Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:21:56 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Serbus mtieinander, ich ging grad ein paar alte Bilder durch, da akm mir die Idee zu dem Thread. Ich schaue nämlich gerne mal wie es in anderen Jahren zum gleihcen Datum so aussah. Die tristen 3-6°C heute und der bedeckte Himmel sind ja doch recht langweilig. Und so hats eine schöne Aufmunterung. So zum Beispiel heute vor einem Jahr, am 05.12.2017.  oder vor 6 Jahren, am 05.12.2012  Vlt. habts ihr ja auch ein paar schöne Winterstimmungen o.ä. parat!?
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:21:56 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:13:55 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Benny, für den 5. Dezember hab ich jetzt nix, aber am 5. Dezember vor 5 Jahren gab es den Orkan Xaver, der an der Nordsee eine der höchsten Sturmfluten überhaupt brachte. Die Windgeschwindigkeit auf Sylt betrug bis zu 174 km/h. https://de.wikipedia.org/wiki/Orkan_XaverAlles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 08:21:09 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Früher waren die Winter, noch Winter: 5.12.2008    60 cm Schnee im Astengebiet bei Dauerfrost Geht aber auch so: 5.12.2016  Bei 7°C
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Do 6. Dez 2018, 08:58:54 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Herrlich! Wie unterschiedlich der 05.12. doch aussehen kann.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 14:33:37 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, hier gab's 2012 auch mal im Dez ordentlich Schnee, ist aber vom 11.12.12:      Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 20:32:57 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Unten kaum ,oben auf der Hunau auf knapp 800 m etwas Schnee aber supersonnig: 13.12.2007   
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: So 16. Dez 2018, 19:29:30 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, heute vor 13 Jahren, am 16. Dezembe 2015, war es hier recht mild, dabei stürmisch. Der Wind hatte hier die Dachbechichtung weg gerissen  Ein Plakat wird rumgeweht  Am Heimstettener See gab es noch Eisreste  Vorher war es nämlich schon mal winterlich gewesen.  Es gab auch kleinere Schaumkronen auf dem See.  Und noch mal Eisschollen  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 18. Dez 2018, 20:32:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, und nach dem Sturm aus dem vorherigen Post kam dann auf der Rückseite des Tiefs die Kaltluft und es wurde winterlich. 17.12.2005: Schneeschauer  die Straße ist weiß geworden.  Im Hof auch.  Winterlicher Fußballplatz (inzwischen bebaut)  Cb hinter der Kirche  Wolken mit Sonne  18.12.2005: In der Nacht verschneites Auto  Man sieht, wie winterlich es nach dem milden Sturmwetter geworden ist:  Auch die Autobahn wurde weiß  Der Schnee wurde über die Straße geweht  Weihnachtlich!  Auch tagsüber blieb der Schnee.  Mitten im Schneegestöber  So gehört sich das im Dezember!  Herrlich!  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 21:11:56 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, in der Nacht zum 19.12.2005 war ich dann auch wieder draußen und es war immer noch sehr winterlich. Zwar nicht viel Schnee, aber recht winterlich  Die Langbelichtung lässt auch ein wenig die Wolkenstrukturen erkennen  Der Schnee wurde auch verweht, wie man an diesem Auto sieht.  Auch hier ist der Schnee etwas geweht  Es hat auch leicht geschneit  Der Sturm ein paar Tage zuvor hatte den Sensor meiner damaligen Wetterstation runter geweht gehabt, und als ich den wiederfand, war er komplett vereist.  Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 16:14:22 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 19:31:12 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Di 25. Dez 2018, 23:25:16 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, dann schauen wir doch mal, was die Weihnachtstage zu bieten hatten. Schauen wir mal wieder ins Jahr 2005: Die Tage vorher hatte es ordentlich geschneit, und so blieb sogar noch ein bisschen was übrig für Weihnachten. Die Bilder hier sind von Heiligabend 2005:    Und wenn man genau schaut, sieht man, dass das Krokussgras durch die dünne Schneedecke hindurch stach!  Am Abend hat's sogar noch mal etwas geschneit:  Und ebenfalls am 24.12., aber 2 Jahre später, ging noch die schon vorgestellte Raureiflage weiter:      Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 19:42:09 |
|
Registriert: Do 4. Sep 2008, 00:13:19 Beiträge: 53751 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus zusammen, schaun wir doch mal wieder ganz weit zurück, diesmal bis ins Jahr 1976. Damals wütete der Capella-Orkan in Deutschland. https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 1038538060Ich kann mich recht gut erinnern, da hat's auch hier im Süden gestürmt. Hinter uns draußen gab es damals ein Neubaugebiet (so neu sind die Häuser heute auch nicht mehr) und da hab ich zusehen können, wie der Sturm ein Baugerüst zerpflückt hat. Aber so wie im Norden war's noch nicht, wo die Sturmfluthöchststände von 1962 noch deutlich übertroffen wurden. Gottseidank gab es inzwischen wesentlich höhere Deiche in Hamburg, sonst wären die Schäden viel schlimmer gewesen als eh schon. An der Unterelbe gab es einige Deichbrüche und der Hindenburgdamm (der Bahndamm von Sylt zum Festland) war unterspült. Ich erinner mich noch, dass der Moderator des Internationalen Frühschoppens, Werner Höfer, auf Sylt festsaß, wo er seinen Weihnachtsurlaub verbracht hatte, und der hat dann die TV-Sendung, eine politische Diskussion von Journalisten, telefonisch von Sylt aus geleitet. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus
|
Verfasst: So 6. Jan 2019, 22:58:31 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:12:42 Beiträge: 7603 Wohnort: Tirschenreuth / nördlicher Oberpfälzer Wald / BAYERN (525m.ü.NN)
|
Netter Thread. Dann starte ich auch mal mit dem Dreikönigstag.. Diesmal aber am 06.01.2015.Damals gab es im Gegensatz zu heute ein Winterwonderland. Zwar noch nicht sehr lange her.. aber damals gab es noch Winter..    Ob es diesen Winter jemals noch so aussehen wird für mehr als 2 Tage.
_________________ Viele Grüße aus der kalten, nördlichen Oberpfalz (Landkreis TIR in Bayern - Regierungsbezirk Oberpfalz - 525müNN - bei Tirschenreuth in Nordostbayern) Markus "Hier gibt es das echte "bayrischen Sibirien" "Der Landkreis der 1000 Teiche im bayerischen Sibirien läßt grüßen "Avatar: 1: Grenzübergang Hermansreuth nach Tschechien vom Februar 2006 Avatar: 2: Bäume aus Raureif am frostigen Grenzkamm CZ/BY Avatar: 3: Kräftiger Raureif am Grenzkamm CZ/BY im Jahr 2010 Avatar: 4: Schöner CB am Abend im Jahr 2008 Avatar: 5: Der Dylen in der Tschechischen Republik auf 939 müNN im Jahr 2012
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 11:39:48 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 22:26:03 Beiträge: 11310 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 12:22:31 |
|
 |
Sonnensturm |
 |
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:21:07 Beiträge: 19214
|
Das ist wirklich ein Träumchen. Leider schon wieder 13 Jahre her.
_________________ Ein leeres Gefäß gibt den lautesten Ton von sich, also sind die, die den geringsten Verstand haben, die größten Schwätzer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|