Nachdem es in der Nacht zu Sonntag und am Sonntagmorgen knapp 14 cm Neuschnee gab, war mir ein Spaziergang zu riskant. Der Schnee war schwer und in den eh schon geschädigten Wäldern krachten reihenweise Äste, Kronen oder ganze Bäume zu Boden. Aber heute morgen bin ich dann zu einer Wanderung aufgebrochen. Nach leichtem Tauwetter der letzten Tage, dürfte die Gefahr von Schneebruch doch gering sein. Ich bin zur Großen Linde bei Holthausen gefahren und von dort ging es zuerst sehr steil bergauf. Schließlich kam ich auf dem Sauerland Höhenflug an. Das wandern war teils sehr anstrengend, weil der Schnee in der Sonne geschmolzen und nachts wieder betonhart gefroren war.
Blick auf Holthausen und gen Westen. Im Südwesten erkennt man schon an den Wolken, die Milderung:

Auf dem Weg zum Sattelbogen:



Hier im Schatten und auf knapp 600 m war es noch richtig winterlich und tief verschneit:


Am Drehkreuz Sattelbogen:


Wieder an der tollen neuen Aussicht am Ohlberg, mit Blick auf das mittlere Sorpetal mit Rellmecke unten:


Auf dem Ohlberg Rundweg:


Die gleiche Aussicht knapp 30 m höher:



Leider werden noch viele Fichten dem Käfer zum Opfer fallen oder haben den Kampf schon verloren:




Je mehr ich in die Schattenseite des Ohlbergs kam ,umso tiefer war alles verschneit:






Eine Krone hats dann auch hier auf den Weg gehauen:

Eine ganz neue Käfer Freifläche , die fast bis zum Gipfel des Berges hinauf reicht. Aber die so entstandenen neuen Weitblicke sind schon toll:


Die Wolken bekamen dann wieder einige Lücken und die Sonne machte einen Versuch durchzubrechen:


Die nächste neue Käfer Freifläche:


Tolle Fernsicht:


Schade das es wohl bald keine verschneiten Fichtenwälder mehr hier geben wird:

Kurz blauer Himmel:




Dann war ich wieder auf dem Höhenflug unterwegs:

Ich sags ja, tolle Aussichten:

Auch der Burgberg ist im Schatten noch dick verschneit:



Hier ging es dann steil runter:


Knapp 90 Minuten brauchte ich für die 7 km.
Aktuell ist es bedeckt und bei 1,3°C taut es jetzt.
_________________
Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation:
http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe