Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus zusammen,
heute kam uns in München Sabine besuchen. Und die brachte eine ganze Menge Kraft mit. Mich brachte sie dazu, einen Ausflug in die Stadt zu machen, obwohl der S-Bahn-Verkehr eingestellt war. Aber es gibt ja zum Glück noch andere Wege nach München, so dass das kein Problem war.
Kurz vor 10 Uhr vormittags kam ich mit der Tram an der Haltestelle Großhesseloher Brücke an.
Bild 01: Das Bild ist zwar ein bisschen unscharf, aber ich glaube, man sieht, wie der Wind die Bäume im Hintergrund zaust. Mit der Tram, die zu sehen ist, war ich gerade angekommen.
Bild 02: Und da seh ich schon das erste Sturmopfer - die Fichte hängt schon im anderen Baum drin.
Video 1: Die Sturmböen kurz vor Eintreffen der Kaltfront waren schon ordentlich, so dass mir hier eine ganz nette Aufnahme gelungen ist, wie der Sturm die Bäume zaust.
Bild 03: Und dann bin ich zum Hochufer hin, und da seh ich schon wieder ein Sturmopfer.
Bild 04: Die Fichte hat es aus dem Boden gehoben.
Bild 05: Jetzt sind wir auf der Großhesseloher Brücke, ca. um 10:15 Uhr. Es fängt gerade zu regnen an, die KF trifft ein, ich sage mal, es war ein Glücksfall, dass ich die gerade auf der Großhesseloher Brücke erwischt habe, denn einerseits ist man da doch recht geschützt, andererseits kann man den Sturm da gut beobachten.
Video 2: Das war natürlich toll für eine Videoaufnahme. Man kann sehen, wie der Wind den Regen quer durch die Brücke weht, und am Schluss hört man besonders gut, wie der Wind in den Gittern heult. Macht also ruhig auch den Sound an zum Anschauen!
Bild 06: Auch auf der anderen Seite der Isar war die Feuerwehr an der Arbeit.
Bild 07: Blick isarabwärts in den sturmgepeitschten Regen
Bild 08: Inzwischen bin ich unten, die Feuerwehr ist immer noch da.
Bild 09: Und da liegen auch schon Teile eines abgeschnittenen Baumstamms.
Bild 10: Der Res des Stamms hängt noch oberhalb im Zaun drin.
Bild 11: Und da ist auch noch was umgefallen.
Bild 12: Das ist der Wenzbach. Der ist insoweit historisch interessant...
Bild 13: ... als 1946 in diesen Bach die Asche der Hauptkriegsverbrecher geschüttet wurde, nachdem sie hingerichtet und eingeäschert worden waren.
Bild 14: Es war schon wieder deutlich ruhiger dann und regnete noch.
Bild 15: Das ist das untere Ende des Wenzbaches. Wenn man davon ausgeht, wo die Asche kurzzeitig untergebracht war, dürfte das wohl der Ort sein, wo sie in den Bach gestreut wurde.
Bild 16: Die Mündung des Wenzbaches in den Ländkanal, man kann sich vorstellen, wie da graue Schwden im Wasser sichtbar wurden, als die letzten Reste der schlimmsten Kriegsverbrecher dort herauskamen. Es ist nur gerecht, dass die genauso zu Asche wurden wie Millionen ihrer Opfer.
Bild 17: Die Mündung von gegenüber.
Bild 18: Als ich hier fotografierte, war es ziemlich ruhig und in meiner Nähe hörte ich eine Meise singen.
Bild 19: Es geht weiter den Ländkanal entlang
Bild 20: In der Nähe vom Tierpark hat es auch Wahlplakate erwischt (das große von der Bayernpartei steht noch)
Bild 21: Blick auf den Isar-Werkkanal, da war's grade wirklich ganz ruhig.
Bild 22: Die Wolken hinte rder Isar schauen schon etwas sturmzerzaust aus.
Bild 23: Man sieht auch, dass das Isarhochwasser schon wieder weg ist.
Bild 24: Das ist die Thalkirchner Brücke, die einzige Holzbrücke in München über die Isar.
Bild 25: Der Tierpark war witterungsbedingt offensichtlich geschlossen.
Bild 26: Wie man auch auf dem Schild sieht. Im Tierpark gibt's viele alte Bäume, und da hatte die Tierparkleitung offenbar Bedenken, dass beim Sturm jemandem was drauf fallen könnte.
Ich fuhr dann vom Tierpark aus mit Bus und U-Bahn zur Messe West, um von dort mit einem weiteren Bus nach Hause zu fahren - der Betrieb der S-Bahn war ja eingestellt.
Das ist an der Messestadt West, den Zeitungsständer hat's umgeschmissen, obwohl er mit Pflasterplatten beschwert war.
Das war jedenfalls mal ein Ausflug der ganz anderen Art und ich denke, er hat sich gelohnt. Ich hoffe, euch gefallen meine Aufnahmen auch!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus Benni,
ja, größere Schäden blieben hier offenbar aus, auch wenn der S-Bahn-Verkehr immer noch erheblich beeinträchtigt ist. Dass ein paar Bäume das Zeitliche segnen, war zu erwarten, und zum Glück hab ich keine gesehen, die irgendwie auf ein Haus oder auf ein Auto gefallen waren.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.