. wetterzentrale.de sehr trocken. Das heißt dann, die "Virenschleudern" sind wieder verstärkt unterwegs, weswegen man in Baden-Württemberg gleich mal die Kontaktsperren bis mitte Juni verlängert hat, anstatt erste Lockerungen bundesweit ab dem 20.04.2020 auf den Weg zu geben.   Nur selten kommt auch im April "Bewegung ins Spiel".
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|