Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
Nach den zwei Bilderbuch Wintertagen ,mit Sonne pur und knackig kalten Nächten ,legte der Winter heute den Schneenachschubgang ein. Bereits in der Nacht schneite es leicht, doch erst am Vormittag und vorallem ab dem frühen Nachmittag zeigte Frau Holle nochmal was sie kann. Morgens bin ich vom Sportplatz Holthausen einmal um den 698 m hohen Ohlberg gewandert.
Dunkel war es wieder bei - 6°C :
In den sonnengeschützten Ecken waren die Bäume immer noch vollgepackt mit Schnee:
Meine Lieblingsecke am Burgberg. Hier liegt immer der meiste Schnee. Leider hat man einige Buchen aus dem Wald gehauen:
Leider keine gute Fernsicht gen Südwest:
Bei wolkenlosem Himmel und Sonnenschein bestimmt ein Augenschmaus:
Gegen 12 Uhr der nächste Schneeschauer:
Am Nachmittag bin ich mit Ayka, dem Hund meiner Patentante Gassi gegangen, bzw. gestapft. Diesmal einmal um den Burgberg. Die Bank über unserem Wald läd nicht zum sitzen ein:
Am Burgberg auf knapp 600 m:
Richtung Lüttmecketal wieder Schnee von oben:
Rote Backen, blaue Mütze und Schnee:
Im Lüttmecketal:
Aktuell schneit es wie gesagt munter weiter ,bei allerdings milden - 0,5°C.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend Berge
Sieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Kevin,
bei dir ist es ja schön winterlich, alle Achtung! Hier wird der Schnee schon wieder weniger, wobei es in der Nacht noch mal minimal geschneit hat. Herrliche Bilder, danke fürs Zeigen!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
danke für die tollen Bilder ! Schade, jetzt wo endlich der Winter eingezogen ist, verpisst er sich im wahrsten Sinne mit Westwetter. Schade dass die Sonne nicht am Start war. Ich war am Freitag dieser Woche unterwegs.
Allerdings bei -8°C ohne Handschuhe und Mütze für fast eine Stunde. Am späten Nachmittag dann bei -10°C, aber da dann mit Mütze..
Schöne Grüße aus dem Mildsiff in den Mildsiff...
Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus
"Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien"
"Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen " Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.