Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Rico
|
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:50:50 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
Hallo Roman, na das ist mal ein richtig tolles scharfes Mondbild. Das gefällt mir sehr gut. Danke fürs Zeigen. 
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:50:50 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 21:40:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich schreib's mal hier rein: Als ich vorhin meinen Müll runtergetragen habe, konnte ich die partielle Mondfinsternis beobachten. Der Mond hat etwas angeknabbert ausgesehen.  Schön, dass mir das nicht entgangen ist. Bin mal gespannt, ob Pascal mit seinem Teleskop auch was gesehen hat. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Verfasst: Do 31. Dez 2009, 21:49:50 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 16:46:18 Beiträge: 7219 Wohnort: Dortmund-West 72m ü NN
|
MaxM hat geschrieben: Servus zusammen, ich schreib's mal hier rein: Als ich vorhin meinen Müll runtergetragen habe, konnte ich die partielle Mondfinsternis beobachten. Der Mond hat etwas angeknabbert ausgesehen.  Schön, dass mir das nicht entgangen ist. Bin mal gespannt, ob Pascal mit seinem Teleskop auch was gesehen hat. Alles Gute Max Ne der wird wohl nichts gesehen haben. Hier liegt die Wolkengrenze bei nur ca. 100m und es ist total diesig. Schade. 
_________________ Gruß aus Dortmund. Wetterbeobachtung mit Vantage Pro 2 seit Oktober 2008
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
|
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 15:13:53 |
|
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:51:36 Beiträge: 1081 Wohnort: Dortmund
|
Ja, leider. Muss mein Teleskop auch noch einstellen. War in der ersten Nacht ganz unvorbereitet, konnte den Mond dennoch sehr gut sehen, aber das war am 25.12.. Das nächste mal kommt ne partielle im Juni, ist ja nicht mehr sooo lange hin und Kernschatten (was für ein Zufall) am 21.12.10.
_________________ Gruß aus Dortmund, Wölfchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
|
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 15:18:52 |
|
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:51:36 Beiträge: 1081 Wohnort: Dortmund
|
Ja, eigentlich hab ich die Bilder ja etwas länger aber durch dieses sch*** Verbot kann ich sie euch erst jetzt zeigen. Leider merk ich das die Bilder nicht perfekt sind aber fürs erste durchs Teleskop durchaus akzeptabel. Angefügt wird immer der Link zur größeren Version, das Bild ist schon zugeschnitten. Vom 20.1. ein zunehmender Sichelmond: Bild in OriginalgrößeUnd von gestern (26.1.) ein immer noch zunehmender Mond: Bild in OriginalgrößeLeider hat mir der Mond gestern die Sicht genommen, ich wollte mal Andromeda gucken da stand allerdings der Mond. Da ich am Sonnenuntergang runtergegangen bin wurde es erst dunkel und udrch die kälte (und durch den Umstand das ich früh ins Bett musste) bin ich vorher rein. Orion war von mir aus wegen einer kack Lichtquelle nicht zu sehen und Richtung Westen dürften ja mittlerweile alle Wissen (Häuserblock). Und bei der Kälte muss ich zugeben hatte ich nach 45 Min. absolut keinen Bock noch länger da zu stehen. Und falls jemand denkt das Bild sei eigentlich klein, ja ja, wer mir Geld gibt für nen Adapter dann kann ich auch größere machen, kosten schlappe 100€. Das kommt noch aber live zu gucken durchs Okular ist schon schön, alles gaaaaaaaaanz nah, zum anfassen, nur 300.000 km weg. Sie sind etwas unscharf (das scharf zu bekommen ist ein Kunststück wenn man den Mond durch den Sucher der Cam sieht). Ich hoffe die Bilder gefallen.
+++Nachtrag+++: Da der Hostserver anscheinend seit kurzem ein Problem hat aktuell sind die Bilder bei pic-opload.com gehostet, also können sie nach geraumer Zeit verschwinden.
_________________ Gruß aus Dortmund, Wölfchen
Zuletzt geändert von Wolf am Mi 27. Jan 2010, 18:45:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:10:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Pascal, na endlich isser wieder da!  Ja, sind schöne Bilder vom Mond geworden. Mit meinem Teleobjektiv krieg ich das nicht ganz so schön hin.  Danke fürs Zeigen! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 00:06:30 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo und Servus zusammen, Ich hab mich heute abend mal dran gemacht, die Mondsichel zu fotografieren, dabei ist folgendes Foto herauskommen.  Hoffe es gefällt fürs erste. Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:23:35 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg, sehr schön! Ich hab gestern von hier aus übrigens auch ein Bild der Mondsichel gemacht:  Ich hab das ganze mal in den Mondbilderthread verschoben, den du ja sogar gestartet hattest! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 19:32:33 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg, ich hab's heute gleich noch mal versucht, und da ist das rausgekommen: Einmal die Sichel ganz normal:  Und einmal mit längerer Belichtung, da sieht man den Rest vom Mond auch noch:  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:15:46 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Servus Max, Wieder sehr schöne Aufnahmen, ich werde mir bald nun auch ein Teleobjektiv zulegen mit einer größeren Brennweite. Mit meinen maximal 55 mm erscheint der Mond nämlich nicht allzu üppig auf den Bildern.  Kannst du mir sagen mit welcher Brennweite du den Mond hier fotografiert hattest? Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 9. Okt 2011, 18:28:15 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg, die Brennweite ist 126 mm, wirkt aber durch den nicht so großen Sensorchip wie 600 mm. Oder anders ausgedrückt, meine Cam hat einen 30fach Zoom. Ha, ich hatte schon gedacht, du merkst gar nicht, dass ich die Bilder hier zusammen gefasst habe, die du zuletzt eingestellt hattest.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremerhavener
|
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 07:55:19 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 15:19:14 Beiträge: 10431 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo und Servus zusammen, Seit gestern hab ich nun das Sigma Teleobjektiv welches eine größere Brennweite bietet zwischen 70 und 300 mm nämlich. Gestern Abend hab ich so dann mal den Mond wieder fotografiert und es hat sich gelohnt würde ich sagen.  Jeweils mit 1/320 und 1/640 sec.   Viele Grüße Georg
_________________ "Deus mare, Friso litora fecit" Gott schuf das Meer, der Friese die Küste.
Meine Wetterwebseitenpräsenz- siehe Profil! Meine Wetterstationen: WH 3080 und Klimalogg Pro.
Avatar: Helles Polarlicht am 26. Februar 2023
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 13:59:07 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Georg, das hat sich wirklich gelohnt mit dem Teleobjektiv, die Mondbilder sind echt klasse! Ich bin mal gespannt, was du dann sonst noch so an Tele-Bildern bringst in der nächsten Zeit!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 22:05:35 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, ich hab mal wieder eins von unserem Begleiter:  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:48:33 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Ein Schelm wer da....  Ich spreche natürlich vom Mond. Hatte heute endlich mal Zeit und Lust mein neues Objektiv (Tamron AF 4-5,6/70-300mm DI LD Canon) ausgiebig zu testen. Und da bot sich dann der Mond als passendes Motiv an. Ich weiß die Bilder sind nicht perfekt aber ich bin ja auch noch am ausprobieren    
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 21:54:01 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus René, die sind ja mal ganz schön, die Bilder! Danke fürs Zeigen! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gewitterfront
|
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:39:05 |
|
Registriert: Di 6. Sep 2011, 17:30:06 Beiträge: 2351 Wohnort: Westpfalz (253m)
|
Danke Max! Dein´s hatte ich noch gar nicht gesehen. Seeeehr schön! 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 22:45:26 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier ist mal wieder eins!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:15:59 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53891 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Manfred, die sind natürlich klasse, das geht um einiges über das hinaus, was wir hier gezeigt haben.  Danke fürs Zeigen!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|