Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:22:35 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Ich fahre ja fast immer mit dem Rad zur Arbeit, wobei ich zwei Arbeitsorte habe einer ist rund 4 km von mir entfernt, der andere liegt fast vor meiner Haustür. Trotzdem nehme ich dann manchmal mein Rad dann wird nach Feierabend halt nochmal eine Ehrenrunde gedreht. Somit habe ich seit Anfang Mai bereits immerhin 170 km wieder zurückgelegt (okay einschl. Freizeitfahrten). Aber weite Touren waren bislang noch nicht darunter, vllt hat im Juni der Wettergott ja mal ein Einsehen. Heute bin ich insgesamt knappe 11 km gefahren, hab nach Feierabend nochmal eine Extrarunde gedreht am Deich trotz des schlechten Wetters. Und einkaufen musste ich auch noch. 
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:22:35 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 12:23:46 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ich hatte heute eine schöne Tour geplant, wollte den Grünten umrunden.
Musste leider wegen gesundheitlichen Gründen (Magen-Dram-Beschwerden) umkehren.
Also ein andermal... ist eigentlich auch viel zu heiß heute. Sehr schwül wieder und die Quellwolken steigen schon gut auf.
Eine kleine Tour wurde es trotzdem. Ein paar Eckdaten: Fahrstrecke: 24,9 km Vmax: 64,46 km/h Vavg: 18,95 km/h
Immerhin nach längerer "Wasserpause" endlich mal wieder gefahren.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 14:24:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni, 25 km sind immer noch besser als nichts.  Ich hab gestern 10 zusammen gebracht, einmal in den Nachbarort zur BayWa, paar Sachen besorgen und zweimal zum Friedhof, einmal nachschauen, einmal Blumen am Grab austauschen, die Edellieschen, die wir da hatten, haben nämlich den vielen Regen nicht so gut überstanden. Ansonsten gute Besserung!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 17:38:34 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
MaxM hat geschrieben: Ansonsten gute Besserung!  Danke, passt. Ist schon wieder gut. Hab sogar noch ne Tour gemacht, ca. 200m rauf richtung Stixner Joch. Leider, leider habe ich erst oben festgestellt dass ich die Kamera nicht eingepackt hatte. Sorry. Aber abwärts wollt ichs mal wissen und hab dem Rad die Sporen gegeben. Leider war schon nach kurzer Zeit ein fetter Traktor vor mir der den Weg blockierte, ausgerechnet wos noch am steilsten war. Naja, muss die Rekordjagt halt warten. Eckdaten: Streckenlänge: 18,7 km Vmax: 66,90 km/h Vavg: 16,20 km/h
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 14:34:05 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
uff... bin grad bei 27°C zur Alpe Derb rauf gehechelt. ( http://www.alpe-derb.de/) 10,5 km nur, aber gut 250 hm mit Steigungen von ~20% Vmax immer hinter einem Auto bei 57,16 km/h. Viel mehr wäre aufgrund der wegverhältnisse da aber auch nicht möglich. Man will ja nichts riskieren.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 15:12:00 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
ich war heute auch mal unterwegs, 15,7 km laut meinem GPS Logger, die Vmax und Vavg zeigt das Programm aber nicht an. Ich bin mal wieder ins Moos raus gefahren, da lohnt sich immer eine Tour, hat wirklich Spaß gemacht.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 20:51:47 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Nabend, Und ich warte und hoffe auf gutes Wetter am kommenden Samstag oder wenigstens Sonntag, geplant habe ich den alten Postweg bis zum Ende in Cuxhaven zu fahren, schätze die Strecke auf 45-50 km. Zurück wollte ich die Bahn nehmen, aber eventuell fahre ich vllt auch ein Stück zurück per Rad und steige dann am Bahnhof in Nordholz zu.  Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:56:55 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich bin wieder ein bisschen unterwegs gewesen, 9 km waren's diesmal. Hat aber gereicht, denn es ist etwas schwül. Bewegung hab ich gehabt, und drum hab ich's ja gemacht. Diesmal bin ich südlich aus dem Ort raus und runter bis an die A94. Ist natürlich nicht so ruhig wie im Moos.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 16:58:39 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Ich war auch unterwegs... schwitze wie ein nasser Lappen. Gleich gibts ne schöne kalte Dusche.  Aber... diesmal hatte ich die Kamera dabei und siogar auch mal benutzt. Den Bericht gibts aber später, jetzt kann ich nicht... ein paar Eckdaten: Strecke: 53,23 km Vavg: 19,01 km/h Vmax: 46,01 km/h
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 17:50:43 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni, >50 km ist ordentlich, da muss ich noch eine Weile trainieren, bis ich mir das zutraue...  Kommt schon irgendwann. Und die Fotos, hat ja Zeit!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: So 16. Jun 2013, 12:35:05 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Tour heute früh: Länge: 32,88 kmFahrzeit: 2 h 52 min 42 secDurchschnittsgeschwindigkeit: 11,42 km/hHöchstgeschwindigkeit : 54,29 km/h Bis jetzt bin ich dieses Jahr 208,54 km gefahren. Seit ich meinen Sigma 1609 sTs Tacho habe (2011) sind bis jetzt 1100 h zusammengeradelt worden.
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 13:25:10 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich war trotz hohen Temperaturen unterwegs, 20 km sind's geworden, aber war eine schöne Fahrt an den Speichersee. Wenn man genügend zu trinken dabei hat, geht das auch bei den Temperaturen.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 10:48:08 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Fahrstrecke : 72,93 kmDurchschnittsgeschwindigkeit: 17,11 km/hFahrzeit: 4 h 15 min 36 secMax. Geschwindgkeit: 50,22 kmMeine längste Strecke bisher  .
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 11:34:42 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Suerlänner hat geschrieben: Meine längste Strecke bisher  . Touren in der Größenordnung spüre ich danach in der Regel schon in den Beinen. Hast Du Infos zu den zurückgelegten Höhenmetern? Ich muss an einem der nächsten Wochenenden auch mal wieder ne längere Tour machen. Würde gern die 100 km knacken, ist halt immer so eine Sache wenns zu viel bergauf und bergab geht. Solange das Wetter aber nciht optimal ist, gehts mir beim Radeln in erster Linie auch um den landschaftlichen Reiz, da ist das Sportliche erstmal zweitrangig. Bei optimalem Wetter und der richtigen Stimmungslage ist das aber auch mal anderstrum.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:50:15 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 10:53:19 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11314 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Heutige Tour: Fahrstrecke: 34,54 km Fahrzeit: 2 h 46 min 22 sec Durchschnittsgeschwindigkeit: 12,45 km/h Max. Geschwindigkeit: 52,35 km/h
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Widdi
|
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 21:36:02 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 23:41:46 Beiträge: 2140 Wohnort: Markt Indersdorf (484m)
|
Seit kurzem hab ich auch wieder einen Drahtesel. Bisher aber noch nicht viel gefahren. Einmal 1km zum kennenlernen, nach dem Kauf (einmal ums Biberfeld rum), dann 1x 8km (Ins Gewerbegebiet und über Ried (Umgewöhnungsfahrt, bin Nabenschaltung und Rücktrittbremse gewohnt, statt Kettenschaltung und Hebel vorne (wobei ich aber auch beim alten Rad vorn 2 Bremshebel hatte) Naja und heute ca. 5,5km gesamt zum Einkaufen ins Gewerbegebiet raus. GPS-Halterung hab ich mir auch eine montiert, GPS blieb heute daheim, für das bissl Spazierenfahren.
mFg Widdi
_________________ Save Ukraine Stop War!
Rettet die Ukraine, Stoppt den Krieg!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 21:51:14 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53807 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Widdi, schön, dasss du jetzt auch auf den Geschmack gekommen bist... da haben wir dich wohl angestiefelt!  GPS nehme ich bei kleinen Fahrten wie gestern zum Einkaufen auch nicht mit. Halterung am Fahrrad hab ich auch nicht, aber meins ist so klein, dass es in die Hosentasche passt. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:58:58 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo zusammen, Plane bereits meine nächste Tour- es soll zunächst den südlichen Teil des Alten Postweges runtergehen und dann über die Lange Heide (einen bis zu 48 m hohen Geestrücken- für unsere Gegend sind das schon Berge) runter nach Osterholz-Scharmbeck. Dort befindet sich in der Nähe übrigens auch das auch vllt in Süddeutschland bekannte Teufelsmoor. Zurück wie gehabt dann wieder per Zug. Jetzt warte ich nur noch auf schönes Wetter... 
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
Widdi
|
Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:02:11 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 23:41:46 Beiträge: 2140 Wohnort: Markt Indersdorf (484m)
|
Heute gings zu einem Oldtimertreffen im Nachbarlandkreis und einer Nachbargemeinde. Im Unterholz ist mir auch noch die Kette abgesprungen. Nach wenigen Minuten Fummelei war das aber erledigt, aber genau da liegt das Problem bei Kettenschaltungen, dafür kommt man aber auch ohne absteigen, wenn man weiterstrampelt einen Hügel hoch. Nächstes mal da rauf nur mit entsprechender Karte im GPS (hatte die falschen Karten drin), da vergessen die auszuwechseln. Jedenfalls ist mein Drahtesel endgültig entjungfert.
Das Oldtimertreffen war in Hirschenhausen. Das ist ein kleines Dorf, dass zwischen Hilgertshausen und Jetzendorf liegt (letztgenannter Ort ist bereits im Nachbarlandkreis), obwohl mit 10km ned wirklich weit weg. Und durch das ganze auf und ab, wg. der Hügeligen Landschaft bei mir, weiß man vor allem wenn man erst wieder mit dem Radlfahren angefangen hat was man getan hat, wenn man vond er Tour zurück ist. So flach wie die Münchner Schotterebene ists bei mir nicht. Bilanz aus der Tour laut GPS 34km, Vmax 50,8km/h 2km Verfranser dabei, hätt mir besser ne andere Karte ins GPS eingelegt, statt der Alpenvereinskarten, die mir wenn in der näheren Gegend unterwegs nix nutzen.
mFg Widdi
_________________ Save Ukraine Stop War!
Rettet die Ukraine, Stoppt den Krieg!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|