Hier können Berichte zu besonderen Wetterereignissen wie Gewittern, kräftigen Regenschauern, Hagelschlag, Schnee und Sturm eingestellt werden. Natürlich sind auch Stimmungsbilder willkommen!
Antwort schreiben

Bevor er wieder weg ist, rauf in den Winter 12.12.21

So 12. Dez 2021, 14:53:09

Rauf heißt in diesem Fall, hinauf zur Hunau auf 818 m. Hier unten im Tal taute es schon seit gestern leicht, während weiter oben noch leichter Dauerfrost herrschte als ich heute früh zum Großen Bildchen fuhr. Aus Nieselregen wurde feiner Schneefall. Und um 7:30 Uhr war ich, bis auf zwei Camper der einzigste auf dem Wanderparkplatz in 700 m Höhe.
Von dort ging es über den Sauerland Höhenflug hinauf zur Hunau und dann zurück nach Niedersorpe.
Noch sehr dunkel aber das Handy macht schon gute Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen:
Bild

So an die 10 cm dürften hier liegen:
Bild

Typisch sauerländer Winter: Nebel und Reif
Bild

Dazu blies eine ordentliche Brise aus Nordwest:
Bild

Bild

Bild

Jeden Meter höher wurd es winterlicher:
Bild

Bild

Bild

Schön wieder dick vereiste Fichten zu sehen. Mal sehen wie lange sie noch hier stehen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach einer guten Stunde erreichte ich die zweithöchste Stelle am Hunaumassiv, das Hundegrab auf 810 m:
Bild

Von dort aus ging es immer schön geradeaus Richtung Gipfel:
Bild

Bild

Bis auf den Wind war es wieder sehr sehr ruhig, dem Nebel sei dank:
Bild

Bild

Bild

Bild

Nochmal ein steiler Anstieg:
Bild

Bild

Bild

Bild

Endlich oben angekommen. Das Gipfelkreuz auf 818 m:
Bild

Bild

Bild

Bild

Jedes Mal ein Traum ,die verreiften Buchen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Selbst Lärchen sehen mit Rauf im Winter richtig schön aus:
Bild

Schutzhütte am Skilift Hunau:
Bild

Bild

Am Irreplatz:
Bild

Bild

Neue Hinweistafel:
Bild

Bild

Weiter ging es zum Fernmeldeturm:
Bild

Bild

Bild

Bild

Ja selbst im Winter muß das Käferholz raus aus dem Wald:
Bild

Von nun an ging es nur noch runter. Und jeden Meter tiefer wurd das Tauwetter stärker. Hier am Sattlebogen auf 600 m tropfte es auch schon überall:
Bild

Bisschen mehr als 2 h war ich unterwegs und knapp 12 km habe ich hinter mich gebracht.
Aktuell regnet es bei 3,1°C und der Schnee ist hier unten fast verschwunden.

So 12. Dez 2021, 14:53:09

Re: Bevor er wieder weg ist, rauf in den Winter 12.12.21

So 12. Dez 2021, 15:33:22

Servus Kevin,

na das ist ja klasse, bei dir ist es auch richtig schön winterlich! :) Ja, nutz das aus vorm Weihnachtstauwetter.

Ach, und warum gibt's so viel Käferholz? Weil da offensichtlich fast ausschließlich Fichten stehen. Auch bei den Neupflanzungen sind's wieder Fichten - aus Kyrill und den Käferbefallproblemen hat man offenbar nix gelernt.

Alles Gute


Max

Re: Bevor er wieder weg ist, rauf in den Winter 12.12.21

So 12. Dez 2021, 22:18:27

Die "neuen" Fichten sind auschließlich selbst gesäte Bäume ;) .
Da fast der komplette Wald auf der Hunau Staatsforst ist ,wird dort jetzt auf Laubbäume gesetzt. Außerdem befinden sich dort oben viele Naturwaldzellen, wo der Mensch nur in Notsituationen eingreifen darf, z.B. wenn kranke Bäume drohen auf Wanderwege oder Schutzhütten zu stürzen.
Ich denke jeder Waldbauer hat mittlerweile begriffen ,das die Fichte hier keine Zukunft mehr hat. Der Nachteil der Laubbäume ist ,das sie eben langsamer wachsen und deutlich mehr Pflege verlangen. So muß um jeden kleinen neu gepflanzten Laubbaum eine Schutzhülle angebracht werden, sonst knabbern die Rehe alles kaputt bevor der Baum richtig gewurzelt hat.

Re: Bevor er wieder weg ist, rauf in den Winter 12.12.21

So 12. Dez 2021, 23:35:52

Ah, danke für die Auskunft. Na dann ist gut, wenn sich da was ändert im Hochsauerland. Und dass sich neue Fichten von selber aussäen, na klar, wenn so viele Fichten da sind, dann sind auch die Samen vorhanden.
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Wetter, Bild, USA, Urlaub, Erde

Impressum | Datenschutz