Wie eigentlich jedes Jahr, so habe ich auch am 1. Mai 2023 meine Maifeiertagsrunde absolviert. Da es trocken und nicht ganz so kalt war, stieg ich um 6:00 Uhr aufs Bike. Ziel war Latrop. Über Winkhausen ging es dann die erste Steigung hinauf nach Almert.
Die Natur ist doch noch sehr weit zurück:

Nur die Wiesen zeigen ernsthaftes Grün:

Die Buchen am Wilzenberg standen 2018 schon in vollem Laub:

Leider war es ,wie immer eigentlich, so früh am Morgen, noch recht bedeckt:

Almert:

Die Äcker sehen trockener aus, als sie sind:

Dann folgte der nächste steile Anstieg Richtung Schanze:

Dafür entschädigt wie immer die tolle Aussicht auf den Höhen:



Immer höher schraubte sich der Weg. Blick rüber nach Schmallenberg und nach Grafschaft:

Gleidorf, Bad Fredeburg und Holthausen in der Ferne:

Den Hunauturm kann man erkennen und wieder viele neue Kahlflächen. Zum Glück hat man hier ,links unten, zumindestens die Laubbäume stehen gelassen:

Auf den Kyrillflächen wachsen seit 2007 meist Weihnachtsbäume:

Leider zogen die Wolken von West nach Ost, so kam die Sonne erstmal nicht zum Zug:

Endlich oben angekommen, ging es von Schanze schnell wieder bergab:



Alles so schön ruhig und leer um 7 Uhr:


Wieder auf dem Rothaarsteig (Talvariante) ging es ins urige Grubental:

Bis runter zur Dicken Eiche:


Leider war der Steig durch die großen Waldmaschinen extremst ruiniert und matschig, einfach nicht schön:

Schade, denn die Natur ist hier besonders vielfälltig:

Die Dicke Eiche:


Dann ging es weiter durch Latrop, wo mir fast ein Rehbock ins Bike gesprungen wäre

.
Die Alte Mühle von 1713:


Dann ging es oberhalb des Flußes Latrop Richtung Fleckenberg. Diese Dinger hier verwüsten unsere Waldwege:

Bisschen was blühendes am Wegesrand:

Nach knapp 5 km erreichte ich Fleckenberg:



Dann ging es über die alte Bahntrasse weiter nach Schmallenberg:


Die Lennewiesen unterhalb der Altstadt:


Gleidorf:


Die heimatlichen Berge rücken näher:

Noch 3 km und ich bin wieder daheim:

2 h war ich unterwegs und habe knapp 34 km und 747 Höhenmeter hinter mich gebracht.
_________________
Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation:
http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe