Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:53:42 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, jetzt haben wir ordentlich was an Hitze abbekommen, gestern bis 39 °C an einigen Stationen, heute auch wieder bis 38 °C an einzelnen Stationen, aber die große Hitze geht langsam wieder zu Ende. Wollen wir uns erst mal die Bodenwetterkarten anschauen: Morgen liegt erst mal ein flaches Tief über Deutschland, das labile und feuchte Warmluft bringt, und in der kann es ordentlich scheppern, vor allem im Süden.  Am Mittwoch sieht man eine Westströmung mit mäßig warmer Luft.  Am Donnerstag sieht man westlich von Irland wieder ein Tief stehen.  Dieses Tief pumpt am Freitag vorübergehend noch mal sehr warme Luft zu uns.  Am Samstag kommen wir wieder in die Westströmung...  ... die sich auch am Sonntag fortsetzt.  Schauen wir doch mal, was das für die Temperaturen in Deutschland bedeutet: Morgen im Süden noch über 30 °C, aber nicht mehr so hoch wie heute, dabei aber schwül, im Norden um einige K kühler.  Am Mittwoch sind die Hitzetemperaturen schon nach Osten weggeschoben, die Temperaturen sind dann erträglich in ganz Deutschland.  Am Freitag sieht man, dass es im Süden noch mal gut an die 30 °C Marke geht  Am Samstag ist auch diese Hitze wieder weg geschoben.  Und am Sonntag wird's im Süden sogar recht kühl.  Dann noch ein paar Capes-Karten: Morgen Nachmittag vor allem im SO hohe Capes-Werte  Auch am Do wieder im Süden  Und ich wage es kaum zu sagen, am Freitag auch wieder, da sogar wieder ziemlich stark.  Zuguterletzt die Niederschläge bis Sonntag Abend: Gleichmäßig verteilt sind die Niederschläge nicht unbedingt. Da vieles als Gewitter kommt, kann es örtlich auch noch deutlich mehr geben als man auf den Karten gibt.  So, das ist dann mal die Vorhersage für die Woche - die Diskussion ist eröffnet! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:53:42 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 07:25:26 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
MaxM hat geschrieben: Da vieles als Gewitter kommt, kann es örtlich auch noch deutlich mehr geben als man auf den Karten gibt.
Ja und alles schön verteilt über......, ähm ja Bayern, wo auch sonst. Der Rest der Republik schaut wieder in die ziemlich trockene Röhre.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 11:32:25 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Tja, sieht für Nordbayern nicht so gut aus.  Heute Nacht gab es satte 0,2mm Niederschlag, in Südbayern das 100-fache und bestimmt viel mehr.  Nein, dieses Jahr gibts keine Gewitter mehr, ich lege mich fest. Die ersten Bäume bekommen viele gelbe Blätter, und der Vorhersage nach bleibts auch relativ trocken, sollte uns heute oder morgen kein Gewitter treffen. Was bringen schon 1-3mm, das ist doch ein Pups auf die ausgetrockneten Böden. Im August fehlen noch 60,9mm, die bekommen wir sicher nicht mehr.  Aber danke für den Ausblick Max. Am Freitag dürfte es noch einmal eine Vorderseitenlage geben. Danach denke ich ist schluss mit solchen hohen Temperaturen. Wenn der Herbst jetzt noch trocken wird, dann gute Nacht. Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 12:23:22 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Kevin, ich kann ja nix dafür, dass es so ist... erstes Gewitter hatte ich heute Nacht schon, war recht schön, ziemlich deftige Sturmböen, viele Blitze, nicht allzu viel Regen. Alles Gute Max Edit: Estofex hat für fast ganz Deutschland Stufe 1 drin: Quelle: http://www.estofex.org
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 16:28:45 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, inzwischen hat Estofex eine Aktualisierung heraus gegeben, jetzt ist Stufe 2 drin. Mal sehen, wann es dann auslöst. Quelle: http://www.estofex.orgAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 16:54:04 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Wieso ist mein Beitrag weg???
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:04:15 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René,
der ist nicht weg, du hattest ihn im anderen (falschen) Thread gepostet... :-D
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:11:33 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Ich weiß nicht, aber irgendwie glaube ich Estofex überschätzt die heutige Lage etwas.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:26:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
das Gefühl hab ich langsam auch, es geht ja bisher noch nicht viel hoch.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 20:30:48 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
@Max Aber ich hatte doch den hier geöffnet... Bitte verschieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 21:24:24 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
offensichtlich nicht....
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostwestfale
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 11:09:54 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 16:08:03 Beiträge: 10895 Wohnort: Paderborn-Elsen (105m)
|
_________________ Schöne Grüße aus der Gewitter- und Regenarmen- und Domstadt Paderborn
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 11:44:00 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Hier gab es heute immerhin 3 Gewitter, wenn auch nur kleine.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:22:44 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
hier war heute noch nichts, nur ein bisschen Regen am frühen Morgen, es ist aber sehr schwül, ich rechne damit, dass es später doch noch was gibt.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:26:01 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Peinlich für Estofex am Abend noch auf Level 2 hochzugehen und es kam dann garnichts  . Anscheinend wird es für die Wetterfuzzies immer schwieriger das Wetter richtig vorherzusagen oder sie lassen sich vom Medienhype anstecken und sehen Unwetter ,wo garkeine sind. Selbst beim ansonsten so seriösen WDR.2 wurde gestern vor einem "krachenden Abend" mit allem drum und dran gewarnt. Gekracht hat es bestimmt, weil sich viele vor den Kopf gehauen haben, aufgrund der krassen Fehlvorhersage.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:33:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Kevin,
so ähnlich hat's gestern auch bei der Tagesschau geklungen... dass sich seriösen Medien auch schon von so einem Hype anstecken lassen, finde ich schade. Estofex hat auch heute wieder de 2 drin, aber nicht in Deutschland.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:03:51 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Das Update auf Level 2 war mehr als berechtigt. Auch das in Nrw kaum was geht war zu erwarten. Estofex gestern insgesamt mit einer absolut guten Leistung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:36:46 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Die "seriösen" medien holen sich die daten halt auch nur von den versch. diensten ab. wenn die Katastrophen prophezeihen kommt das halt überall so raus.
Und, wie René auch sagt, das Potential ist/war da. b, wann und wo es dann tatsächlich zum unwetter kommt ist halt immer noch ne andere Geschichte. So sehe ich das zuminidest.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 16:09:27 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7608 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Leider ist ja seit ein paar Jahren eh jedes Gewitter ein Unwetter.  Normale Gewitter gibt es ja anscheinend kaum mehr, man sieht es ja auch in anderen Wetterforen, wo manche keine Kommentare bekommen, weil kein Unwetter zu sehen ist.  Also gestern, OK, aber am Tag davor, der level 1 und 2, der bis zur Donau runter reichte, passte aber wirklich nicht. Genau in dem eigentlich unbewarnten Gebiet, sprich südlich der Donau zug der MCS durch. Da darf man sich schon ein kleines bisschen Kritik gefallen lassen. Über Sachsen stimmte es ja, wie meistens, aber für Nordbayern wars wieder ein Schuß in den Ofen.  Es stimmte ja eigentlich alles, es war warm, es gabe Cape, es war schwül, aber irgendwas passte nicht. Vielleicht wars oben einfach zu trocken, das konnte man an den letzten beiden Tagen schon sehen, die trockene Schicht. Wobei dieses Jahr eh alles vorbei zieht, das hat sich schon seit Jahresanfang gewittertechnisch auf eine Linie nürdlich von hier eingegroovt.
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 16:26:38 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11318 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Gewitterfront hat geschrieben: Das Update auf Level 2 war mehr als berechtigt. Estofex gestern insgesamt mit einer absolut guten Leistung! Ähm , "gute Leistung und Level 2 gerechtfertigt" ,obwohl garnichts passierte? Kann ich so nicht unterschreiben. Gewitterfront hat geschrieben: Auch das in Nrw kaum was geht war zu erwarten Dann brauchte es keinen Level 1 und später erst recht keinen Level 2 für NRW. Dann könnte man ja jeden Tag so ne Warnung raushauen.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|