Servus in die Runde!
In der Nacht des 25. Juni 2016 sorgten von Südwesten her aufziehende Gewitter in Unterfranken für eine spannende Lightshow. Im Vorfeld konnte dabei auch eine beeindruckende Shelfcloud beobachtet werden.
Wir begaben uns nach einigem Abwarten bei regen Wetterleuchten von Südwesten her zunächst in die Weinberge nahe der Würzburger Steinburg, von wo aus wir einen guten Blick auf die herannahenden Gewitter hatten. Die Stimmung mit der mehrstöckigen Shelfcloud, wie sie langsam über der Stadt hereinrollte, sowie mit den regen Blitzentladungen und Donnergrollen war einfach großartig. Mit von der Partie waren auch immer wieder Erdblitze, die teils sogar noch vor der Shelfcloud einschlugen – ein irrer Anblick.
1.

Ein echter Glücksmoment war dieser Augenblick, solch einen Anblick genießt man nicht alle Tage…
2.

3.

Das Mutterschiff schwebt über der Stadt:
4.

5.

6.

Kurz darauf kamen starke Windböen auf, sodass wir unseren Standort nach Versbach auf Höhe des IKEA verlagerten. Dort konnten wir weiterhin eine schöne Lightshow bestaunen (und da waren wir nicht die einzigen, die sich diesen Anblick gönnten), während uns ein steter Wind um die Ohren pfiff. Derweil kam langsam Regen über dem Stadtgebiet auf., während sich die Blitze zunächst vielfach im Niederschlag versteckten.
7.

8.

Mehrfach-Entladung:
9.

10.

Nun zeigte sich jedoch zunehmend, dass sich der Teil des Gewitterkomplexes vor Würzburg mehr und mehr abschwächte. Wir wollten gerade die Kamera ausschalten, doch dann feuerte die Zelle noch einen Dreifacheinschlag im Bereich des Maintals heraus, gefolgt von einem genialen Rumpeln des Donners aus dem Tal heraus – wohl eines unserer besten Blitzfotos (wenn nicht DAS Blitzfoto) unserer Zeit als Stormchaser:
11.

Schließlich wechselten wir nochmals unsere Position und suchten einen trockenen Fleck unter einer Tankstelle, um dem einsetzenden Regen zu entgehen. Dort konnten wir noch einige tolle Crawler festhalten:
12.

12.

13.

14.

Als klar wurde, dass sich die Hauptaktivität des Gewitters zwischenzeitlich in den Spessart verlagert hatte und in Würzburg selbst nun langsam Ruhe einkehrte, fuhren wir auf eine Anhöhe bei Maidbronn, wo wir das weiterhin rege Blitzspektakel Richtung Spessart (wo es zu diesem Zeitpunkt zu kräftigen Niederschlägen kam) beobachten konnten. Im Hintergründ hörte man fernes Quaken von Fröschen in einem Teich, während kurz vor unserer Abfahrt nachhause dann auch langsam schon die Dämmerung einsetzte. Eine solche Atmosphäre trockenen Fußes genießen zu können ist einfach unbezahlbar. Nachdem sich die Blitze erst hinter tiefen Wolkenfetzen versteckten, wurden sie zum Ende hin noch einmal besser sichtbar, bevor sich dann auch der Akku der Kamera verabschiedete.
15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

Nach einer sehr langen Nacht lockte dann am Nachmittag eine Schauerlinie, die regional auch einzelne Gewitter mit im Gepäck hatte, nach draußen. Vom selben Standort aus beim IKEA konnte die Böenfront sowie der aufkommende Niederschlag beobachtet werden, allerdings gab es in Würzburg selbst fast keine gewittrige Aktivität. Dennoch gab es Sturmböen bis an die 80 km/h sowie Starkregen, ehe eine Abkühlung nach zweitägiger schwüler Hitze einsetzte.
27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

Das Video zum Gewitter-Wochenende:
https://www.youtube.com/watch?v=YMaT2vFYJwUGrüße aus Unterfranken,
Daniel und Team.