Servus zusammen,
jetzt hat uns der Winter doch noch beehrt. 7-8 cm sind gefallen, das ist deutlich mehr als wir letzten Winter hatten. Natürlich war dann gleich mal ein schöner Winterspaziergang fällig, samt Fotos!
01) Diese Überraschung bot sich mir, als ich morgens aus dem Fenster schaute.

02) Dann hieß es natürlich gleich sich anziehen und an die frische Luft! Blick zur Haustür raus:

03) Beschneite Bäume sind ja immer schön.

04) Wie sich's gehört, gibt's auch auf der Straße Schnee.

05) Den Blickwinkel habt ihr schon öfters mal gesehen bei meinen Spaziergängen.

06) Den eigentlich auch, hat sich aber etwas verändert. Im Hintergrund ist das bestehende Gymnasium; im eingezäunten Bereich soll das neue für mindestens 90 Millionen Euro entstehen.

07) Die neue Straße kreuzt den alten Weg - seit Herbst ist diese Straße offen.

08) Gleich drei Schulen im Bild! Rechts das bestehende Gymnasium, links hinterm Haun kommt das neue hin, und genau in der Bildmitte im Hintergrund ist die Grund- und Mittelschule. Die ist hier zu sehen, weil ein Teil des Wäldchens leider abgeholzt wurde.

09) Mich fürt der Weg weiter nach Osten.

10) Da bin ich grad hergekommen.

11) Am kleinen Schlittenberg ist einiges los.

12) Die kleine Landwirtschaft hier ist imemr noch da, man könnte sich glatt in die Vergangenheit versetzt fühlen.

13) Es ist im Schnee kaum zu erkennen, dass hier der Feldweg weiter nach Osten führt.

14) Blick nach Süden, die höheren Bäume rechts kennzeichnen den Friedhof.

15) Ein Stück weiter, der Blick zurück, wo ich gerade her gekommen bin.

16) Blick nach NNO über die Felder

17) Hier geht's gleich auf einem Pfad durch die Hecke.

18) Durch die Hecke durch, Blick nach SO, der Süden von Grub ist links zu sehen.

19) Es geht auf eine Buchenallee zu. Rechts ist die Hecke, durch die ich zuvor durch bin, Blick Richtung Süden.

20) Die Buchen haben teils noch etwas Herbstlaub dran, das fällt aber bald noch ab.

21) Blick nach SO

22) Blick die Buchenallee entlang nach Osten

23) Wieder zurück durch die Hecke, iczh bin wieder nach Westen unterwegs. Und nein, nicht zu ernten vergessen, sondern das ist Gründüngung auf den Feldern, das wird dann untergepflügt.

24) Blick in die Gegenrichtung, durch die Lücke in der Hecke war ich gerade gekommen.

25) Blick nach Süden, die höheren Bäume markieren den Friedhof, und trotz fortgesetzten leichten Schneefalls waren die Wolken so dünn, dass die Sonne ein bisschen durchschimmerte.

26) Die Gemeinde hat hier eingie alte Apfelsorten hingestellt (Ostrand von Heimstetten)

27) Die Hecke am Ostrand von Heimstetten im Schnee

28) Der Fußweg zum Friedhof (links) ist besonders gut gesalzen, weil der auch von älteren Leuten benutzt wird.

29) Noch mal der Blick die Hecke entlang nach Norden

30) Auch die Autos sind verschneit. Solche Reihenhaussiedlungen sind für meine Gemeinde typisch.

31) Im Ort wirkt es nicht ganz so winterlich wie auf dem Feld, aber immer noch winterlich genug.

32) Der Winteredienst hat hier auch schon ganze Arbeit geleistet.

33) Immerhin hat der Schnee die Bäume gut eingezuckert. Das Gebäude im Hintergrund ist das Collegium 2000, das hiesige Seniorenheim, wo meine Mutter in ein paar Jahren wohl auch wohnen wird.

34) Das Salz wirkt....

35) Hier kaufe ich oft ein.

36) Noch eine Straßenansicht

37) Im Innehhof schaut's auch recht winterlich aus.

38) Eingeschneite Fahrräder - die Leute sind selber schuld, wenn sie sie draußen stehen lassen und sie dann vergammeln.

39) Noch ein Bild aus einem der Innenhöfe - rechts unser neues Fahrradgeschäft.

40) Und noch mal an der Straße.

Das war ein sehr angenehmer und sehr schöner Spaziergang. Die Füße blieben in meinen Trekkingschuhen wunderbar trocken und warm. Ich hoffe, meine Bilder haben euch gefallen!
Alles Gute
Max