Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 16:08:17 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, wir müssen uns demnächst mal wieder unserem Lichtgestirn zuwenden. Am 20. März findet eine Sonnenfinsternis statt, die bei uns partiell ist (immerhin wird je nach Landesteil zwischen 70 und 85 % der Sonne abgedeckt). Wollen wir mal hoffen, dass das Wetter dann passt, dass wir beobachten können. Die Finsternis findet etwa zwischen 8:30 Uhr und 11 Uhr statt. http://www.wetteronline.de/astronews/2015-02-26-sfAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 16:08:17 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 21:03:10 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Danke für den Hinweis, wäre in der Tat mal sehr interessant zu beobachten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 11:29:46 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Man merkt schon deutlich die Dimmung!
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 13:33:49 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ja, die hat man deutlich gemerkt. Es wird Jahrzehnte dauern, bis wir hier wieder eine haben, bei der so viel von der Sonne abgedeckt wird. Die nächste Totale bei uns findet erst 2081 statt, da könnt ihr euch überlegen, wie alt ihr dann seid...  Eine SoFi Brille hatte ich nicht mehr bekommen, zu spät geschaut, aber ich hatte einen Aufkleber für meinen Fernseher von wegen welcher Energiesparklasse der angehört, den ich nie aufgeklebt hatte, der hat auch funktioniert, und war sogar recht gut. Während der stärksten Phase konnte ich leider nicht schauen, aber vorher und nachher. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:01:55 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Naja, gemessen an dem Aufstand der da vorher veranstaltet wurde fand ich die ganze Sache jetzt nicht so spektakulär. Ja es wurde kurzzeitig trotz wolkenlosem Himmel mal etwas dunkler (und wenige Zehntel-Grad kälter), aber vor allem bezüglich eines befürchteten Stromausfalls und Problemen mit den PV-Anlagen war das ein absoluter Witz. War aber, wenn man mal logisch darüber nachgedacht hat, auch vorher schon klar. Nun ja, eine komplette Sonnenfinsternis ist sicherlich interessanter. Mal abgesehen davon sah es nun auch nicht wirklich spektakulär aus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 19:07:31 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19217
|
Gewitterfront hat geschrieben: ... aber vor allem bezüglich eines befürchteten Stromausfalls und Problemen mit den PV-Anlagen war das ein absoluter Witz. Wer bitte hat einen Stromausfall gefürchtet??  Die BLÖD der wie?  Denen würd ichs noch zutrauen.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 20:42:22 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Ja und nein. Die Blöd wird wahrscheinlich noch viel schlimmeres angekündigt haben, aber die Sache mit dem Stromausfall kam tatsächlich im Fernsehen und im Radio. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 21:23:19 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
das mit dem Stromausfall wurde daher befürchet, da durch die 70-80 prozentige Abdeckung der Sonne durch den Mond ihre Strahlkraft stark verringert wurde. Andererseits verringern auch Wolken die Sonneneinstrahlung, und dann gibt's auch weniger Sonnenenergie, von daher war's wohl schon ein bisschen dick aufgetragen.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:53:58 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benni,
ich denke, dass das ganze von den Energiekonzernen ausgegangen ist, weil sie vielleicht hofften, dass sie dadurch den Ruf der erneuerbaren Energien verschlechtern könnten. Dürfte aber nicht geglückt sein.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|