Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MaxM
|
Verfasst: So 24. Aug 2014, 14:48:28 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen,
wie würdet ihr den Sommer 2014 bewerten? Für mich muss ich sagen, er lässt zu wünschen übrig Die Gewitterausbeute war sehr mager, auch wenn ich ein paar schöne Bilder und Videos machen konnte. Besonders viel Hitze war auch nicht vorhanden, die Höchsttemperatur mit 33,9 °C wurde an Pfingsten erreicht. Da gab's auch die einzige Tropennacht. Mit dem warmen Wetter kann man einigermaßen zufrieden sein. Dann kam aber im August die Dauer-Nordwestlage, und von daher ist der August zu kühl ausgefallen, mit dem Herbstwetter hätte es schon noch Zeit gehabt.
Ich muss leider sagen, besser als eine 4 wird's bei mir nicht!
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: So 24. Aug 2014, 14:48:28 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: So 24. Aug 2014, 18:09:15 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Hm, das ist imho recht schwer zu sagen.
Die Gewitterausbeute war heuer extrem mager, weniger als letztes Jahr. Alelrdings wars dafür nciht so heiß und gerade der August richtig angenehm. In Mai und Juni mag die erste Hitze noch schön sein, im August hasse ich sie, so gesehen war 2014 sehr gnädig.
Im Urlaub hatte ich super Wetter, je Woche 2 Tage regen, sonst oft Sonne-Wolken-Mix bei meist noch angenehmen Temperaturen. Außerhalb des Uralubs wars zwar mal heiß, aber nie lange oder so sehr erträglich im Büro (gerade jetzt im August ist das nicht selbstverständlich).
So schafft es der Sommer bei mir insgesamt dann doch noch auf eine 2! Wenn auch mit leichter Tendenz zur 3.
Bin gespannt wie sich der Herbst zeigt, rechne mit viel Sonne in September und Oktober.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:12:25 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Lambo-Benni hat geschrieben: Bin gespannt wie sich der Herbst zeigt, rechne mit viel Sonne in September und Oktober. Hat sich sogar bewahrheitet.  Wie steht ihr zum letzten Sommer? Was war gut, was schlecht? Wie Euer Gesamteindruck?
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 12:47:00 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Also bei mir reicht es für die Note 3. Auf der einen Seite war der Sommer nicht schlecht. Die Gewitterstatistik sagt auch gute Werte, aber leider eben nur ab und an mal ein Donner, und öfters nur aus CZ hörbar. Da schönt die Statistik alles.
Dann als ich im August an der Nordsee war, brach das Sommerwetter ein. Daher war das Wetter nicht ganz dufte zu der Zeit.
Da also richtige Gewitter so gut wie fehlten, der August bescheiden war, habe ich für eine 3 gestimmt.
Grüße Markus
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Wetterbadener
|
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 05:39:41 |
|
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 11:22:58 Beiträge: 20807
|
Also ich würde dem Sommer auch eine 3 geben, da er im Kern doch eher nass und kühl war und nur am Ende, also Anfang September bzw. am Anfang, also Anfang Juni sehr warm und trocken war. Aber dafür hatten wir einen schönen, warmen Herbst und auch der November startete ungewöhnlich warm.
_________________ Ich stehe hier für Wahrheit, Frieden und Gerechtigkeit!
Ich kann aber auch streiten und stur sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 14:19:12 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53778 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Markus, das hatte ich schon mitbekommen anhand deiner Gewitterliste, dass du relativ viele hattest, deutlich mehr als ich sogar. Da hat mal der Oberpfälzer Wald das Alpenvorland geschlagen.  Das hat bei mir aber auch die Note gedrückt, die schwache Gewitterleistung. Die Herbstgewitter haben's noch ein bisschen aufgebessert, im Sept und Okt gab's ja auch noch mal welche. Da hab ich mich dann doch noch an Gewittern freuen können. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|