Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11312 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
Am Montagabend und in der Nacht zu Dienstag gab es knapp 12 cm Neuschnee, zum Glück feinstes Pulverweiß. Also am Morgen fix den Schnee weggeräumt und die Wanderschuh angeschnallt. Es ging zum Weissen Kreuz und von dort über den Knollenrundweg einmal übers Dörfchen. Der typische morgendliche Blaustich in den Bildern:
Schutzhütte am Weissen Kreuz (500 m) :
Das besagte Kreuz, nach Kyrill neu erstellt. Da einzigste Kreuz im Sauerland ,was durch Kyrill zerstört wurde:
Dann gings über den W3 Rundweg langsam den Berg hinauf:
Mein Glück war ,das der Weg am frühen Morgen anscheinend geschoben worden war. So konnte ich recht "locker" durchmaschieren:
Langsam wurds auch etwas heller und so kamen die verschneiten Riesen besser rüber:
Die feinen Ästchen der kleinen Buchen bogen sich ordentlich durch:
Der Wind kam aus Nordwest, gut zu erkennen :
Langsam kam ich am höchsten Punkt der Tour ,auf knapp 580 m an. Hier dürften schon etwa 20 cm Schnee gelegen haben:
Die optisch schönste Stelle, viele Laubbäume und viel Schnee. Halt ne geschützte Ecke:
Stille hätte ich hier erwartet aber die Vögel zwitscherten wie im Mai:
Dann gings wieder am Berge runter Richtung Niedersorpe:
Schließlich raus aus dem Wald mit Blick auf Niedersorpe:
Wie immer thront der 628 m hohe Burgberg über dem Dorf:
Die leicht bläulichen Wolken zeigen neue Schneeschauer an:
Im "Zentrum" :
Dann ging es kurz entlang der Lüttmecke das Tal rauf:
Und dann rechts ab durch die Felder zurück:
Ist zwar jetzt nicht der Superwinter aber immerhin mal länger als 1 Woche weiß. Leider ist der für heute angekündigte Nachschub ,bisher ausgeblieben.
P.S.: Hoffe das alle Bilder bald online sind. directupload hat da so seine Schwächen.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend Berge
Sieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Kevin,
sehr schöne Bilder! Da habt ihr ja auch mal wieder richtig Winter, auch wenn's nicht so schneereich ist wie man das schon aus dem Schneeloch Rothaargebirge gehört hat. Georg würde sich freuen, wenn er's in Bremerhaven mal so hätte. Danke fürs Zeigen!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.