Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
Man kann es, wenn man wie ich auf 440 m Höhe wohnt nicht glauben ,das es knapp 200 - 250 m höher wie im Winterwunderland ausschaut, während man hier bei 1°C in eine triste braun-grüne Landschaft schaut. Als ich heute früh mit dem Auto zum Sattelbogen fuhr, stellte ich aber fest ,das es jeden Höhenmeter aufwärts immer winterlicher wurd. Am 599 m hohen Sattelbogen war es der "Winter light" bei knapp 3 cm Betonschnee. Mein Ziel aber war die 818 m hohe Hunau. Bis zum Drei Länder Eck wuchs die Schneedecke auf knapp 10 cm an. Es folgte der steile Anstieg zur Hunauhütte hinauf. Hier dank Kyrill die erste schöne Aussicht:
Die Hütte dick eingemummelt in nun 15 cm Schnee:
In Sichtweite der Fernmeldeturm Bödefeld:
Die Sonne ging nun auf und druchbrach die Hochnebeldecke:
Über den K2 ging es weiter Richtung Hunaugipfel:
Irreplatz:
Skilift Bödefeld:
Was mich nun erwartete war ein zauberhaft verschneiter Hochwald (Naturzelle) :
Mit dem blauen Himmel wirkte es noch schöner:
20 cm Schnee dürften es gewesen sein auf 818 m:
Aus Nordwest aufziehende Wolken:
In der Nähe des Hundegrabs auf 810 m:
Abstieg zum Hogrebeplatz:
Richtung Zwergberg:
Rund 2 h war ich unterwegs. Die Temperatur stieg dabei kontinuierlich an. Aktuell sind es hier unten 1,6°C und auch in den Bergen geht es langsam gen 0°C.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend Berge
Sieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
Hallo Kevin,
klasse Bilder. Hier hielt der Winter noch keinen Einzug. Immer wieder schön zu sehen, wie unterschiedlich das Wetter auf wenigen Höhenmetern ausschauen kann. Dazu hast du auch noch ein paar Sonnenstrahlen erwischt, die der Landschaft einen schöneren Kontrast geben. Danke fürs Zeigen.
_________________ Gruß aus Dortmund.
Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
Wundervoll! Die Bezeichung "Winterwonderland" trifft das sehr gut. Besonders die Bilder wo auch mal die Sonne durchlugt gefallen mir.
@Rico: wieviel ein paar Höhenmeter ausmachen können bekomme ich z.Z. auch weider eindrucksvoll vor die Nase gesetzt. Jeder Meter höher macht tatsächlich einen Unterschied.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
Da fällt mir ein, mein Winterwonderland-Bericht ist auch noch ausständig. War dazu Sonntags mal wieder in "meinem" Schneeloch, nämlich dem Spitzinggebiet. Den will ich aber vor die beiden Ausständigen Schiberichte stellen, wg. aktuellem Wetterbezug. Normal mach ich alles Chronologisch, ausser bei besonderen Wetterlagen wie neulich.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.