Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 20:47:20 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 20:47:20 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:17:36 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Nach der Kaltfront heute Abend ziehen morgen aus Westen neue Schauer und einzelne Gewitter auf.       Das schreibt der DWD dazu: "Donnerstag... erreicht der Haupttrog ostwärts schwenkend das Vorhersagegebiet, was zunächst den Nordwesten und Westen Deutschlands und später auch die östlichen Teile zunehmend in dessen Einflussbereich (und somit wieder den Zustrom labilerer Luft) gelangen lässt. Dabei sind verbreitet und im Nordwesten und Norden zum Teil wiederholt kurze Gewitter vom Typ eines Kaltluftgewitters möglich. Die sich annähernde "Trogspitze" liefert den hierfür erforderlichen Hebungsantrieb. Bei einem Oberwind bis 45 kt im 850 hPa- und 50 kt im 700 hPa-Niveau sind in Verbindung mit Gewittern (die sich durchaus staffelartig anordnen können) Sturmböen möglich. Aber auch außerhalb von Gewittern frischt der Wind auf; verbreitet sind Windböen, in Berglagen und an der Nordsee Böen bis Sturmstärke zu erwarten. Lediglich im Osten und Südosten bleibt der Wind schwächer." Quelle: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/ ... en_spezial
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:40:30 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:54:58 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Halte mich mit der Schelte für die erneut miserable Wettervorhersage lieber zurück, sonst gibbet wieder Mecker. Aber aus dem erhofften nassen Septemberende wurde/wird ein Rohrkrepierer aller erster Güte. Auch für morgen sehe ich kaum Chancen auf nennenswerten Regen.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:06:50 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Hier fielen insgesamt 39,5mm Niederschlag gestern und heute. Im September insgesamt nun 93,7mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:13:11 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
hier war es heute und gestern trocken und recht warm. Hier hat der Föhn gut zugeschlagen, mit 26,4 °C. Morgen könnte es aber ein bisschen Regen geben.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 22:38:38 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Ich hoffe morgen mal auf eine gescheite HKL-Lage,bis auf wenige Ausnahmen sind die dieses Jahr total gefloppt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 15:52:51 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
heute Nacht hats längere Zeit geregnet, auch am Morgen und Vormittag fiel gelegentlich noch ein bisschen Regen. Jetzt ist's aber wieder trocken. Wobei später dann womöglich wieder was kommt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 21:29:11 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 29. Sep 2012, 21:58:57 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René,
danke fürs Einstellen! Für mich geht's ja leider ein bisschen zu weit nördlich vorbei, das Tief. Aber mal sehen, was hinterher passiert.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 12:19:06 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Viel Regen und Sturm,das erwartet vor allem den Westen und Norden von Deutschland in den nächsten Tagen. Heute kommen im Nordwesten bereits kräftige Regenfälle auf die sich weiter Ostwärts ausbreiten und gleichzeitig frischt auch der Wind bereits stark auf. Morgen breitet sich dann auch über die Mitte und den Süden schauerartiger Regen aus.      Die mustergültige Kaltfront morgen...   Quelle: http://www.modellzentrale.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 13:26:10 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 13:46:16 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Könnte morgen sogar bei uns noch einen KF Durchzug geben, der zur passenden Uhrzeit reinkommen. Für eine schöne, windige Schauerlinie könnte es schon reichen.  Aladin rechnet Niederschläge erst später am Abend, dafür um 7-10 mm. Mal schaun, was so passiert. 
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 16:01:24 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
hier rechnet GFS gar nichts, da könnte erst am Sonntag oder Montag was kommen. Nicht mal Wind wird gerechnet.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 16:58:24 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
MOS rechnet ne Menge Regen für hier:  Mal gespannt ob da wenigstens nen Zehntel von ankommt.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 17:59:23 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Für meine Region scheint mir die Prognose realistisch: 
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:04:45 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
" Auch in der Mitte und im Südwesten kommt es zu schauerartigen Regenfällen. Auf der Rückseite des Tiefs ist beim Durchzug der Kaltfront auch eine markante Schauer- und Gewitterlinie denkbar. Der sehr starke Höhenwind könnte dabei heruntergemischt werden, so dass im Bereich einer solchen Linie die heftigsten die Böen im Flachland auftreten könnten." "Mit Passage des Tiefs muss an dessen Südrand, also von Rheinland-Pfalz, Hessen über Franken bis nach Sachsen und Brandenburg, mit Sturmböen bis ins Flachland gerechnet werden, je nach Stärke und Zugbahn des Tiefs sowie einer möglichen Schauerlinie unter Umständen auch mit schweren Sturmböen." (Quelle: Unwetterzentrale) Ich weiß die UWZ übertreibt gerne mal aber es liest sich doch so schön... 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:15:05 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, es zieht im Westen doch schon recht schön rein, da könnte schon einiges runter kommen. Hier dagegen wird so gut wie gar nichts gerechnet, aber dafür kann ich weiter den goldenen Oktober genießen.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:35:49 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Stimmt, in NRW Regnet es schon ordentlich:  Hier gab es vorhin einen kurzen Schauer mit Windböen aber erst am morgen Vormittag könnte es auch hier spannend werden. Übrigens erwähnt nun auch der DWD die Gewitter morgen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostwestfale
|
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 10:12:13 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03 Beiträge: 10895 Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
|
Hier sind bis jetzt 22,7mm seit gestern Abend gefallen. Ich bin zufrieden. 
_________________ Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|