Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
sonnix
|
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:11:13 |
|
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:19:31 Beiträge: 49 Wohnort: Holthausen [HSK]
|
Halli Hallo, schaut mal, was ich gestern Abend schönes entdeckt habe:  Dummerweise hatte ich natürlich keine Camera dabei und musste mit meinem Handy vorlieb nehmen.. deshalb auch die schlechtere Qualität.
_________________ Auch die Augen haben ihr täglich Brot: den Himmel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:11:13 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 21:09:37 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Glückwunsch zur schönen Nebensonne. Sieht sehr schön aus... hab hier schon lange keine mehr gesehen.. Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
sonnix
|
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 16:50:00 |
|
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:19:31 Beiträge: 49 Wohnort: Holthausen [HSK]
|
Vielen Dank Markus. Wie gesagt, leider nur mit'm Handy fotografiert (und übrigens auch noch mit meiner Frontscheibe dazwischen *lol*) Dieses Jahr war's glaube ich auch erst die 2. oder 3. die ich hier gesehen habe.
_________________ Auch die Augen haben ihr täglich Brot: den Himmel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Natalie
|
Verfasst: So 29. Jul 2012, 14:38:09 |
|
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:22:07 Beiträge: 234 Wohnort: Waldbrunn bei Würzburg
|
Teile eines Regenbogens, die man gestern Abend bestaunen konnte. Es war nur dieses Stück zu sehen:  Rechts daneben noch schön angestrahltes Gewölk: 
_________________ "Sturmjagd Unterfranken" auf Facebook: https://www.facebook.com/SturmjagdUnterfranken
|
|
Nach oben |
|
 |
Natalie
|
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 19:18:36 |
|
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:22:07 Beiträge: 234 Wohnort: Waldbrunn bei Würzburg
|
Hier mal wieder ein Regenbogen, von vorhin. Der war sehr intensiv, was leider auf dem Bild nicht so ganz rüberkommt.  Auf diesem Ausschnitt kann man ansatzweise erkennen, dass unterhalb des Hauptbogens noch zusätzliche Bögen zu erkennen waren (auch hier hat man das in realo besser gesehen als auf diesem Bild) 
_________________ "Sturmjagd Unterfranken" auf Facebook: https://www.facebook.com/SturmjagdUnterfranken
|
|
Nach oben |
|
 |
Natalie
|
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 19:21:37 |
|
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 08:22:07 Beiträge: 234 Wohnort: Waldbrunn bei Würzburg
|
Das hier habe ich auch grade noch ausgegraben, ein Zirkumzenitalbogen vom 14.08. dieses Jahr. Der Bogen war nicht besonders intensiv, aber man kann ihn im oberen Bilddrittel erkennen.  War das erste Mal, dass ich auf sowas aufmerksam geworden bin.
_________________ "Sturmjagd Unterfranken" auf Facebook: https://www.facebook.com/SturmjagdUnterfranken
|
|
Nach oben |
|
 |
Widdi
|
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 23:12:23 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 23:41:46 Beiträge: 2140 Wohnort: Markt Indersdorf (484m)
|
Hab da was vom 20.12. im Angebot im Salzburgischen aufgenommen:  Das hier, aber kein Regenbogen, ist etwa an der Nebelgrenze vond em Tag entstanden (Bis auf 1300m gabs vormittags Hochnebelfelder)  Doppeltes Halo. Werden aber morgen im eigtl. Bericht mit eingeflochten, hab ja schon wieder nen kleinen Berichtestau (2 Schitage sind ausständig von bisher 7: Tendenz der Schitage: Stark Steigend!, noch im Jänner sind die 20 gekillt (12 fahr ich weg und bis dahin und zwischen den Reisen kommen noch 2-3 dazu) mFg Widdi
_________________ Save Ukraine Stop War!
Rettet die Ukraine, Stoppt den Krieg!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 23:46:47 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Widdi, die Halos sind ja mal klasse, sehr schöne Bilder! Danke fürs Zeigen! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
sonnix
|
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 21:53:29 |
|
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:19:31 Beiträge: 49 Wohnort: Holthausen [HSK]
|
_________________ Auch die Augen haben ihr täglich Brot: den Himmel 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorhammer
|
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 01:10:50 |
|
Registriert: So 7. Sep 2008, 12:46:03 Beiträge: 101 Wohnort: Chemnitz
|
Hallo! Ich habe gerade ein seltsames Wettervideo auf Youtube aus dem Netz geangelt. So was habe ich noch nie gesehen! Scheint aber kein Fake zu sein. Es gibt auch weitere ähnliche Videos auf dem Kanal. Die Wolkengipfel scheinen ja alle zu Cumulonimben zu gehören oder zumindest mit Cb in Verbindung zu stehen. Kann es evtl sein, dass dynamische elektrische Felder die Eiskristalle der dort vorhandenen Cirrusschleier verschieden aber simultan ausrichten, so dass eine Halo ähnliche Lichtbrechung aus unnormalem Winkel zum Beobachter gelangt? Hier der Youtube Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=fJ0laC2FksAHier ist noch so etwas - wieder verbunden mit Gewitterwolken: https://www.youtube.com/watch?v=Jjt17Z8fxWsAlsi Sprites sind das definitiv nicht!
_________________ Lass dich nie so weit herunter sinken, um von dem Kakao, durch den man uns zieht, auch noch zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 15:42:55 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Thorhammer,
erst mal schön, dass du dich wieder mal bei uns sehen lässt. Und was das ist, das ist wirklich mysteriös. Man könnte meinen, da versteckt sich in der Wolke ein Ufo, das den Scheinwerfer an hat.... Vielleicht könnte Claudia was sagen, aber die war leider schon länger nicht mehr da. Danke fürs Zeigen dieses Phänomens!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 16:57:14 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Thorhammer, nun gleich mal ein Nachtrag: Ich hatte Claudia geschrieben und die hatte sich schon das Video angesehen. Ihre Erklärung, die sie mir per Mail geschickt hat, und ganz lieben Dank, lieber Claudia, dafür, ist folgende: Claudia hat geschrieben: Also das Phänomen nennt sich Crown Flash, es entsteht, wenn sich durch ein elektromagnetisches Feld während eines Gewitters alle Eiskristalle in der Gewitterwolke schlagartig aufrichten. Normalerweise ist es unsichtbar, nur wenn das Licht der Sonne reflektiert wird, gibt es solche springenden Lichter. Hier gibt's noch einen Link dazu, auch von Claudia: http://www.nature.com/nature/journal/v2 ... 184b0.htmlUnd einen Videolink hatte sie auch noch: http://amasci.com/amateur/sundog.htmlDeine Vermutung war also richtig, und jetzt haben wir auch den Namen dafür, dank Claudia! Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|