Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Servus zusammen,
da haben jetzt Wissenschaftler den dritten Teil des Weltklimaberichts, der noch nicht durch die Hände der Politiker gegangen ist und der erst in einem halben Jahr, nachdem Politiker dran rumgepfuscht haben, veröffentlicht werden sollte, geleakt. Gut so - die Gefahr, dass die Politiker den Bericht "entschärfen" ist wirklich groß.
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
Schönes Zitat aus dem Artikel von Nana-Maria Grüning:
"Alle können das überhaupt nicht fassen, so ignoriert zu werden. Alle können es nicht fassen, dass manche Regierungen wirklich kriminell korrupt agieren, indem sie unsere Zukunft verheizen. Und wir wollen uns dem laut entgegenstellen. Wir glauben, dass nur massenhafter ziviler Ungehorsam so viel Druck aufbauen kann, wie nötig wäre, um Veränderung zu bewirken - weil alles andere vorher nicht funktioniert hat und nicht, weil es uns Spaß macht."
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Gut gesagt, der Lesch hat's doch drauf!
Aha, also die Ölfirmen wussten das seit über 40 Jahren, die Auswirkungen des Klimawandels, und alles, was sie dran interessierte, war, wie hoch sie ihre Bohrinseln bauen müssen, wenn der Meeresspiegel steigt. Aber sonst bloß nix ändern!
Hoimar von Ditfurth, ich kann mich gut erinnern. Mein Vater mochte ihn gar nicht, dem war er zu links.
Und schon vor über 100 Jahren wurde das berechnet mit dem Klimawandel - aber es hat offenbar niemanden interessiert. Die großen Firmen sowieso nicht, denn dann wäre ja das Geld verdienen nicht mehr so bequem.
Und was tut die Politik? Setzt Schein-Ziele, um die Leute ruhig zu stellen und um gleichzeitig ihre Pfründe, die sie bei den großen Firmen sehen, nicht zu verlieren.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
Das ist eindeutig was da formuliert wird. Und ich glaube dass sind noch optimistische Einschätzungen! Denke dass es den einen oder anderen Kipppunkt gibt der fast oder sogar schon ganz überschrittenist, sich aber in kaum einer Berechnung wiederfindet.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Dass es da einen Kipppunkt gibt, das ist nur zu wahrscheinlich, und vermutlich ist er auch schon überschritten, wie du sagst. Immer wenn ich kleine Kinder sehe, muss ich mich fragen, ob die später noch einen lebenswerten Planeten haben werden.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Das ist wieder ein hoch interessanter Beitrag von Harald Lesch. Ich fürchte ja, es bleibt am ehesten beim "Business as usual". Die meisten Firmen denken ja immer noch nicht weiter als bis zu ihrem nächsten Jahresabschluss, und da wollen sich die Firmenchefsja mit Gewinnen protzen.
Gestern war zum Beispiel einer beim Plasberg, Sebastian Lachmann, Mitarbeiter eines Energiekonzerns, und der hat wieder alles verharmlost, meinte, das mit dem Ahrtal sei nur Wetter gewesen, nicht Klima. Isoliert betrachtet wäre das vielleicht so, aber das kann man nicht isoliert betrachten, man muss es im Zusammenhang mit all den Dingen betrachten, die in der Richtung heute auf der Welt passieren. Aber dieser Energiekonzern, die LEAG, betreibt Braunkolhletagebaue und -Kraftwerke und will offensichtlich sein Geschäftsmodell nicht ändern, und das müssen dann halt auch seine Leute vertreten.
Auch der Tagesspiegel hat sich mit dem Thema befasst. Der Autor des Beitrags zeigt zwar die Probleme durchaus korrekt auf, glaubt aber allen Ernstes, dass das Ruder jetzt herumgerissen würde. Das kann ich aber so noch nicht erkennen. Tatsächlich wollen ja die Firmen - und das sind ja die wirklich Mächtigen - gerade so weiter machen wie immer, s. oben.
Wie ich schon verschiedene Male sagte, ich glaube nicht, dass bei der Klimakonferenz viel heraus kommt. Mag sein, dass die Politiker mit guten Vorsätzen nach Hause reisen, aber wenn sie dann was umsetzen wollen, dann stehen die Lobbygruppen in ihren Büros, eben solche Leute wie der erwähnte Typ von der Kohleverstromungsindustrie, und sagen, das geht doch so nicht, da verlieren wir viel Geld, drohen mit Arbeitsplätzeabbau und so weiter, und schon knicken die Politiker ein.
In welcher Welt wird meine heute 16jährige Nichte leben, wenn sie so alt ist wie meine Mutter heute?
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53801 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
Der Beitrag ist sehr gut gemacht. Vor allem der Vergleich mit der Desinformationscampagne der Tabakindustrie ein paar Jahrzenhte früher ist ein guter Vergleich.
Aber auch die Masche, den Klimawandel zu verleugnen funktioniert spätestens seit Fridays for Future nicht mehr wirklich. Und jetzt versuchen sich die Firmen mit Imagecampagnen, so wie es am Ende des Videos anklang, ein grünes Image zu verschaffen. Tatsächlich investieren sie dafür aber nur wenige Prozent ihres Budgets. Schon daran sieht man, dass das nicht ernst gemeint ist und nicht mehr als ein Feigenblatt darstellt.
Klar wird auch, dass die Leute in diesen Thinktanks, die für die Ölindustrie ihre Thesen verbreiten, keine Wissenschaftler, sondern Publicityleute sind. Dennoch erdreisten sie sich, wissenschaftlich fundierte Arbeiten zum Thema zu verreißen. Wer nur ein bisschen Hirn hat, dem sollte klar sein, dass das alles reine Augenwischerei ist - man muss sich nur die Daten und die Tatsachen ansehen und die Augen offen halten.
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.