Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 07:20:59 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:21:07 Beiträge: 16162 Wohnort: Oberallgäu (730m)
|
Könnte man sich so als Poster an die Wand heften.
_________________ Querdenken hat nichts mit Denken zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst: Di 13. Mär 2018, 07:20:59 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 12:57:26 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:21:07 Beiträge: 16162 Wohnort: Oberallgäu (730m)
|
heute am Panoramaweg oberhalb des Niso 
_________________ Querdenken hat nichts mit Denken zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lambo-Benni
|
Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 15:15:43 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:21:07 Beiträge: 16162 Wohnort: Oberallgäu (730m)
|
heute in Oberstdorf gemacht 
_________________ Querdenken hat nichts mit Denken zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerlänner
|
Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 11:52:17 |
|
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 21:26:03 Beiträge: 10201 Wohnort: Schmallenberg - Niedersorpe (Rothaargebirge) / NRW 440 m ü.NN
|
Neue tolle Aussicht oberhalb von Fleckenberg gefunden. Mit Blick auf Fleckenberg selbst, Schmallenberg, Teile von Bad Fredeburg, Holthausen, den Wilzenberg incl. dem Fauenhofer Institut und ganz im Hintergrund die Hunau samt Fernmeldeturm: 
_________________ Das Sauerland - Land der tausend BergeSieht man im Sauerland die Berge, wird es bald regnen. Sieht man sie nicht, regnet es schon.Daten meiner Wetterstation: http://wetterstationen.sauerlandwetter. ... iedersorpe
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettertroll
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 09:35:36 |
|
 |
Cumulonimbus |
 |
Registriert: Mo 11. Sep 2017, 18:59:40 Beiträge: 332 Wohnort: Ehingen/Donau
|
Auch ich habe mich nun wieder mit der Panorama-Fotografie beschäftigt, aber um sauberer Panoramen zu bekommen - wird man wohl an einen Nodialpunkt-Adapter nicht herum kommen.  Dieses Panorama besteht aus 99 Einzelaufnahmen je 24 Bilder pro Himmels abschnitt. Bis zum Boden habe ich dies aufgenommen. Besser kann man dieses 1. Panorama auf unserer Webseite betrachten. >> http://www.sternwarte-ehingen.de/panorama.html << Heute mittag kommt eine neue dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 12:32:19 |
|
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 23:13:19 Beiträge: 44375 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Manfred, Panos hab ich auch schon öfters gemacht, aber 99 Bilder dafür hab ich nicht gebraucht bisher.  Dieses Bild vom Neuen Rathaus in München ist aus 3 Fotos zusammen gesetzt, verwendet habe ich den Image Composite Editor von Microsoft.  Und das hier besteht aus 5 Fotos und ist ein 180° Pano, zeugt den Nordrand meines Ortes. Verwendet habe ich ebenfalls den Image Composite Editor. Alles Gute Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettertroll
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 14:54:38 |
|
 |
Cumulonimbus |
 |
Registriert: Mo 11. Sep 2017, 18:59:40 Beiträge: 332 Wohnort: Ehingen/Donau
|
MaxM hat geschrieben: Servus Manfred,
Panos hab ich auch schon öfters gemacht, aber 99 Bilder dafür hab ich nicht gebraucht bisher.
Und das hier besteht aus 5 Fotos und ist ein 180° Pano, zeugt den Nordrand meines Ortes. Verwendet habe ich ebenfalls den Image Composite Editor.
Alles Gute
Max Habe heute ein neues Panorama 360 ° erstellt, wobei es hier 77 Aufnahmen geworden sind. Natürlich vom Himmel bis zum Erdboden. Habe da auf meiner Webseite ein Script eingebaut, dass die Landschaft in jedem Winkel betrachten lässt, auch der Dreck am Boden sieht man. Wie immer: http://www.sternwarte-ehingen.de/panorama.htmlDen Panorama-Editor "Image Composite Editor" habe ich auch, Hugin habe ich bei diesen beiden verwendet. Nur beim ersten Bild habe ich einen Fehler gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxM
|
Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 15:42:30 |
|
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 23:13:19 Beiträge: 44375 Wohnort: Kirchheim bei München (520 m ü. d. M.)
|
Servus Manfred,
Hugin kenne ich noch nicht. Ich bin bisher mit Image Composite Editor ganz gute Erfahrungen gemacht. Und mich wundert's immer noch, dass du dein Bild gleich aus so vielen Fotos zusammen bastelnt musst. Wie gesagt, bei dem 180° Pano von mir oben waren's fünf oder sechs Fotos, die ich vewendet habe, natürlich überlappend fotografiert.
Mein Vater hat vor vielleicht 60 Jahren auch mal Panos gebastelt, aber natürlich aus analogen Fotos. Das Zuschneiden, dass die Fotos, die er damals übrigens selbst belichtet hat, zusammen passen, muss eine arge Fieselarbeit gewesen sein.
Alles Gute
Max
_________________ Es gibt IMMER einen Ermessensspielraum. Du musst dich nur trauen, ihn zu nutzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|