Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 21:20:36 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun ja, erst einmal sagt der DWD, dass im gesamten Westen Sturmwarnung bis sogar eine Warnung vor einem Orkan angesagt ist. Und die Warnung soll bis morgen Abend anhalten. So sieht es zum Beispiel für Frankfurt am Main aus: Quelle: dwd.de https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html;jsessionid=0C45874EFD18E110974099D0B65AA950.live21064?ort=Frankfurt%20am%20MainAber kommen wir nun zum Wetter:  Morgen erwartet uns starker bis stürmischer Wind. Am Wochenende dann Schneeregen und Schnee. Mittelfristig sieht es dann lt. meteociel.fr dann so aus:  Es wird kurzfristig milder, aber dann zum Monatswechsel hin wieder kälter.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 21:20:36 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 21:31:31 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Badener,
stimmt, stürmisch bleibt's die nächste Zeit auch noch, aber eben im Süden vielleicht auch mal ordentlich winterlich, wenn auch nur kurz.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 18. Jan 2018, 21:04:54 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Gut, sagen wir mal, der Winter wird "halbgar" sein. Das heißt, wie viel von den Flocken liegen bleibt, das zeigt sich erst so am Montagmorgen, wenn überhaupt.  Aber der Wind scheint schwächer zu werden und die Temperaturen bleiben recht "konstant". Am Freitag so bei 3°C und am Samstag dann bei 2°C. Und später sieht es dann bei mir lt. meteociel.fr dann wie folgt aus:  Für ein paar Tage könnte es erneut in der ersten Wochenehälfte der kommenden Woche zu einer Milderung kommen. Und was sagt das EZ gem. weerplaza.nl für den Westen Deutschlands?   Es wird milder als im GFS und es scheint mittelfristig nur wenige "Niederschlags-Ausschläge" zu geben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 19:54:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
so bis Dienstag wird's jetzt noch regnerisch oder auch ein bisschen schneeig, aber dann wird's eher ruhig und dabei auch weiter mild. Ein richtiger Winter steht uns weiter nicht bevor.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 21. Jan 2018, 20:25:08 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun ja, der "rutschigere" Tag ist bei mir der Montag.  Ansonsten geht es bei mir lt. meteociel.fr dann so weiter:  Erst zum Ende des Trendzeitraums könnte es wieder "winterlicher" werden.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:09:20 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wieder mal wird hintenraus etwas winterlich gerechnet. Anfangs ist es noch recht mild, ab MItte der Woche stellt sich's in ganz Deutschland zu einer erneuten feuchten Wetterlage um. Später könnte es dann winterlich werden, aber das ist noch etwas in der Ferne. Warten wir ab! Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 20:42:11 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun, Schneefälle bis 400 Meter runter könnten in der 2. Wochenhälfte "Realität" werden. Aber noch bleiben die Temperaturen auf hohem Niveau und ein "Zwischenhoch" sorgt dafür, dass es morgen für 2-3 Stunden sonnig sein wird.  Der Februar bzw. seine erste Hälfte beginnt dann wiederum winterlich, wenn man dem GFS-Ensemble für meinen Ort auf meteociel.fr Glauben schenken mag.  Gute Nacht!
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 20:21:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, nach dem aktuellen Lauf schaut's wieder so aus, als wenn es in den nächsten Tagen doch noch ein bisschen winterlich werden könnte. Und das scheint für das ganze Land gelten zu wollen. Dafür ist allerdings der Niederschlag weniger gerechnet worden, so dass es nicht allzu viel Schnee gibt. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 20:26:49 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Das ist in Ordnung. Am Freitag scheint in Sachen "Glätte"noch nicht allzu viel Gefahr zu drohen. Aber man sollte auch wissen, dass man die Intensität von Niederschlägen erst im Nachhinein weiß. Vom leichten "Anzuckern" bis zum "Mini-Blizzard" ist am Wochenende selbst in tiefsten Lagen und halt "klassisch warmen" Orten wie Karlsruhe so gut wie alles möglich.  Und auch im sonstigen Verlauf gem. meteociel.fr will der Februar der "Wintermonat" des Winters 2017/18 bleiben. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 19:59:12 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es wird zwar etwas winterlich bleiben, aber eben nur etwas. Es scheint im Flachland nicht unter -5°C gehen zu wollen, wie die GFS-Diagramme zeigen. Es sieht nach kühlem, aber nicht richtig eisigem, Hochdruckwetter aus. Niederschläge gibt's vorerst kaum. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 21:05:43 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:49:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
es ändert sich wenig beim Wetter. Es bleibt weiter dabei, nachts wird's frostig, tagsüber geht's etwas in die Plusgrade und es gibt allenfalls wenig Niederschlag. Ich hoffe, die "langweilige" Lage hält nicht zu lang an und es kommt bald wieder Leben in die Atmosphäre.
Die ganz große Kälte kommt weiterhin nicht, die ist derzeit wieder in den USA unterwegs mit teils unter -20 °C und auch in Ostasien, mit teils sogar unter 0°C ganz im Süden von Japan.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:57:19 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Also ich genieße erst einmal das trockenkalte Winterwetter. Eis und Schnee kommen eh noch "früh genug". Und wie gesagt: Die "große Kälte" hätte nach "normalen meteorologischen Maßstäbchen" noch ca. 10 Tage Zeit, ehe dann der Spätwinter beginnt. 
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:33:46 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
heute hat es hier ganz im SO von Deutschland mal wieder für etwas Schnee gereicht und es ist auch weiß geworden. Dabei gab's heute Dauerfrost. Ingesamt bleibt's noch fast winterlich kalt, aber die nächsten Tage wird's wieder tagsüber Tauwetter geben. Es bleibt weiter ruhig und gleichmäßig und gibt auch weiterhin eher wenig Niederschläge. Eine durchgreifende Wetteränderung ist vorerst nicht zu erwarten.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:52:51 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun, so einfach lässt sich das nicht sagen. Immerhin soll es am Samstag Schnee "bis ganz runter" geben. Aber andererseits ist das noch ein bisschen bis dahin und das Wetter muss sich erst einmal in diese Richtung bewegen.  Mittelfristig lt. meteociel.fr sieht es dann so bei mir aus:  Zwar kommen so einige "Störungen" hinzu, aber bisher scheint es sehr ruhig zu bleiben.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 20:06:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, vorerst bleibt es wohl weiter winterlich, insbesondere im Süden ist da noch ein bisschen was zu erwarten. Bin mal gespannt, ob's wirklich so winterlich mit Schnee wird, ab dem Wochenende, wie das Münchner Diagramm sagt. Aber lang brauch ich das nicht mehr, ich freue mich ja doch schon allmählich auf den Frühling! Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 20:21:53 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Ich mich ehrlich gesagt auch. Aber zunächst einmal bin ich auf den Donnerstag gespannt. Schließlich weiß ich nicht genau, wann denn der "Blitzeis-Regen" kommen soll, denn die Morgen von Dienstag und Mittwoch werden sehr kalt.  Es sieht zwar danach aus, als käme er erst am Mittag, aber da es noch ein paar Tage bis dahin ist, kann er auch schon am frühen Morgen kommen, wenn ich zur Arbeit fahren muss.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 20:58:38 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es schaut ja fast aus als wenn's doch noch richtig kalt werden könnte, aber Ende Februar ist es mir dafür eigentlich schon ein bisschen zu spät. Ich wage es aber noch nicht so ganz zu glauben, dass es hier bis auf strengen Frost ran gehen könnte. Hamburg Karlsruhe München Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: So 18. Feb 2018, 20:33:47 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Nun ja, mit viel Glück geht es mal gerade am Montag über den Gefrierpunkt, aber kurzfristig sieht es erstmal nicht nach einer großen Frostwelle aus, die leider, so wie es aktuell aussieht, nur die vorletzte "Eiswelle" sein dürfte.  meteociel.fr (Mittelfrist):  Und erneut könnte in der Mittelfrist gefrierender Regen diese von einem Hoch aus Finnland geprägte Kältewelle beenden. weerplaza.nl sagt für den Westen das hier:   Also praktisch so ähnlich. Und darum halten wir fest: Gute vier Wochen müssen wir uns noch alle gedulden, ehe dann der Frühling sich durchsetzen könnte.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 17:24:10 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, gerade mal hab ich noch geschaut, wie das weitergeht wegen des möglichen Kälteeinbruchs. Die Wetterseiten reden von einem Split des Polarwirbels bzw. einem Arctic Outbreak. https://www.wetter.de/cms/der-polarwirb ... 42783.htmlhttps://www.wetteronline.de/wetter-vide ... ?sort=dateMan sieht's auch an den Karten: Das ist die Polaransicht für morgen: Sie lässt schon jetzt eine Teilung des Polarwirbels erkennen.  Am kommenden Sonntag ist es dann noch deutlicher.  Und hier noch die Europakarte für nächsten Sonntag, man beachte das sehr kräftige Skandinavienhoch, das uns von NO Kaltluft zukommen lässt.  Natürlich ist das alles noch nicht im sicheren Bereich, aber in ein paar Tagen wissen wir mehr. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|