Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 19:39:23 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, hier bin ich wieder mit den aktuellen Prognosen. Wie immer mit der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de und der einfachen Mittelfrist in meiner Region lt. wetterzentrale.de Was sagt die Kurzfrist über das Wochenende bei mir?  Also am Samstag kann es auch Schneeregen bis "ganz runter" geben. Denn das sind zeitweise nicht mehr als 5°C drin. Erst am Sonntag beruhigt es sich ganz langsam. Und wie sieht die Mittelfrist (ab Montag) aus?  Es gibt schon einige wechselhafte Phasen, aber in der "heiligen Woche", also der Woche zwischen dem Oster- und dem Weißen Sonntag beruhigt es sich lt. GFS erst einmal.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 19:39:23 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 20:51:33 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns doch die Diagramme an! Im Moment sind wir im Tal, jetzt sind die kühlsten Tage dieser Phase. Aber ab Anfang der Woche geht's wieder gut bergauf. Ob die für München am Ende des Diagramms angezeigten Schauer und Gewitter kommen, das steht allerdings noch in den Sternen. Es schaut aber nach einem ganz angenehm frühlingshaften Osterfest aus. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 19:37:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun ja. Die Karwoche steht ja noch an, wo ich gleich zweimal (!) zum Zahnarzt gehen muss. Einmal, um meine Zähne regelmäßig alle sechs Monate zu untersuchen und das zweite mal um zum zweiten mal (!!!) mir eine Krone einsetzen zu lassen. Aber kommen wir mal zum "Kern-Thema". Meine "Zahnarztwoche" fängt lt. wetterstationen.meteomedia.de so an:  Es wird milder und ruhiger. Es fängt aber schon am Palmsonntag an. In der Mittelfrist lt. wetterzentrale.de gibt es dann bis Ostern folgendes Bild:  Es sieht aus, als ob es zu Ostern mild und trocken wird. Nach Ostern scheint es wieder wechselhafter zu werden. Aber nun gut, das muss erst noch abgewartet werden. Es kann auch genausogut ein wechselhaftes Osterfest geben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 19:26:09 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich denke, die kühlsten Tage sind jetzt allmählich übrestanden. Von jetzt ab geht es in ganz Deutschland langsam aber sicher aufwärts. Und es schaut aus, dass wir ein schönes frühlingshaftes Osterfest verbringen können, mit Frühlingsspaziergang und Kaffee auf der Terrasse.  Die 20°C dürfte jedenfalls fast überall geknackt werden. Eines, was eigentlich gebraucht würde, fehlt allerdings fast vollständig - der Niederschlag! Hier ist es schon wieder recht trocken, das habe ich heute auch bei der Gartenarbeit bei meiner Mutter feststellen können. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 19:50:04 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, über zu wenig Regen kann ich mich heute nicht beklagen. Und geht es nach wetterstationen.meteomedia.de, dann wird es erst wieder zur Anfang der Karwoche so richtig schön.  Mittelfristig lt. wetterzentrale.de sieht es nach einem - fast - ruhigem Witterungsverlauf bis Ostern und etwas darüber hinaus aus. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 19:13:53 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir doch mal wieder die Diagramme an! Also, es schaut immer noch nach Frühling aus, aber der Anstieg scheint jetzt etwas gemäßigter zu kommen. Fürs Osterwochenende wurden z. B. auf Wetteronline hier teils 25°C gerechnet, aber das ist jetzt wieder niedriger. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 19:39:23 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Gut, es wird mild. Aber die "Sommerträume" scheinen erst einmal "dahin" zu sein. Nun ja, wir haben April und keinen Juni. Und ein April wie 2018 oder wie 2007 ist eher die Ausnahme als die Regel. In der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de sieht es dann so aus:  Am Dienstag und am Mittwoch gibt es einen kleinen, aber angesichts der Dürre des letzten Jahres durchaus notwendigen "Absacker". Aber mit Temperaturen von 8-15°C wird es bei weitem nicht unangenehm. Aber es sind halt andere Werte als 2007 bzw. elf Jahre später. Mittelfristig gem. wetterzentrale.de ergibt es in "meiner" Region folgendes Bild:  Die Ostertage selbst scheinen ruhig bei milden 20°C zu verlaufen. Später scheint es aber eine "EAN", also eine "End-April-Nässe" zu geben. Es bleibt dabei von den Temperaturen (gem. GFS) in einem guten Durchschnitt.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 19:11:13 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir doch wieder mal die Diagramme an! Und da sieht man, dass der Frühling in der nächsten Zeit ernst macht. Es wird richtig warm, örtlich könnten in der nächsten Woche die 25°C fallen. Niederschläge werden aber erst hintenraus gerechnet und zwar in einem Bereich, wo noch nichts sicher ist. Von daher bleibt's also erst mal trocken. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 19:47:31 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, die nächste größere Trockenphase scheint zu kommen. In der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de bis zum Ostersonntag bleibt es beim warmen und trockenen Wetter.  Nach Ostern geht es lt. wetterzentrale.de dann so in der - einfachen - Mittelfrist weiter:  Zum Monatsende hin könnte es die ersten "vorgezogenen Frühsommergewitter" mit durchaus stärkeren Niederschlägen geben. In der erweiterten Mittelfrist lt. wetterzentrale.de sieht es dann bei dem 2m-Temperaturen und den Niederschlägen zum Monatswechsel hin dann so aus:  Der Mai könnteleicht zu nass und leicht zu kühl beginnen Aber warten wir ab. Fest steht, der April wird zwar trocken, aber noch lange nicht so trocken wie der aus dem letzten Jahr.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 21:08:36 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal wieder die Diagramme an: Man sieht, dass es zunächst warm, teils sehr warm ist, es könnte auch hier die 25°C geknackt werden. Ab der 2. Wochenhälfte nächster Woche könnte es nach derzeitigem Stand dann allerdings wechselhafte rwerden, wobei es aber andererseits auch nicht recht kalt. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 22. Apr 2019, 19:54:51 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun, man soll die nächsten Tage genießen, auch wenn die Meisten nur wenig Zeit haben, da der "Arbeitsalltag" los geht. Denn da bleibt es gem. wetterstationen.meteomedia.de noch warm, auch wenn es mal einen kleinen, aber notwendigen "Dämpfer" gibt. Denn die Natur braucht denn Regen.  In der (einfachen) Mittelfrist gem. dem GFS lt. wetterzentrale.de sieht es auch bei uns nach einem heftigen "Knick" am Freitag aus. Und der Mai scheint auch nicht so "wonnig" zu beginnen. Aber warten wir ab. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 19:49:11 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schauen wir uns mal wiedre die Diagramme an! Also, morgen wird's noch überall warm. Dann gibt's aber einen deutlichen Knick. Das heißt nicht, dass es kalt wird, nur kühler als jetzt. Vom Frost bleiben wir meilenweit entfernt. Immerhin scheint es dann auch mal etwas Niederschlag zu geben, und das ist dringend notwendig. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 19:43:42 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun ja, der April wird ab morgen seinem Namen wieder alle Ehre machen. Und man muss schon sagen, für das Datum wird es schon recht kühl werden. Und ja, die Dürre scheint erst einmal vorbei zu sein. Egal, ob in der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteodia.de...  ... oder in der einfachen Mittelfrist lt. wetterzentrale.de  Auch in Sachen "Wonnemonat" ist man eher näher an 2010 als an 2018.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 19:12:23 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wollen mal sehen, was die Diagramme zu bieten haben! Das kühlere Wetter nach dem vorgezogenen Sommer ist da. Aber es wird keineswegs kalt, nur kühl. Und es wird dann auch schon bald wieder etwas wärmer, wenn auch nicht so warm wie die letzten Tage. Und es gibt immer mal ein bisschen Niederschlag, aber eben immer nur ein bisschen und nicht gerade viel. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 28. Apr 2019, 19:57:54 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Also "tanzen" oder "stolpern" wir in den Mai? Also die Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de sagt das hier:  Montag und Dienstag sind "durchwachsen" und recht kühl, aber am 1. Mai selbst gibt es ruhiges und zwar nicht allzu warmes, aber angenehmes Wetter. Laut wetterzentrale.de sieht das Wetter in meiner Gegend dann so aus:  Gegen Ende der einfachen Mittelfrist wird es eher etwas kühl, aber dafür recht nass. Also es ist schon ein "holpriger Start in den Mai". Aber ob es wirklich ein "Stolpern" ist, das bleibt abzuwarten.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 20:03:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, sehen wir uns mal wieder die Diagramme an. Man sieht, dass es ein paar milde Tage geben wird, wobei es dann ab Freitag schonw ieder kühler wird und dann kommt nochmals eine sehr kühle Phase, während sogar noch einmal Nachtfrost gebietsweise nicht ausgeschlossen ist. Immerhin gibt's auch etwas des hoch benötigten Niederschlags. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 30. Apr 2019, 09:38:22 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Ja, der Mai scheint erst einmal ein "Tonnen-" anstatt ein "Wonnenmonat" zu werden. Bei manchen wird die Erinnerung an den Mai 2010 wach, der auch sehr nass und kalt war. In der Kurzfrist lt. wetterstationen.meteomedia.de fängt es schon am Freitag an, "mies" zu werden.  Und ob es zum Wechsel zur ersten "richtigen" Maiwoche hin, sogar bei uns morgens ab ca. 300 Metern zu "leichten Überfrierungen" und damit zu "vorgezogenen Eisheiligen" lt. wetterzentrale.de kommt, das muss ich noch "einpendeln".  Ein kühler und wechselhafter Maistart steht auf jeden Fall an.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 19:17:13 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ein Blick auf die Diagramme zeigt, dass die Kälte jetzt wohl doch kürzer ausfällt als zuletzt gerechnet. So richtig bullerwarm scheint es aber noch nicht wieder werden zu wollen, es geht so bis knapp an die 20°C hin. Immerhin scheint auch Niederschlag bevor zu stehen, und das ist besonders wichtig nach dem sehr trockenen April. Der Regen an den letzten Apriltagen hat ja nicht wirklich ausgegeben. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 1. Mai 2019, 19:49:38 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20824
|
Nun gut. Der "Tiefpunkt" in Sachen Temperatur und Sonnenschein wird der Samstag werden, wenn man rein nach der Kurzfrist gem. wetterstationen.meteomedia.de geht. Am Donnerstag, also morgen ist dann der "Übergang"  In der (einfachen) Mittelfrist lt. wetterzentrale.de sieht es für meine Region dann so aus:  Es bleibt ein wenig zu kühl für den Mai und das Wetter hat in den nächsten 10 Tagen insgesamt einen eher wechselhaften Charakter. Aber nur noch in der Nacht zum Sonntag bzw. zum Montag könnte die Gefahr von Nachtfrost gegegenwärtig sein. Dafür ist das Jahr einfach zu weit fortgeschritten.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 19:07:40 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, was sagen uns derzeit die Diagramme? Also, erst mal steht uns wirklich eine recht kühle Phase bevor. Örtlich kann es - selten im Mai - bis ins Flachland noch mal schneien. Danach wird's dann allerdings wieder milder, und insbesondere im Süden wird's auch wieder warm. Insgesamt bleibt es wechselhaft und regnerisch, wobei ich gegen den Niederschlag absolut gar nix einzuwenden habe. Hamburg Karlsruhe München Quelle: http://www.wetterzentrale.deAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|